sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marco Villa (* 8. Februar 1969 in Abbiategrasso) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer und heutiger Trainer. Als aktiver Sportler war er Spezialist für Zweier-Mannschaftsfahren und Sechstagerennen.

Marco Villa
Marco Villa (2017)
Zur Person
Geburtsdatum 8. Februar 1969
Nation Italien Italien
Disziplin Bahn (Ausdauer) / Straße
Karriereende 2008
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2000 – Zweier-Mannschaftsfahren
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
1995, 1996 – Zweier-Mannschaftsfahren
Team(s) als Sportlicher Leiter
Bahnnationalteam Italien
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2017

Sportliche Laufbahn


Marco Villa wurde im Jahre 1993 Berufsfahrer. Gemeinsam mit Silvio Martinello gewann er die Bronzemedaille im Zweier-Mannschaftsfahren bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney sowie gemeinsam mit diesem 1995 und 1996 die Weltmeisterschaft in derselben Disziplin.

Villa startete bei 153 Sechstagerennen, von denen er 24 gewann, davon 15 mit Silvio Martinello. Damit ist Villa Italiens bis jetzt (2017) zweiterfolgreichster Sechstage-Fahrer nach Martinello, der 28 Rennen gewann.

Zweimal – 1995 (118.) und 2001 (133.) – startete Villa beim Giro d’Italia

2008 wollte Villa erneut bei den Olympischen Spielen starten. Bei einer Routine-Untersuchung im Juli 2008 stellten die Ärzte jedoch eine Herzerkrankung fest, so dass er sofort vom aktiven Radsport zurücktrat.[1]


Berufliches


Anschließend wurde Marco Villa Technischer Direktor der Abteilung Bahn beim italienischen Radsportverband Federazione Ciclista Italiana.[2] Im November 2020 wurde er von der italienischen Webseite Tuttobici zum „Technischen Direktor des Jahres“ gekürt.[3] Nachdem er als Technischer Direktor nur für die Männer zuständig gewesen war, übernahm er diese Funktion 2021 in der Nachfolge von Dino Salvoldi auch bei der Mannschaft der Frauen.[4]


Erfolge



Bahn


1989
1995
1996
1998
2000
2003

Sechstagerennen

Villa im Jahre 2007
Villa im Jahre 2007
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2004
2005
2006

Literatur




Commons: Marco Villa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ex-Bahnweltmeister Villa steigt endgültig vom Rad. (Nicht mehr online verfügbar.) n24.de, 20. Juli 2008, ehemals im Original; abgerufen am 29. Dezember 2015.@1@2Vorlage:Toter Link/www.n24.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Settore Pista Nazionale - Pista. In: pista.federciclismo.it. 20. Dezember 2015, abgerufen am 29. Dezember 2015 (italienisch).
  3. Paolo Broggi: Oscar Tuttobici. è Marco Villa il Tecnico Italiano dell’Anno. In: tuttobiciweb.it. 25. November 2020, abgerufen am 26. November 2020 (italienisch).
  4. Marco Villa commissario tecnico van de heren en de dames. In: baanwacht.nl. 2. November 2021, abgerufen am 2. November 2021 (niederländisch).
Personendaten
NAME Villa, Marco
KURZBESCHREIBUNG italienischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 8. Februar 1969
GEBURTSORT Abbiategrasso, Italien

На других языках


- [de] Marco Villa (Radsportler)

[en] Marco Villa

Marco Villa (born February 8, 1969 in Abbiategrasso) is a road bicycle and track cyclist from Italy. He won the bronze medal in the men's Madison at the 2000 Summer Olympics in Sydney, Australia alongside Silvio Martinello. He is a professional rider since 1993.

[fr] Marco Villa

Marco Villa (né le 8 février 1969 à Abbiategrasso, dans la province de Milan, en Lombardie) est un ancien coureur cycliste italien. Professionnel de 1994 à 2004, il était spécialiste de la piste. Il a notamment été deux fois champion du monde de l'américaine avec Silvio Martinello en 1995 et 1996. Il a également remporté 24 compétitions de Six Jours, dont 16 avec Martinello. Après sa carrière, il est le commissaire technique de l'équipe italienne de cyclisme sur piste.

[it] Marco Villa

Marco Villa (Abbiategrasso, 8 febbraio 1969) è un dirigente sportivo, ex pistard e ciclista su strada italiano, due volte campione del mondo nell'Americana in coppia con Silvio Martinello e tre volte vincitore della Sei giorni di Milano. È il commissario tecnico della nazionale italiana di ciclismo su pista maschile.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии