sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Miguel María Lasa Urquía (* 2. November 1947 in Oiartzun, Provinz Gipuzkoa) ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer. Er war von 1969 bis 1981 Profi. Bei neun Teilnahmen an der Vuelta a España konnte er sich achtmal unter den ersten zehn und davon viermal auf dem Siegertreppchen platzieren. Neben insgesamt vier Etappensiegen konnte er bei der Vuelta a España 1975 auch die Punktewertung gewinnen.

Miguel María Lasa
Zur Person
Geburtsdatum 2. November 1947
Nation Spanien Spanien
Disziplin Straße
Fahrertyp Sprinter
Internationale Team(s)
1969
1970
1971
1971–1975
1976
1977–78
1979
1980
1981
Spanien Pepsi Cola
Spanien La Casera – Peña Bahamontes
Spanien Orbea – Legnano bis 15.08
Spanien KAS – Kaskol ab 16.08
Italien SCIC-Colnago
Spanien Teka
Spanien Moliner – Vereco
Spanien Fosforera – Vereco – Campagnolo
Spanien Zor – Helios – Novostil
Wichtigste Erfolge

3 Etappen Giro d’Italia
2 Etappen Tour de France
6 Etappen Vuelta a España + Punktewertung (1975) Baskenland-Rundfahrt 1974

Letzte Aktualisierung: 30. April 2020

Als Amateur nahm er an den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt teil. Er startete für Spanien beim Mannschaftszeitfahren über 100 km mit Nemesio Jiménez, José Gómez und José Antonio González Linares sowie im Straßenrennen.[1] Das spanische Team belegte den 12. Platz.


Erfolge


1967

  • Spanischer Meister – Bergmeisterschaft

1969

  • Prueba Villafranca de Ordizia
  • Spanischer Meister – Bergmeisterschaft

1970

  • zwei Etappen Valencia-Rundfahrt
  • Sprintwertung Vuelta a Espana
  • eine Etappe Giro d’Italia
  • eine Etappe und Bergwertung Vuelta a los Valles Mineros

1971

  • GP Cuprosan
  • eine Etappe Asturien-Rundfahrt
  • Gesamtwertung und eine Etappe Vuelta a Mallorca
  • Spanischer Meister – Bergmeisterschaft
  • drei Etappen Baskenland-Rundfahrt
  • eine Etappe Katalonien-Rundfahrt

1972

  • zwei Etappen Vuelta a España
  • Gran Premio Nuestra Señora de Oro
  • Gesamtwertung und eine Etappe Tour de Menorca
  • Gesamtwertung und zwei Etappen Setmana Catalana de Ciclisme
  • Spanischer Meister – Bergmeisterschaft
  • eine Etappe Giro d’Italia
  • eine Etappe Katalonien-Rundfahrt

1973

  • Gesamtwertung und eine Etappe Vuelta a Mallorca
  • Klasika Primavera de Amorebieta

1974

  • Clasica de Sabiñánigo
  • Gesamtwertung und eine Etappe Baskenland-Rundfahrt
  • GP Navarra
  • drei Etappen Asturien-Rundfahrt
  • eine Etappe Katalonien-Rundfahrt
  • eine Etappe Vuelta a Mallorca

1975

  • Gesamtwertung und eine Etappe Tour de Corse
  • GP Pascuas
  • Gesamtwertung und drei Etappen Asturien-Rundfahrt
  • Kombinationswertung Baskenland-Rundfahrt
  • zwei Etappen und Punktewertung Vuelta a Espana

1976

  • eine Etappe Tour de France

1977

  • Gesamtwertung Vuelta a Segovia
  • eine Etappe Setmana Catalana de Ciclisme
  • zwei Etappen Baskenland-Rundfahrt
  • eine Etappe Asturien-Rundfahrt

1978

  • Alquerías
  • Alcora
  • Alquerias del Niño Perdido
  • GP Navarra
  • eine Etappe Setmana Catalana de Ciclisme
  • eine Etappe Tour de France
  • Prueba Villafranca de Ordizia
  • Trofeo Masferrer
  • eine Etappe Katalonien-Rundfahrt

1979

  • eine Etappe Vuelta a Espana
  • Caboalles de Abajo
  • eine Etappe Asturien-Rundfahrt
  • eine Etappe Baskenland-Rundfahrt
  • eine Etappe Valencia-Rundfahrt
  • Klasika Primavera de Amorebieta
  • Memorial Francisco Ferrer
  • Memorial Santi Andia

1981

  • eine Etappe Vuelta a Espana
  • eine Etappe Giro d’Italia



Einzelnachweise


  1. Miguel Maria Lasa Olympic Results (en) (Memento vom 18. April 2020 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Lasa, Miguel María
ALTERNATIVNAMEN Miguel María Lasa Urquía (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 2. November 1947
GEBURTSORT Oiartzun



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии