sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michael Anthony „Mike“ Powell (* 10. November 1963 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet. Seit 1991 ist er mit einer Weite von 8,95 m Weltrekordhalter im Weitsprung.

Mike Powell

Voller Name Michael Anthony Powell
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 10. November 1963
Geburtsort Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
Größe 188 cm
Gewicht 77 kg
Karriere
Disziplin Weitsprung
Bestleistung 8,95 m
Verein Foot Locker Athletic Club
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 2 × 0 ×
Weltmeisterschaften 2 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber Seoul 1988 Weitsprung
Silber Barcelona 1992 Weitsprung
 Weltmeisterschaften
Gold Tokio 1991 Weitsprung
Gold Stuttgart 1993 Weitsprung
Bronze Göteborg 1995 Weitsprung

Der Rekordsprung


Powell übertraf mit 8,95 m am 30. August 1991 im Weitsprung-Endkampf bei den Weltmeisterschaften 1991 in Tokio die legendäre Bestmarke von 8,90 m, die sein Landsmann Bob Beamon 1968 bei den Olympischen Spielen in Mexiko aufgestellt hatte und die 23 Jahre Bestand hatte.

In einem aufregenden Duell mit dem mehrfachen Olympiasieger Carl Lewis gewann er dank dieses Sprunges den Weltmeistertitel. Lewis erzielte während des bisher besten Weitsprung-Wettkampfes in seinem vierten Sprung eine Weite von 8,91 m, jedoch mit zu starkem Rückenwind, so dass der Rekord nicht gewertet werden konnte. Schon bei seinem vierten Sprung war Powell dem Weltrekord sehr nahegekommen und hatte so angedeutet, dass er in fantastischer Form war; allerdings wurde dieser Versuch als ungültig gewertet. Nach zwei weniger fulminanten Sprüngen brach er bei seinem fünften Versuch mit einem perfekten Sprung den Weltrekord und sprang 8,95 m weit. Lewis, der in diesem Wettkampf die beste Serie seiner ganzen Karriere sprang (vier Sprünge über 8,80 Meter), konnte trotz zweier weiterer Riesensätze von 8,87 m und 8,84 m den Weltrekord von Powell nicht mehr brechen.

Hier die genaue Entwicklung des Wettkampfs:

Im Nachhinein wurde versucht nachzuvollziehen, warum es ausgerechnet an diesem Tage zu einer derartigen Serie beider Springer gekommen war. Anders als beim Rekord Beamons konnten ein zu hoher Rückenwind und auch ein Fehler an der Weitenmessanlage ausgeschlossen werden. So fiel der Verdacht auf ein zu elastisches Absprungbrett. Dies ließ sich aber nicht mehr prüfen, weil das Brett bei einer turnusmäßigen Wartung des Stadions inzwischen erneuert worden war. Lediglich die Anlaufbahn erwies sich als außergewöhnlich elastisch – ihr Belag entspräche heute nicht mehr den Vorschriften der IAAF.


Weitere Karriere


1988 in Seoul und 1992 in Barcelona gewann er jeweils hinter Lewis die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen. 1993 konnte er seinen Weltmeistertitel erfolgreich verteidigen.

Nach den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta erklärte Powell seinen Rücktritt vom aktiven Sport, kehrte aber 2001 zurück, um sich für die Olympischen Spiele 2004 in Athen zu qualifizieren, was ihm allerdings nicht gelang.

Mike Powell wurde anlässlich der Weltmeisterschaften in Osaka 2007 mit dem International Fair Play Award der IAAF ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre an Athleten vergeben, die sich auf und abseits der Laufbahn vorbildlich für die Leichtathletik einsetzen. Powell arbeitet als Coach an der Universität von Kalifornien und ist als Botschafter für die IAAF unterwegs.


Persönliche Bestleistungen




Commons: Mike Powell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Powell, Mike
ALTERNATIVNAMEN Powell, Michael Anthony
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 10. November 1963
GEBURTSORT Philadelphia, Pennsylvania

На других языках


- [de] Mike Powell

[en] Mike Powell (long jumper)

Michael Anthony Powell (born November 10, 1963) is an American former track and field athlete, and the holder of the long jump world record. He is a two-time world champion in this event and two-time Olympic silver medalist. His world record of 8.95 m (.mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}29 ft 4+1⁄4 in) has stood since 1991.

[fr] Mike Powell

Michael Anthony Powell dit Mike Powell (né le 10 novembre 1963 à Philadelphie) est un athlète américain spécialiste du saut en longueur. Il est l'actuel détenteur du record du monde de la discipline avec 8,95 m, performance établie le 30 août 1991 en finale des Championnats du monde de Tokyo, améliorant de cinq centimètres l'ancienne meilleure marque mondiale de son compatriote Bob Beamon réalisée lors des Jeux olympiques de 1968.

[it] Mike Powell

Michael Anthony Powell, detto Mike (Filadelfia, 10 novembre 1963), è un ex lunghista statunitense, detentore del record mondiale della specialità dal 1991.

[ru] Пауэлл, Майк

Майкл Энтони Пауэлл (англ. Michael Anthony "Mike" Powell, род. 10 ноября 1963 (1963-11-10), Филадельфия) — американский легкоатлет, двукратный серебряный призёр Олимпийских игр и двукратный чемпион мира в прыжке в длину. Действующий рекордсмен мира в прыжке в длину с 30 августа 1991 года (895 см).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии