Miho Shingū (jap. 新宮 美歩, Shingū Miho; * 29. November 1991 in Hiroshima) ist eine japanische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.
Miho Shingū ![]() | |||||||||||||||||||
Nation | Japan![]() | ||||||||||||||||||
Geburtstag | 29. November 1991 (30 Jahre) | ||||||||||||||||||
Geburtsort | Hiroshima, Japan | ||||||||||||||||||
Größe | 162 cm | ||||||||||||||||||
Gewicht | 48 kg | ||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 400-Meter-Lauf | ||||||||||||||||||
Bestleistung | 53,66 s | ||||||||||||||||||
Verein | Fresco | ||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
letzte Änderung: 24. November 2020 |
Erste internationale Erfahrungen sammelte Miho Shingū im Jahr 2009, als sie bei den Ostasienspielen in Hongkong in 55,37 s die Goldmedaille im 400-Meter-Lauf hinter den Chinesinnen Chen Jingwen und Tang Xiaoyin gewann und sich mit der japanischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:42,18 min die Silbermedaille hinter China sicherte. Im Jahr darauf schied sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Moncton mit 55,66 s im Halbfinale aus und verpasste auch mit der Staffel mit 3:50,65 min den Finaleinzug. 2011 erreichte sie bei den Asienmeisterschaften in Kōbe in 54,28 s Rang fünf und siegte mit der Staffel in 3:35,00 min. 2013 nahm sie erneut an den Ostasienspielen in Tianjin teil und wurde dort im Einzelbewerb in 56,62 s Vierte und gewann mit der Staffel in 3:40,55 min die Silbermedaille hinter den Chinesinnen.
2011 wurde Shingū japanische Meisterin im 400-Meter-Lauf.
1973: Philippinen PHI |
1975: Japan
JPN |
1979: Japan
JPN |
1981: Malaysia
MAS |
1983: Thailand
THA |
1985: Indien
IND |
1987: Indien
IND |
1989: Indien
IND |
1991: Indien
IND |
1993: China Volksrepublik
CHN |
1995: China Volksrepublik
CHN |
1998: China Volksrepublik
CHN |
2000: Kaur, Philipp, Kutty, Beenamol Indien
IND |
2002: Shobha, Biswas, Dahiya, Kaur Indien
IND |
2003: China Volksrepublik
CHN |
2005: Kaur, Geetha, Soman, Kaur Indien
IND |
2007: Kaur, Kaur, Jose, Soman Indien
IND |
2009: Chen, Tang, Chen, Chen China Volksrepublik
CHN |
2011: Aoki, Tanaka, Kubokura, Shingū Japan
JPN |
2013: Sheoran, Lukka, Marium Jose, Poovamma Indien
IND |
2015: Huang, Cheng, Chen, Yang China Volksrepublik
CHN |
2017: Nguyễn, Quách, Hoàng, Nguyễn Vietnam
VIE |
2019: Jamal, Jasim, Mohammed, Naser Bahrain
BHR
* Einsatz im Vorlauf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shingū, Miho |
ALTERNATIVNAMEN | 新宮 美歩 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Sprinterin |
GEBURTSDATUM | 29. November 1991 |
GEBURTSORT | Hiroshima |