Marie-France Dubreuil (* 11. August, 1974 in Montreal, Québec) ist eine ehemalige kanadische Eiskunstläuferin, die im Eistanz startete.
Dubreuil wollte im Alter von fünf Jahren Eiskunstlaufunterricht nehmen und bekam daraufhin von ihrer Großmutter Schlittschuhe geschenkt. Mit zehn Jahren begann sie mit dem Eistanzen. Mit Bruno Yvars gewann sie 1990 die Bronzemedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften.
1995 wurde Patrice Lauzon Dubreuils Eistanzpartner. Im Jahr 2000 wurden sie erstmals kanadische Meister und debütierten daraufhin bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften, bei der sie auf Anhieb die Silbermedaille gewinnen konnten. Ihr Weltmeisterschaftsdebüt beendeten sie wenig später auf dem zehnten Platz. Bei Vier-Kontinente-Meisterschaften errangen Dubreuil und Lauzon noch drei weitere Medaillen. 2001 gewannen sie Bronze, 2004 Silber und 2007 schließlich die Goldmedaille. Bei Weltmeisterschaften gewannen sie ihre einzigen Medaillen 2006 und 2007, als sie hinter den Bulgaren Albena Denkowa und Maxim Stawiski Vize-Weltmeister wurden. Zweimal nahmen die fünffachen kanadischen Meister an Olympischen Winterspielen teil. 2002 wurden sie Zwölfte und 2006 mussten sie zurückziehen, da Dubreuil bei einer Hebefigur am Ende des Originaltanzes gestürzt war.
Am 20. Mai 2008 verkündeten Dubreuil und Lauzon ihren Rücktritt vom Wettkampfsport. Im August 2008 heirateten sie.
(mit Patrice Lauzon)
Wettbewerb / Saison | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympische Winterspiele | 12. | Z | ||||||||||||
Weltmeisterschaften | 10. | 11. | 10. | 10. | 8. | 7. | 2. | 2. | ||||||
Vier-Kontinente-Meisterschaften | 2. | 3. | 4. | 2. | 1. | |||||||||
Kanadische Meisterschaften | 6. | 4. | 4. | 4. | 1. | 2. | 2. | 2. | 1. | 1. | 1. | 1. | ||
- | ||||||||||||||
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison | 95/96 | 96/97 | 97/98 | 98/99 | 99/00 | 00/01 | 01/02 | 02/03 | 03/04 | 04/05 | 05/06 | 06/07 | ||
Grand-Prix-Finale | 6. | 6. | 6. | 6. | 5. | 3. | 2. | |||||||
Skate Canada | 4. | 3. | 2. | 3. | 2. | 1. | 1. | |||||||
Cup of Russia | 6. | 5. | 6. | |||||||||||
Trophée Eric Bompard | 6. | 2. | ||||||||||||
Bofrost Cup | 8. | 2. | 4. | 1. | ||||||||||
NHK Trophy | 4. | 1. | 1. | |||||||||||
Cup of China | 3. |
Saison | Originaltanz | Kürtanz | Schaulaufen |
---|---|---|---|
2006–2007 | Paya d'Ora von Del Tango de la Ciudad de Buenos Aires | At Last von Etta James | Ne Me Quitte Pas von Jacques Brel |
2005–2006 | Salsa- und Rhumba-Remix aus Ne me quitte pas von Jacques Brel | Somewhere in Time, Filmmusik von John Berry | Ne Me Quitte Pas von Jacques Brel; Singing in the Rain von Arthur Freed |
2004–2005 | Singin' in the Rain von Arthur Freed | Winter Vision von Scott Fitzgerald; Taboo von Peter Gabriel |
Singing in the Rain von Arthur Freed |
2003–2004 | Americano von Renato Carosone; Why Don't You Do Right | Des Tours De Vies (Nu Tango) von Antony Rouchier; Santa Maria (del Buen Ayre) von Christoph Mullee and Edouardo Markoff; |
L'Oiseau; Glory Box von Portishead |
2002–2003 | At the Ball, Furioso Polka von Johann Strauss | Dance with my Heart von Majoly | Tango Medley |
2001–2002 | Yo Soy Maria; Balada Renga Para Un Organito Loco; Yo Soy Maria von Ástor Piazzolla | Madame Butterfly von Giacomo Puccini | |
2000–2001 | L-O-V-E von Nat King Cole; My Melancholy Baby von E. Burnette und G. A. Norton, Soundtrack aus Forget Paris | Victorious Titus aus dem Film Titus (Soundtrack von E. Goldenthal) | The Ninth Gate, Soundtrack |
1999–2000 | Relax and Mambo (Machito); Magalenha; Dance with Me Soundtrack | Life Is Beautiful, Soundtrack | The First Time Ever I Saw Your Face von Georges Michael; The Feeling Begins von Peter Gabriel |
1998–1999 | La Grimas Y Sonisas; Argentine Waltz | The Feeling Begins von Peter Gabriel |
1999: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2000: Naomi Lang und Peter Tchernyshev | 2001: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2002: Naomi Lang und Peter Tchernyshev | 2003: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2004: Tanith Belbin und Benjamin Agosto | 2005: Tanith Belbin und Benjamin Agosto | 2006: Tanith Belbin und Benjamin Agosto | 2007: Marie-France Dubreuil und Patrice Lauzon | 2008: Tessa Virtue und Scott Moir | 2009: Meryl Davis und Charlie White | 2010: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2011: Meryl Davis und Charlie White | 2012: Tessa Virtue und Scott Moir | 2013: Meryl Davis und Charlie White | 2014: Madison Hubbell und Zachary Donohue | 2015: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2016: Maia Shibutani und Alex Shibutani | 2017: Tessa Virtue und Scott Moir | 2018: Kaitlin Hawayek und Jean-Luc Baker | 2019: Madison Chock und Evan Bates | 2020: Madison Chock und Evan Bates | 2021: nicht ausgetragen | 2022: Caroline Green und Michael Parsons
1947: Margaret Roberts und Bruce Hyland | 1948: Suzanne Morrow und Wallace Diestelmeyer | 1949: Joyce Perkins und Bruce Hyland | 1950–51: Pierrette Paquin und Donald Tobin | 1952: Frances Dafoe und Norris Bowden | 1953: Frances Abbott und David Ross | 1954: Doreen Leech und Norman Walker | 1955–56: Lindis Johnston und Jeffrey Johnston | 1957–59: Geraldine Fenton und William McLachlan | 1960–62: Virginia Thompson und William McLachlan | 1963–64: Paulette Doan und Kenneth Ormsby | 1965–66: Carole Forrest und Kevin Lethbridge | 1967–68: Joni Graham und Don Phillips | 1969: Donna Taylor und Bruce Lennie | 1970: Mary Church und David Sutton | 1971–72: Louise Lind und Barry Soper | 1973–74: Louise Soper und Barry Soper | 1975–76: Barbara Berezowski und David Porter | 1977: Susan Carscallen und Eric Gillies | 1978–80: Lorna Wighton und John Dowding | 1981: Marie McNeil und Rob McCall | 1982–88: Tracy Wilson und Robert McCall | 1989: Karyn Garossino und Rod Garossino | 1990: Jo-Anne Borlase und Martin Smith | 1991: Michelle McDonald und Martin Smith | 1992: Jacqueline Petr und Mark Janoschak | 1993–99: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2000: Marie-France Dubreuil und Patrice Lauzon | 2001–03: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2004–07: Marie-France Dubreuil und Patrice Lauzon | 2008–10: Tessa Virtue und Scott Moir | 2011: Vanessa Crone und Paul Poirier | 2012–14: Tessa Virtue und Scott Moir | 2015–16: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2017-18: Tessa Virtue und Scott Moir | 2019: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2020: Piper Gilles und Paul Poirier
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dubreuil, Marie-France |
KURZBESCHREIBUNG | kanadische Eiskunstläuferin |
GEBURTSDATUM | 11. August 1974 |
GEBURTSORT | Montreal |