Mateusz Sawrymowicz (* 22. April 1987 in Lublin) ist ein polnischer Schwimmer.
Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne wurde er in 14:45,94 Minuten Weltmeister über 1500 m Freistil, 1,35 Sekunden vor dem Russen Juri Prilukow. Er löste damit den australischen Seriensieger Grant Hackett ab, der nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnte. Kurz zuvor hatte er bereits die Juniorenweltmeisterschaften gewonnen.
Bei den Olympischen Spielen 2008 verpasste Sawrymowicz in 14:50,30 min. knapp das Finale und belegte in der Gesamtwertung den neunten Rang.
Europarekorde (1) | |||
---|---|---|---|
1500 m Freistil | 14:45,94 min | 1. April 2007 | Melbourne |
(Stand: 30. April 2008) |
1973: Stephen Holland | 1975: Tim Shaw | 1978: Wladimir Salnikow | 1982: Wladimir Salnikow | 1986: Rainer Henkel | 1991: Jörg Hoffmann | 1994: Kieren Perkins | 1998: Grant Hackett | 2001: Grant Hackett | 2003: Grant Hackett | 2005: Grant Hackett | 2007: Mateusz Sawrymowicz | 2009: Oussama Mellouli | 2011: Sun Yang | 2013: Sun Yang | 2015: Gregorio Paltrinieri | 2017: Gregorio Paltrinieri | 2019: Florian Wellbrock | 2022: Gregorio Paltrinieri
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sawrymowicz, Mateusz |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 22. April 1987 |
GEBURTSORT | Lublin, Polen |