Mickaël Ange Nanizayamo (* 8. Mai 1998 in Tours) ist ein französischer Fußballspieler.
Mickaël Nanizayamo | ||
![]() Mickaël Nanizayamo (2016) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Mickaël Ange Nanizayamo | |
Geburtstag | 8. Mai 1998 | |
Geburtsort | Tours, Frankreich | |
Größe | 191 cm | |
Position | Innenverteidiger | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2006–2015 | FC Tours | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2015–2018 | FC Tours B | 28 (0) |
2016–2017 | FC Tours | 4 (0) |
2018–2019 | Team Vaud U-21 | 12 (1) |
2018– | FC Lausanne-Sport | 40 (1) |
2022– | → SCR Altach (Leihe) | 11 (1) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2017 | Frankreich U-20 | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 20. Mai 2022 |
Nanizayamo begann seine Laufbahn in der Jugend des FC Tours. In der Saison 2015/16 wurde er in den Kader der zweiten Mannschaft befördert, für die er bis Saisonende neun Partien im fünftklassigen CFA 2 absolvierte. In der folgenden Spielzeit bestritt der Innenverteidiger sieben Ligaspiele für die Reserve des FC Tours. Zudem gab er am 20. September 2016 bei der 0:2-Niederlage gegen den FC Bourg-Péronnas sein Debüt für die erste Mannschaft in der zweitklassigen Ligue 2. Bis Saisonende kam er zu drei Einsätzen in der zweithöchsten französischen Spielklasse. In der nächsten Saison 2017/18 spielte er zwölfmal für die zweite Mannschaft in der zuvor in National 3 umbenannten fünften Liga. Außerdem wurde er im August 2017 einmal für das Profiteam eingesetzt, das schlussendlich in die National 1 abstieg. Im Sommer 2018 wechselte Nanizayamo in die Schweiz zum FC Lausanne-Sport.[1] Bis Saisonende absolvierte er sieben Spiele für Lausanne in der zweitklassigen Challenge League sowie fünf Partien für die Nachwuchsauswahl des Kantons Waadt Team Vaud in der viertklassigen 1. Liga, wobei er ein Tor erzielte. In der folgenden Spielzeit 2019/20 kam er siebenmal für das Team Vaud in der 1. Liga zum Einsatz, bevor die Spielzeit wegen der COVID-19-Pandemie vorzeitig beendet wurde. Zudem bestritt er zehn Partien für Lausanne in der Challenge League und schoss dabei ein Tor. Die Mannschaft stieg schließlich als Tabellenerster in die Super League auf. Zur Saison 2020/21 rückte er fest in den Kader des FC Lausanne-Sport auf und kam bis Saisonende zu 19 Einsätzen in der höchsten Schweizer Spielklasse.
In der Saison 2021/22 absolvierte er bis zur Winterpause vier Partien in der Super League. Im Januar 2022 wurde er an den österreichischen Bundesligisten SCR Altach verliehen.[2]
Nanizayamo spielte im November 2017 einmal für die französische U-20-Auswahl.[3]
Sebastian Aigner | Noah Bischof | Noah Bitsche | Csaba Bukta | David Bumberger | Tino Casali | Gianluca Gaudino | Armin Gremsl | Stefan Haudum | Nosa Iyobosa Edokpolor | Sandi Križman | Marco Meilinger | Samuel Mischitz | Christoph Monschein | Mickaël Nanizayamo | Pape-Alioune Ndiaye | Philipp Netzer | Bakary Nimaga | Atdhe Nuhiu | Lars Nussbaumer | Jakob Odehnal | Lukas Parger | Lukas Prokop | Dominik Reiter | Christoph Riegler | Emanuel Schreiner | Felix Strauss | Johannes Tartarotti | Manuel Thurnwald | Jan Zwischenbrugger
Cheftrainer: Ludovic Magnin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nanizayamo, Mickaël |
ALTERNATIVNAMEN | Nanizayamo, Mickaël Ange (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1998 |
GEBURTSORT | Tours, Frankreich |