Mark Edward McGhee (* 25. Mai 1957 in Glasgow) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und jetziger -trainer.
Mark McGhee | ||
![]() Mark McGhee (2010) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Mark Edward McGhee | |
Geburtstag | 25. Mai 1957 | |
Geburtsort | Glasgow, Schottland | |
Größe | 178 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1975–1977 | Greenock Morton | 64 (37) |
1977–1978 | Newcastle United | 28 0(5) |
1978–1984 | FC Aberdeen | 164 (63) |
1984–1985 | Hamburger SV | 30 0(7) |
1985–1989 | Celtic Glasgow | 88 (27) |
1989–1991 | Newcastle United | 67 (24) |
1991 | IK Brage | 3 0(2) |
1991–1993 | FC Reading | 45 0(7) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1983–1984 | Schottland | 4 0(2) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1991–1994 | FC Reading | |
1994–1995 | Leicester City | |
1995–1998 | Wolverhampton Wanderers | |
2000–2003 | FC Millwall | |
2003–2006 | Brighton & Hove Albion | |
2007–2009 | FC Motherwell | |
2009–2010 | FC Aberdeen | |
2012 | Bristol Rovers | |
2013–2017 | Schottland (Co-Trainer) | |
2015–2017 | FC Motherwell | |
2017–2018 | FC Barnet | |
2019 | Eastbourne Borough (interim) | |
2021 | Stockport County (Co-Trainer) | |
2022 | FC Dundee | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
McGhee startete seine Karriere bei Greenock Morton. 1977 wechselte er zu Newcastle United er blieb ein Jahr. Ab 1978 spielte er für den schottischen Verein FC Aberdeen. Mit Aberdeen feierte er seine größten Erfolge als Spieler. Unter Trainer Sir Alex Ferguson wurde der Europapokal der Pokalsieger 1983 nach einem Endspielsieg gegen Real Madrid gewonnen. In der nächsten Saison spielte McGhee in der Bundesliga beim Hamburger SV. Gegen den HSV war er noch in der Vorsaison im UEFA-Super-Cup erfolgreich. Mit Aberdeen holte er den Titel und markierte im Rückspiel den Treffer zum Endstand von zwei zu null. Nach einem Jahr in Deutschland wechselte McGhee in seine Heimatstadt zu Celtic Glasgow. Von 1989 bis 1991 schnürte McGhee nochmals die Schuhe für Newcastle United. 1991 spielte er zudem in der zweiten schwedischen Liga bei IK Brage. Seine letzte Station als Spieler war der FC Reading. Dort begann er seine Karriere als Trainer.
McGhee hatte mehrere Stationen als Trainer in England und Schottland hinter sich. Von Januar 2013 bis August 2017 war er Co-Trainer der schottischen Fußballnationalmannschaft unter Gordon Strachan.[1] Seit Oktober 2020 arbeitet McGhee als Spielerberater für die deutsche Agentur WSM Marketing & Management.[2]
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Davie Provan | Schottlands Fußballer des Jahres Spieler-Wahl 1981 | Sandy Clark |
1961: Hamrin | 1962: Göröcs | 1963: Asparuchow / Greaves | 1964: Mascarenhas | 1965: Kerkhoffs / Mašek / Mráz | 1966: Emmerich | 1967: Claessen | 1968: Seeler | 1969: Rühl | 1970: Lubański | 1971: Lubański | 1972: Osgood | 1973: Chiarugi | 1974: Heynckes | 1975: van der Kuijlen | 1976: Rensenbrink | 1977: Milanow | 1978: Gritter / Keller / Van der Elst | 1979: Altobelli | 1980: Kempes | 1981: Cross | 1982: Schengelia / Voordeckers | 1983: Santillana | 1984: Hratschow / McGhee / Morosow | 1985: Gassajew / Gray / Panenka | 1986: Bjelanow / Blochin / Lippmann / Sawarow | 1987: Bosman | 1988: Cascavel | 1989: Stoitschkow | 1990: Vialli | 1991: Baggio | 1992: Lipcsei | 1993: Czerniatynski | 1994: Andonow / Jess / Kirsten / Mizrahi | 1995: Wright | 1996: Samec | 1997: Fowler | 1998: Luiso | 1999: Mizrahi
| |
Football League |
1891, 1892: Jack Bell | 1893: Johnny Campbell / Sandy McMahon |
Division One |
1894: Sandy McMahon | 1895: James Miller | 1896: Allan Martin | 1897: Willie Taylor | 1898, 1899: Robert Hamilton | 1900: Robert Hamilton / Willie Michael | 1901: Robert Hamilton | 1902: William Maxwell | 1903: David Reid | 1904: Robert Hamilton | 1905: Robert Hamilton / Jimmy Quinn | 1906, 1907: Jimmy Quinn | 1908: Jock Simpson | 1909: John Hunter | 1910: Jimmy Quinn / Jock Simpson | 1911, 1912: Willie Reid | 1913, 1914: James Reid | 1915: Tom Gracie / James Richardson | 1916: Jimmy McColl | 1917: Bert Yarnall | 1918: Hughie Ferguson | 1919: David McLean | 1920, 1921: Hughie Ferguson | 1922: Duncan Walker | 1923: Jock White | 1924: Dave Halliday | 1925, 1926: William Devlin | 1927, 1928: Jimmy McGrory | 1929: Evelyn Morrison | 1930: Benny Yorston | 1931: Barney Battles | 1932, 1933: Willie MacFadyen | 1934, 1935: Jimmy Smith | 1936: Jimmy McGrory | 1937: David Wilson | 1938: Andy Black | 1939: Alex Venters | 1940–1946: keine Austragung | 1947: Bobby Mitchell | 1948: Archie Aikman | 1949: Alex Stott | 1950: Willie Bauld | 1951, 1952: Lawrie Reilly | 1953: Charlie Fleming / Lawrie Reilly | 1954: Jimmy Wardhaugh | 1955: Willie Bauld | 1956: Jimmy Wardhaugh | 1957: Hugh Baird | 1958: Jimmy Murray / Jimmy Wardhaugh | 1959, 1960: Joe Baker | 1961: Alex Harley | 1962: Alan Gilzean | 1963: Jimmy Millar | 1964: Alan Gilzean | 1965: Jim Forrest | 1966: Joe McBride / Alex Ferguson | 1967: Stevie Chalmers | 1968: Bobby Lennox | 1969: Kenny Cameron | 1970: Colin Stein | 1971: Harry Hood | 1972: Joe Harper | 1973: Alan Gordon | 1974: John Deans | 1975: Andy Gray / Willie Pettigrew |
Premier Division |
1976: Kenny Dalglish | 1977: Willie Pettigrew | 1978: Derek Johnstone | 1979: Andy Ritchie | 1980: Doug Somner | 1981: Frank McGarvey | 1982: George McCluskey | 1983: Charlie Nicholas | 1984: Brian McClair | 1985: Frank McDougall | 1986: Ally McCoist | 1987: Brian McClair | 1988: Tommy Coyne | 1989: Mark McGhee / Charlie Nicholas | 1990: John Robertson | 1991: Tommy Coyne | 1992, 1993: Ally McCoist | 1994: Mark Hateley | 1995: Tommy Coyne | 1996: Pierre van Hooijdonk | 1997: Jorge Cadete | 1998: Marco Negri |
Premier League |
1999: Henrik Larsson | 2000: Mark Viduka | 2001, 2002, 2003, 2004: Henrik Larsson | 2005: John Hartson | 2006, 2007: Kris Boyd | 2008: Scott McDonald | 2009, 2010: Kris Boyd | 2011: Kenny Miller | 2012: Gary Hooper | 2013: Michael Higdon |
Premiership |
2014: Kris Commons | 2015: Adam Rooney | 2016: Leigh Griffiths | 2017: Liam Boyce | 2018: Kris Boyd | 2019: Alfredo Morelos | 2020, 2021: Odsonne Édouard |
Personendaten | |
---|---|
NAME | McGhee, Mark |
ALTERNATIVNAMEN | McGhee, Mark Edward (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1957 |
GEBURTSORT | Glasgow, Schottland |