sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

James Martin Vinnicombe (* 5. Dezember 1964 in Melbourne) ist ein ehemaliger australischer Bahnradsportler und Weltmeister. Er arbeitet heute als Trainer.

Martin Vinnicombe
Zur Person
Geburtsdatum 5. Dezember 1964
Nation Australien Australien
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Karriereende 1994
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
1988 – 1000-Meter-Zeitfahren
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
1987 – 1000-Meter-Zeitfahren
Commonwealth Games
1986, 1990 – 1000-Meter-Zeitfahren
Team(s) als Trainer
?–2005 Nationalmannschaft von China
Letzte Aktualisierung: 5. Oktober 2020

Sportliche Laufbahn


Martin Vinnicombe kam aus schwierigen Verhältnissen; seine Mutter war Alkoholikerin. Er begann mit dem Radsport, als sein Cousin Steve Bannon als 15-Jähriger zur Familie Vinnicombe kam, nachdem sein eigenes Haus in Darwin, Nordaustralien, von einem Zyklon zerstört worden war.[1]

Vinnicombe entwickelte sich zu einem Spezialisten im 1000-Meter-Zeitfahren auf der Bahn. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1987 in Wien wurde er Weltmeister in dieser Disziplin, nachdem er schon 1985 in Bassano del Grappa den dritten sowie 1986 in Colorado Springs den zweiten Platz belegte hatte. 1989 in Lyon sowie 1990 in Maebashi konnte er jeweils nochmals den Titel des Vize-Weltmeisters erringen.

Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul gewann Martin Vinnicombe die Silbermedaille über den Kilometer. 1986 sowie 1988 gewann er in seiner Paradisziplin Gold bei den Commonwealth Games. 1989 wurde er Radsportler des Jahres in Australien.


Doping


1991 wurde Vinnicombe in den USA positiv auf Steroide getestet und für zwei Jahre gesperrt. Er beendete daraufhin seine aktive Karriere und arbeitet seitdem als Trainer. 2005 wurde er vom „Chinesischen Olympia-Komitee“ (COC) wegen Dopings des Fahrers Zeng Liqing mit EPO für vier Jahre als Trainer in China gesperrt. Diesen Doping-Vorwurf bestritt Vinnicombe vehement und betrachtete sich als Sündenbock für die Machenschaften einheimischer Funktionäre.[2]


Privates


In den 1990er Jahren war Martin Vinnicombe mit der Weltmeisterin in der Einerverfolgung von 1998, Lucy Tyler-Sharman, verheiratet. Nach der Doping-Affäre im Jahre 1991 trennte sie sich von ihm.


Erfolge


1985
1986
1987
1988
1989
1990



Einzelnachweise


  1. Edmond Hood: The Martin Vinnicombe Story. In: pezcyclingnews.com. 3. Juni 2020, abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch).
  2. Cyclingnews.com: „Angry Vinnicombe denies involvement in doping“ abgerufen am 16. März 2010 (englisch)
Personendaten
NAME Vinnicombe, Martin
ALTERNATIVNAMEN Vinnicombe, James Martin
KURZBESCHREIBUNG australischer Bahnradsportler
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1964
GEBURTSORT Melbourne

На других языках


- [de] Martin Vinnicombe

[en] Martin Vinnicombe

James “Martin” Vinnicombe (born 5 December 1964) is a former professional Australian track cyclist who competed at the 1988 Summer Olympics in Seoul, winning a silver medal in 1,000 metres (3,300 ft) time trial.[1] He tested positive for steroids in 1991, but accusations were overturned and Vinnicombe received $240,000 in compensation for false allegations in defamation. His former manager, Phill Bates, told the Sydney Morning Herald in 1996: "If you’re not cheating, you’re not trying."[2][3] At 22 years of age, Vinnicombe won the world championship in 1 km (0.62 mi) time trial in 1987, being the first ever Australian to become world champion, He also won the silver medal three times (1986, 1989 and 1990) and the bronze medal once (1985). Vinnicombe has placed 9 times at the world championships in 1,000m time trial event.

[fr] Martin Vinnicombe

Martin Vinnicombe (né le 5 décembre 1964 à Melbourne) est un coureur cycliste australien. Spécialiste du kilomètre, il a été champion du monde de cette discipline en 1987 et médaillé d'argent aux Jeux olympiques de 1988 à Séoul. En 1991, il a fait l'objet d'un contrôle antidopage positif aux stéroïdes[1].

[it] Martin Vinnicombe

James Martin Vinnicombe (Melbourne, 5 dicembre 1964) è un ex pistard australiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии