sport.wikisort.org - SportlerMathis Gazoa Kippersund Bolly (* 14. November 1990 in Oslo, Norwegen) ist ein ivorisch-norwegischer Fußballspieler.
Mathis Bolly |
 Mathis Bolly (2014) |
Personalia |
Voller Name |
Mathis Gazoa Kippersund Bolly |
Geburtstag |
14. November 1990 |
Geburtsort |
Oslo, Norwegen |
Größe |
185 cm |
Position |
Mittelfeld |
Junioren |
Jahre |
Station |
|
Lyn Oslo |
|
Oppsal IL |
0000–2005 |
Holmlia SK |
2005–2008 |
Lillestrøm SK |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2008–2013 |
Lillestrøm SK |
60 (7) |
2013–2016 |
Fortuna Düsseldorf |
50 (6) |
2014–2016 |
Fortuna Düsseldorf II |
3 (2) |
2016–2018 |
SpVgg Greuther Fürth |
16 (1) |
2016 |
SpVgg Greuther Fürth II |
1 (0) |
2019– |
Molde FK |
27 (4) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
2009 |
Norwegen U-19 |
3 (0) |
2013–2014 |
Elfenbeinküste |
5 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 27. Februar 2021 |
Karriere
Vereine
Geboren und aufgewachsen in Norwegen, spielte der Sohn eines ivorischen Vaters und einer norwegischen Mutter[1] für Lyn Oslo, Oppsal IL und bei Holmlia SK, bevor er in die Jugend von Lillestrøm SK wechselte, deren Profikader er ab 2008 angehörte. Von 2008 bis 2012 bestritt er insgesamt 60 Spiele in der Tippeligaen, der höchsten norwegischen Spielklasse. Er spielte auch im NM-Cup.
Im Januar 2013 unterschrieb er beim deutschen Bundesligisten Fortuna Düsseldorf einen bis 2016 laufenden Vertrag.[2] Die Ablösesumme betrug 500.000 Euro.[3] Nach seiner ersten Saison stieg er mit der Mannschaft aus der Bundesliga ab. In dreieinhalb Jahren spielte er in 50 Ligaspielen für die Fortuna und erzielte dabei sechs Tore.
Im Juni 2016 verpflichte ihn die SpVgg Greuther Fürth mit einem Zweijahresvertrag.[4] Bollys Zeit bei Greuther Fürth wurde durch anhaltende Verletzungsprobleme geprägt. Nachdem er verletzungsbedingt bereits einen Großteil der Hinrunde 2016/17 verpasst hatte[5] und im Saisonverlauf zu 16 Ligaeinsätzen (1 Tor) gekommen war, wirkte er wegen muskulärer Probleme auch die gesamte Hinrunde 2017/18 nicht mit.[6] Anfang 2018 brach er sich im Wintertrainingslager das Wadenbein und zog sich zudem Verletzungen am Syndesmose- und Innenband zu, sodass er auch die gesamte Rückrunde ausfiel.[7] Sein Vertrag endete im Sommer 2018.[8]
Im Februar 2019 schloss er sich dem norwegischen Erstligisten Molde FK an.[9]
Nationalmannschaft
2009 bestritt Bolly drei Spiele für die norwegische U-19-Nationalmannschaft. Im Oktober 2012 stand er im Kader der U-21-Nationalmannschaft, kam jedoch nicht zum Einsatz.
Im Mai 2013 wurde Bolly für zwei Spiele in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 im folgenden Monat erstmals für die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste nominiert.[10] Am 7. Juni 2013 gab er sein Debüt gegen Gambia. Bolly zählte zum Kader der Elfenbeinküste für die Fußball-WM 2014 und war damit zugleich zusammen mit Ben Halloran (Australien) und Stelios Malezas (Griechenland) der erste Spieler von Fortuna Düsseldorf seit 1978, der an einer Weltmeisterschaft teilnahm,[11] er wurde dort im Vorrundenspiel der Gruppe C gegen Kolumbien in der 73. Minute eingewechselt.
Weblinks
Einzelnachweise
- Nicholas Bergh: Bolly takket nei til spill for Norge. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Aftenposten. 17. Mai 2013, archiviert vom Original; abgerufen am 26. Februar 2021 (norwegisch).
- Mathis Bolly verstärkt Fortunas Offensive. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Meldung auf der Website von Fortuna Düsseldorf. Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V., 2013, archiviert vom Original; abgerufen am 10. Januar 2013.
- Zugänge in der Winterpause auf welt.de. Abgerufen am 10. Januar 2013
- greuther-fuerth.de: Bolly und Narey verstärken Kleeblatt. 22. Juni 2016, archiviert vom Original am 22. Juni 2016; abgerufen am 22. Juni 2016.
- nordbayern.de: Verletzungspech: Bolly und der Neuanfang in Fürth (10. Dez. 2016), abgerufen am 25. Dezember 2018
- liga-zwei.de: SpVgg Greuther Fürth: Geht Mathis Bolly? (1. Jan. 2018), abgerufen am 25. Dezember 2018
- nordbayern.de: Schwerer verletzt als gedacht: Bittere Diagnose für Bolly (18. Jan. 2018), abgerufen am 25. Dezember 2018
- kicker, Nürnberg, Germany: Der große Kehraus bei der Spielvereinigung. In: kicker. (kicker.de [abgerufen am 19. November 2018]).
- Molde signerer kontrakt med Mathis Bolly. In: moldefk.no. Abgerufen am 27. Februar 2021 (norwegisch).
- La liste de Lamouchi pour la Gambie et la Tanzanie Ivorischer Fußballverband 16. Mai 2013
- rp-online.de 3. Juni 2014
Kader des Molde FK in der Saison 2022
Eirik Andersen |
Johan Johanessen Bakke |
Martin Bjørnbak |
Mathis Bolly |
Anders Rønne Børset |
Emil Breivik |
Ola Brynhildsen |
Magnus Wolff Eikrem (C)
|
Andreas Eikrem Myklebust |
Martin Ellingsen |
David Datro Fofana |
Magnus Grødem |
Benjamin Hansen |
Kristoffer Haraldseid |
Eirik Haugan |
Kristoffer Haugen |
Etzaz Hussain |
Jacob Karlstrøm |
Markus Kaasa |
Erling Knudtzon |
Peder Hoel Lervik |
Martin Linnes |
Mathias Fjørtoft Løvik |
Sivert Mannsverk |
Niklas Ødegård |
Oliver Petersen |
Birk Risa |
Björn Bergmann Sigurðarson |
Sheriff Sinyan |
Fredrik Sjølstad |
Rafik Zekhnini
Cheftrainer: Erling Moe
На других языках
- [de] Mathis Bolly
[en] Mathis Bolly
Mathis Gazoa Kippersund Bolly (born 14 November 1990) is a professional footballer who plays as a forward for Eliteserien club Stabæk, on loan from Molde. Bolly made his professional debut for the Norwegian top flight side Lillestrøm. He represented Norway at youth international level, but chose to represent Ivory Coast national.
[es] Mathis Bolly
Mathis Gazoa Kippersund Bolly (Oslo, Noruega, 14 de noviembre de 1990), más conocido como Mathis Bolly, es un futbolista marfileño que juega como delantero en el Molde FK de la Eliteserien de Noruega.
[fr] Mathis Bolly
Mathis Gazoa Kippersund Bolly, plus couramment appelé Mathis Bolly, est un footballeur international ivoirien né le 14 novembre 1990 à Oslo (Norvège). Évoluant au poste de milieu latéral, il joue actuellement avec le Stabæk Fotball.
[it] Mathis Bolly
Mathis Gazoa Kippersund Bolly (Oslo, 14 novembre 1990) è un calciatore norvegese naturalizzato ivoriano, centrocampista del Molde.
[ru] Болли, Матис
Ма́тис Газоа́ Ки́пперсунн Бо́лли (фр. Mathis Gazoa Kippersund Bolly; 14 ноября 1990, Осло, Норвегия) — ивуарийский футболист, полузащитник клуба «Мольде».
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии