sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Maurizio Stecca (* 9. März 1963 in Santarcangelo di Romagna) ist ein ehemaliger italienischer Boxer.

Maurizio Stecca
Daten
Geburtsname Maurizio Stecca
Geburtstag 9. März 1963
Geburtsort Santarcangelo di Romagna
Nationalität Italienisch
Gewichtsklasse Federgewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,69 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 53
Siege 49
K.-o.-Siege 22
Niederlagen 4
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltcup 1 × 0 × 0 ×
Olympische Spiele
Gold Los Angeles 1984 Bantamgewicht
Weltcup
Gold Rom 1983 Bantamgewicht

Amateur


Stecca gewann von 1979 bis 1981 drei Mal in Folge die italienische Meisterschaft im Bantamgewicht (-54 kg). 1982 wurde er in Schwerin Junioreneuropameister und gewann die Militärweltmeisterschaften in Algier. Im Jahr 1983 siegte er beim Weltcup in Rom, schied jedoch bei der Europameisterschaft in Sofia schon im Viertelfinale gegen Klaus-Dieter Kirchstein aus der DDR aus.

Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles gewann Stecca nach Siegen über Philippe Sutcliffe, Irland (5:0), Star Zulu, Sambia (5:0), Robinson Pitalua, Kolumbien (5:0), im Halbfinale über Pedro Nolasco, Dominikanische Republik (5:0), und im Finale über Héctor López, Mexiko (4:1), die Goldmedaille in der Bantamgewichtsklasse.


Profi


Stecca wurde noch 1984 Profi und gewann nach 35 Siegen in 35 Kämpfen 1989 den damals wenig angesehenen WBO-Titel im Federgewicht. Schon seine zweite Titelverteidigung verlor er vorzeitig gegen den US-amerikanischen IBF-Weltmeister Louie Espinosa. Im Jahr 1991 gewann er den wieder vakant gewordenen Titel zurück, verteidigte ihn gegen zwei unterklassige Gegner und verlor ihn im Mai 1992 an den Briten Colin McMillan.

Seine letzten vier Titelkämpfe fanden alle in Frankreich um die Europameisterschaft statt. Er schlug 1992 Fabrice Benichou nach Punkten, unterlag 1993 Hervé Jacob durch technischen KO, gewann den Rückkampf vorzeitig und verlor dann gegen Stephane Haccoune. Nach einer eineinhalbjährigen Pause gewann Stecca 1995 den italienischen Meistertitel und beendete kurz darauf seine Karriere.



Personendaten
NAME Stecca, Maurizio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Boxer
GEBURTSDATUM 9. März 1963
GEBURTSORT Santarcangelo di Romagna, Italien

На других языках


- [de] Maurizio Stecca

[en] Maurizio Stecca

Maurizio Stecca (born 9 March 1963) is a retired Italian boxer, who won the Bantamweight Gold medal at the 1984 Summer Olympics.

[fr] Maurizio Stecca

Maurizio Stecca (né le 9 mars 1963 à Santarcangelo di Romagna, en Émilie-Romagne) est un boxeur italien.

[it] Maurizio Stecca

Maurizio Stecca (Santarcangelo di Romagna, 9 marzo 1963) è un ex pugile italiano, campione olimpico nel 1984; campione del mondo WBO dei pesi piuma dal 28 gennaio 1989 all'11 novembre 1989 e dal 26 gennaio 1991 al 16 maggio 1992; campione europeo e campione italiano. È fratello di Loris Stecca, già campione mondiale WBA.

[ru] Стекка, Маурицио

Маурицио Стекка (итал. Maurizio Stecca; 9 марта 1963, Сантарканджело-ди-Романья) — итальянский боксёр легчайшей весовой категории, выступал за сборную Италии в первой половине 1980-х годов. Олимпийский чемпион Лос-Анджелеса, трёхкратный чемпион национального первенства, участник крупнейших международных турниров. В период 1984—1995 боксировал в полулёгком весе на профессиональном уровне, владел поясом чемпиона мира по версии ВБО, был чемпионом Европы и Италии среди профессионалов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии