sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Max Studer (* 16. Januar 1996 in Kestenholz) ist ein Schweizer Duathlet und Triathlet. Er ist ETU-Europameister auf der Triathlon Sprintdistanz (2021).

Triathlon
Triathlon
Schweiz 0 Max Studer
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 16. Januar 1996 (26 Jahre)
Geburtsort Schweiz
Vereine
Aktuell Swiss Elite B-Kader und Triathlon Team Oensingen
seit 2020 EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2014, 2015 2 × Junioren-Schweizermeister Triathlon
2017, 2018 2 × U23-Schweizermeister Triathlon
2018 ETU-Europameister U23 Triathlon
2021 ETU-Europameister Triathlon Sprintdistanz
Status
aktiv

Werdegang


Max Studer wurde 2014 und 2015 Junioren-Schweizermeister Triathlon. 2017 und erneut 2018 wurde er U23-Schweizermeister Triathlon.

Im Oktober 2018 wurde Max Studer in Israel ETU-Europameister U23 Triathlon.[1] Im Juli 2020 verletzte er sich im Training bei einem Sturz mit dem Rad und erlitt Prellungen und Schwellungen an der Hüfte.[2] Max Studer wird trainiert von Brett Sutton und Robin Haywood.[3][4]

Im September 2020 wurde der damals 24-Jährige in Hamburg Zehnter bei der Weltmeisterschaft – die Rennserie der ITU war im Zuge der Coronavirus-Pandemie auf ein einziges, entscheidendes Rennen über die Sprintdistanz reduziert worden.[5][6] Eine Woche später wurde er Schweizer Vizemeister im 5000-Meter-Lauf.

Im Mai 2021 qualifizierte er sich zusammen mit Alissa König, Andrea Salvisberg und Nicola Spirig-Hug in der Schweizer Staffel für einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Tokio.[7] Im Juni wurde er in Kitzbühel ETU-Europameister auf der Triathlon-Sprintdistanz.


Olympische Sommerspiele 2020


Max Studer wurde im Juni von Swiss Olympic selektioniert für die Triathlon-Wettkämpfe an den Olympischen Spielen in Tokio – zusammen mit Jolanda Annen, Nicola Spirig-Hug und Andrea Salvisberg.[8] Er belegte im Juli 2021 den neunten Rang.


Sportliche Erfolge


(DNF – Did Not Finish)




Einzelnachweise


  1. Max Studer aus Kestenholz holt Silber an der OTU Triathlon Championships (17. April 2019)
  2. STURZ IM VELOTRAINING: NICOLA SPIRIG, JULIE DERRON UND MAX STUDER VERLETZT@1@2Vorlage:Toter Link/swisstriathlon.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (19. Juli 2020)
  3. In grossen Schritten Richtung Tokio: Triathlon-Profi Max Studer hat eine beeindruckende Saison hinter sich (14. Dezember 2019)
  4. Porträt Max Studer
  5. Max Studer an Sprint-WM Zehnter (5. September 2020)
  6. Triathlon-WM in Hamburg: Bronze für Lindemann (5. September 2020)
  7. Schweizer Triathlon-Mixed-Staffel an Olympia (21. Mai 2021)
  8. Swiss Olympic vergibt vier weitere Olympia-Tickets (26. Juni 2021)
  9. JULIE DERRON UND MAX STUDER SIEGEN AM AFRICAN CUP WETTKAMPF ÜBER DIE SPRINTDISTANZ (9. Februar 2020)
Personendaten
NAME Studer, Max
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Triathlet
GEBURTSDATUM 16. Januar 1996
GEBURTSORT Kestenholz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии