sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Manuel Aristide „Manny“ Ramírez (* 30. Mai 1972 in Santo Domingo, Dominikanische Republik) ist ein ehemaliger Baseballspieler in der nordamerikanischen Major League Baseball (MLB). Er ist Outfielder hat zuletzt für die Tampa Bay Rays gespielt. Er trat zurück, nachdem er das dritte Mal beim Dopen erwischt wurde.[1]

Manny Ramirez
Left Fielder
Geboren am: 30. Mai 1972
Santo Domingo Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Schlägt: Rechts Wirft: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
2. September 1993 bei den Cleveland Indians
Letzter MLB-Einsatz
6. April 2011 bei den Tampa Bay Rays
MLB-Statistiken
(bis Karriereende)
Batting Average    0,312
Home Runs    555
Hits    2574
Runs batted in    1831
Teams
  • Cleveland Indians (19932000)
  • Boston Red Sox (2001–2008)
  • Los Angeles Dodgers (2008–2010)
  • Chicago White Sox (2010)
  • Tampa Bay Rays (2011)
Auszeichnungen
  • 12× All-Star (1995, 1998–2008)
  • 9× Silver Slugger Award (1995, 1999–2006)
  • 2× Hank Aaron Award (1999, 2004)
  • 2× World Series Gewinner (2004, 2007)
  • World Series MVP Award (2004)
  • Bester Batting Average in der AL (2002)
  • Meiste Home Runs in der AL (2004)
  • Meiste RBIs in der AL (1999)

1985 kam Ramirez mit seinen Eltern nach New York City. 1991 schloss er die George Washington High School in der Bronx ab. Er war dreimal in der All-City-Auswahl aufgenommen und wurde zum New York City Public Schools High School Player of the Year gekürt. Im selben Jahr begann er seine Karriere bei den Burlington Royals in der Appalachean League, wo er zum Short Season Player of the Year wurde und die Triple Crown nur knapp verpasste.

Von 1993 an spielte Ramirez in der Major League für die Cleveland Indians, bei denen er ab der Saison 1995 mit über 100 Einsätzen pro Jahr zur Stammbesetzung gehörte. Vor der Saison 2001 wechselte er zu den Red Sox. Bis einschließlich 2008 erreichte er in seiner Karriere einen Batting Average von .314 und 526 Home Runs. 1995 und durchgehend seit 1998 gehörte er zum All-Star-Team der American League. 1999 und 2004 erhielt er den Hank Aaron Award für den besten Batter der Liga. Zudem wurde er 2004 als MVP der World Series ausgezeichnet.

Seit dem 31. Mai 2008 gehört Ramirez zum 500 home run club.

Am 31. Juli 2008 tradeten die Boston Red Sox ihn zu den Los Angeles Dodgers; im Gegenzug erhielten sie Jason Bay von den Pittsburgh Pirates. Für seine Leistungen im August 2008 (.415 Batting Average mit sieben Double, neun Home Runs, 25 RBI und 21 Runs) wurde er als National League Player of the Month ausgezeichnet.[2] Er gewann mit den Dodgers die National League West und besiegte die Chicago Cubs in der Division Series. Nach der Saison verlängerte er seinen Vertrag bei den Dodgers für zwei Jahre und 45 Mio. US-Dollar.[3]

Im Mai 2009 wurde Ramirez für 50 Spiele gesperrt, weil in seinem Körper ein Mittel gefunden wurde, das den Missbrauch von Steroiden kaschiert.[4] Er kehrte im Juli 2009 in die Startaufstellung der Dodgers zurück. Am 30. Juli 2009 berichtete die New York Times, Ramirez sei 2003 positiv auf leistungssteigernde Substanzen getestet wurden.[5]

Die Saison 2010 begann für Ramirez mit einem Meilenstein: Am 10. April schlug er seinen 2.500. Hit.[6] Im Verlauf der Saison musste er jedoch drei Spielpausen wegen Verletzungen hinnehmen und verlor seinen Platz in der Startaufstellung an Scott Podsednik.[7] Am 30. August 2010 wechselte er zu den Chicago White Sox.[8] Er kam dort als Designated Hitter zum Einsatz. Nach dem Ende der Saison 2010 verließ Manny Ramirez die White Sox bereits wieder und unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag über 2 Mio. Dollar bei den Tampa Bay Rays.[9]

Im April 2011 erklärte der zwölfmalige Baseball-Allstar und zweimalige World-Series-Gewinner, der in seiner Karriere 555 Homeruns schlug, seinen Rücktritt. Gegen den Spieler der Tampa Bay Rays lagen "nicht genauer definierte Verstöße" gegen die Anti-Doping-Regelungen vor, hieß es in einer Erklärung der Major League Baseball (MLB): "Statt eine 100-Spiele-Sperre zu akzeptieren, hat Ramirez die MLB über seinen Rücktritt vom aktiven Sport informiert."[10] Sein Verein zeigte sich über die aktuellen Vorwürfe gleichsam überrascht wie enttäuscht, wollte sich aber nicht näher zu den Vorwürfen äußern.

Nur Ramirez, Babe Ruth und Carlos Beltrán gelang es 3-mal in einem Post-Season-Spiel zwei Homeruns zu schlagen. Ruth schaffte das Kunststück sogar 4-mal (alle in der World Series für die New York Yankees).



Commons: Manny Ramírez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Manny Ramirez Retires After Testing Positive, nytimes, 9. April 2011.
  2. Manny earns NL honors for August. In: losangeles.dodgers.mlb.com. dodgers.com: News. Abgerufen am 3. November 2010.
  3. Dodgers sign Manny to two-year deal. In: losangeles.dodgers.mlb.com. dodgers.com: News. Abgerufen am 3. November 2010.
  4. Manny Ramirez suspended 50 games for positive drug test - latimes.com. In: Los Angeles Times. Abgerufen am 3. November 2010.
  5. Ortiz and Ramirez Are Said to Be on 2003 Doping List - NYTimes.com. In: nytimes.com. Abgerufen am 3. November 2010.
  6. Manny reaches 2,500-hits milestone. In: losangeles.dodgers.mlb.com. dodgers.com: News. Archiviert vom Original am 30. Oktober 2013. Abgerufen am 3. November 2010.
  7. Manny headed to White Sox on waiver claim. In: mlb.mlb.com. MLB.com: News. Abgerufen am 3. November 2010.
  8. Williams says Manny will fit in with White Sox. In: mlb.mlb.com. MLB.com: News. Archiviert vom Original am 2. September 2010. Abgerufen am 4. November 2010.
  9. Jovial Manny, Damon excited to join Rays. In: mlb.com. Archiviert vom Original am 8. Februar 2011. Abgerufen am 3. Februar 2011.
  10. Manny Ramirez Retires After Testing Positive. New York Times, 8. April 2011, abgerufen am 28. Oktober 2013 (englisch).
Personendaten
NAME Ramirez, Manny
ALTERNATIVNAMEN Ramírez, Manuel Aristide (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG dominikanischer Baseballspieler
GEBURTSDATUM 30. Mai 1972
GEBURTSORT Santo Domingo, Dominikanische Republik

На других языках


- [de] Manny Ramirez

[en] Manny Ramirez

Manuel Arístides Ramírez Onelcida (born May 30, 1972) is a Dominican-American retired professional baseball outfielder. He played in Major League Baseball (MLB) for parts of 19 seasons. He played with the Cleveland Indians, Boston Red Sox, Los Angeles Dodgers, Chicago White Sox, and Tampa Bay Rays before playing one season at the Chinese Professional Baseball League in Taiwan. Ramirez is recognized for having great batting skill and power. He was a nine-time Silver Slugger and was one of 28 players to hit 500 career home runs. His 21 grand slams are third all-time, and his 29 postseason home runs are the most in MLB history. He appeared in 12 All-Star Games, with a streak of eleven consecutive games beginning in 1998 that included every season that he played with the Red Sox.[1]

[ru] Рамирес, Мэнни

Мануэль Аристайдс Мэнни Рамирес Онельсида (исп. Manuel Arístides «Manny» Ramírez Onelcida, род. 30 мая 1972 года) — доминикано-американский профессиональный бейсболист, выступающий на позиции аутфилдера и назначенного бьющего. Рамирес выступал в Главной лиге бейсбола за такие команды, как «Кливленд Индианс», «Бостон Ред Сокс», «Лос-Анджелес Доджерс», «Чикаго Уайт Сокс» и «Тампа Бэй Рейс». В настоящее время является свободным агентом. Рамирес считается одним из лучших отбивающих в МЛБ, он девять раз получал награду Сильвер Слаггер и является одним из 24 членов клуба 500 хоум-ранов. За свою карьеру он выбил 21 грэнд слэм, что является третьим показателем в истории МЛБ, а его 29 хоум-ранов в играх плей-офф являются рекордом в МЛБ. Рамирес 12 раз участвовал в матчах всех звёзд МЛБ.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии