sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lukáš Rohan [ˈlukaːʃ ˈroɦan] (* 30. Mai 1995 in Mělník) ist ein tschechischer Kanute.

Lukáš Rohan

Lukáš Rohan (2019)

Nation Tschechien Tschechien
Geburtstag 30. Mai 1995
Geburtsort Mělník, Tschechien
Karriere
Disziplin Kanuslalom
Bootsklasse Canadier (C1)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Europameisterschaften 0 × 2 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber Tokio 2020 C1
Kanu-Weltmeisterschaften
Silber Bratislava 2021 C1 Mannschaft
Kanu-Europameisterschaften
Silber Wien 2014 C1 Mannschaft
Bronze Prag 2018 C1 Mannschaft
Silber Prag 2020 C1
letzte Änderung: 18. Oktober 2021

Karriere


Lukáš Rohan gewann im Kanuslalom im Einer-Canadier nach einem zweiten Platz im Mannschaftswettbewerb bei den Europameisterschaften 2014 seine erste internationale Medaille. 2018 belegte er mit der Mannschaft in Prag den dritten Platz. Im Einzel gelang ihm seine erste Podestplatzierung bei den Europameisterschaften 2020 in Prag, als er hinter Benjamin Savšek Zweiter wurde.

Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio gelang ihm nach einem achten Platz im Vorlauf und einem vierten Platz im Halbfinale die Finalqualifikation. Mit einer Laufzeit von 101,96 Sekunden blieb er trotz einer Zwei-Sekunden-Strafe nur hinter dem siegreichen Slowenen Benjamin Savšek zurück und sicherte sich somit den Gewinn der Silbermedaille. Dritter wurde der Deutsche Sideris Tasiadis, der 1,8 Sekunden später als Rohan das Ziel erreichte.[1] Kurz nach den Spielen belegte Rohan bei den Weltmeisterschaften 2021 in der Mannschaftskonkurrenz einen weiteren zweiten Platz.

Sein Vater Jiří Rohan gewann sowohl bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona als auch 1996 in Atlanta ebenfalls die Silbermedaille im Kanuslalom des Einer-Canadiers.



Commons: Lukáš Rohan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kanuslalom: Tasiadis mit wildem Ritt zu Olympia-Bronze. In: sportschau.de. Sportschau, 26. Juli 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Rohan, Lukáš
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Kanute
GEBURTSDATUM 30. Mai 1995
GEBURTSORT Mělník, Tschechien

На других языках


- [de] Lukáš Rohan

[en] Lukáš Rohan

Lukáš Rohan (Czech pronunciation: [ˈlukaːʃ ˈroɦan]; born 30 May 1995) is a Czech slalom canoeist who has competed at the international level since 2010.[4] He is from Mělník, Czech Republic but lives and trains in Prague. Lukáš now competes solely in the C1 discipline, however he competed in the C2 discipline alongside Adam Svoboda and Martin Říha at different times between 2010 and 2015.[5] He is coached by his father, Olympic silver medallist Jiří Rohan.[3]

[fr] Lukáš Rohan

Lukáš Rohan, né le 30 mai 1995 à Mělník, est un céiste tchèque pratiquant le slalom.

[it] Lukáš Rohan

Lukáš Rohan (Mělník, 30 maggio 1995) è un canoista ceco, specializzato nella canoa slalom.

[ru] Роган, Лукаш

Лукаш Роган (чеш. Lukáš Rohan, род. 30 мая 1995 года, Мельник, Чехия) — чешский каноист-слаломист. Серебряный призёр летних Олимпийских игр 2020 года. Призёр чемпионатов Европы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии