Markus Strini (* 6. Jänner 1973) ist ein ehemaliger österreichischer Handballspieler, Triathlet und mehrfacher Österreichischer Meister.
Markus Strini war in seiner Jugend 14 Jahre lang als Handballer aktiv, war im Jugend-Nationalteam und spielte vier Jahre lang in der Österreichischen Staatsliga A.
Als 24-Jähriger kam er zum Ausdauersport und startete bei seinem ersten Marathon.
Markus Strini startete bei 38 Ironman-Rennen (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) und fünfmal bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf Hawaii über die Langdistanz. Strini startete im Triathlon für die TC Union Graz und von November 2004 bis Mai 2011 war er als Triathlonprofi aktiv.
2001 wurde er Staatsmeister auf der Duathlon-Langdistanz. Im Mai 2011 erklärte er seine aktive Zeit für beendet.
Der gelernte Krankenpfleger ist als Trainer und Betreuer im Sportbereich tätig. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Lebring.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
28. Nov. 2010 | 16 | Ironman Mexico | Mexiko![]() | ||
30. Okt. 2010 | 21 | Ironman 70.3 Miami | Vereinigte Staaten![]() | 04:27:55 | bei der Erstaustragung |
2010 | 2 | Apfelland-Triathlon | Osterreich![]() | Zweiter auf der Mitteldistanz hinter Andreas Fuchs[1] | |
1. Mai 2010 | 11 | Ironman St. George | Vereinigte Staaten![]() | als zweitbester Österreicher, hinter dem Sieger Michael Weiss[2] | |
3. Mai 2009 | 4 | TDW – Tage der Wahrheit | Osterreich![]() | 01:50:37 | [3] |
Okt. 2008 | 33 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:04:31 | als bester Österreicher[4] |
20. Apr. 2008 | 6 | Ironman China | China Volksrepublik![]() | 09:32:34 | hinter dem Sieger Olaf Sabatschus[5][6] |
2007 | 61 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:16:10 | |
27. Nov. 2005 | 13 | Ironman Western Australia | Australien![]() | 09:03:26 | |
4. Juli 2004 | 19 | Ironman Austria | Osterreich![]() | 08:52:13 | |
21. März 2004 | 14 | Ironman 70.3 South Africa | Sudafrika![]() | 04:31:42 | Dritter der Klasse M30–34 |
Okt. 2003 | 100 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:32:35 | |
6. Juli 2003 | 34 | Ironman Austria | Osterreich![]() | 08:53:41 | [7] |
17. Mai 2003 | 37 | Ironman Lanzarote | Spanien![]() | 10:17:43 | qualifiziert für einen Startplatz beim Ironman Hawaii |
19. Okt. 2002 | 247 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 10:09:14 | |
7. Juli 2002 | 44 | Ironman Austria | Osterreich![]() | 09:05:04 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2001 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon-Langdistanz | Osterreich![]() | 10:09:14 | Staatsmeister auf der Duathlon-Langdistanz |
(DNF – Did Not Finish)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strini, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1973 |