sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Miha Hrobat (* 3. Februar 1995 in Kranj) ist ein slowenischer Skirennläufer. Er startet in den Disziplinen Abfahrt und Super-G. 2015 wurde er Super-G-Juniorenweltmeister.

Miha Hrobat
Nation Slowenien Slowenien
Geburtstag 3. Februar 1995 (27 Jahre)
Geburtsort Kranj, Slowenien
Größe 174 cm
Gewicht 84 kg
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Kombination
Verein TRG/ASK Triglav Kranj
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Jugendspiele 0 × 1 × 0 ×
Junioren-WM 1 × 0 × 1 ×
 Olympische Jugend-Winterspiele
Silber Innsbruck 2012 Super-Kombination
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Hafjell 2015 Super-G
Bronze Hafjell 2015 Kombination
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 19. März 2015
 Gesamtweltcup 99. (2021/22)
 Abfahrtsweltcup 37. (2021/22)
 Super-G-Weltcup 30. (2019/20)
 Kombinationsweltcup 33. (2018/19, 2019/20)
letzte Änderung: 29. März 2022

Biografie


Miha Hrobat stammt aus Kranj und startet für seinen Heimatverein. Kurz vor seinem 16. Geburtstag bestritt er seine ersten FIS-Rennen und nahm wenig später am Europäischen Olympischen Jugend-Winterfestival in Liberec teil. Im Januar 2012 trat er bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck an. In der Super-Kombination gewann er hinter Marco Schwarz die Silbermedaille, in Super-G, Riesenslalom und Slalom erreichte er keine zählbaren Ergebnisse. Im März desselben Jahres startete Hrobat in Roccaraso erstmals bei einer Juniorenweltmeisterschaft, schied jedoch sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom aus. Auch das Jugend-Winterfestival 2013 in Poiana Brașov brachte ihm keinen Medaillenerfolg. Im Januar 2014 gab er in der Abfahrt von Wengen sein Europacup-Debüt, konnte bislang aber keine absoluten Spitzenergebnisse erzielen. Bei seiner dritten von vier JWM-Teilnahmen gewann er 2015 in Hafjell die Goldmedaille im Super-G vor seinem Teamkollegen Štefan Hadalin. In der Kombination errang er die Bronzemedaille.

Am 19. März 2015 gab Hrobat beim Weltcup-Finale in Méribel als Juniorenweltmeister sein Debüt im Super-G. Nach Starts in allen Disziplinen qualifizierte er sich für Teilnahme an der Weltmeisterschaft in St. Moritz, wo er die Ränge 14 und 24 in Abfahrt und Super-G belegte. Im Riesenslalom schied er im ersten Durchgang aus. Nachdem er im Januar 2018 mit Rang 28 in der Lauberhorn-Kombination seine ersten Weltcuppunkte gewonnen hatte, nahm ihn die slowenische Mannschaft ins Aufgebot für die Olympischen Spiele in Pyeongchang auf.[1] Dort belegte er Rang 29 in der Abfahrt, in Super-G und Riesenslalom schied er aus.


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcup



Weltcupwertungen


Saison Gesamt Abfahrt Super-G Kombination
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2017/18154.338.3
2018/19111.2943.1733.12
2019/20109.3730.2733.10
2020/21107.3137.31
2021/2299.4237.42

Nor-Am Cup



Juniorenweltmeisterschaften



Weitere Erfolge





Einzelnachweise


  1. 71 Slovenian athletes head to Pyeongchang. Radiotelevizija Slovenija, 30. Januar 2018, abgerufen am 3. Februar 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Hrobat, Miha
KURZBESCHREIBUNG slowenischer Skirennläufer
GEBURTSDATUM 3. Februar 1995
GEBURTSORT Kranj



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии