sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mikko Kousa (* 11. Mai 1988 in Lahti) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit Oktober 2022 bei der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Zuvor war Kousa hauptsächlich in der finnischen Liiga aktiv, wo er über 600 Partien absolvierte und im Jahr 2011 mit dem Helsingfors IFK die Finnische Meisterschaft gewann sowie neun Jahre später als torgefährlichster Abwehrspieler der Liga mit der Juha-Rantasila-Trophäe ausgezeichnet wurde.

Finnland  Mikko Kousa
Geburtsdatum 11. Mai 1988
Geburtsort Lahti, Finnland
Größe 178 cm
Gewicht 85 kg
Position Verteidiger
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2005–2010 Pelicans Lahti
2010–2012 Helsingfors IFK
2012–2013 Torpedo Nischni Nowgorod
2013 MODO Hockey
2013–2014 Jokerit Helsinki
2014–2015 Rauman Lukko
2015 KHL Medveščak Zagreb
2015–2016 SC Bern
2016 Djurgårdens IF
2016–2019 Pelicans Lahti
2019–2021 Helsingfors IFK
2021–2022 Pelicans Lahti
seit 2022 Düsseldorfer EG

Karriere


Kousa im Trikot der Pelicans Lahti (2009)
Kousa im Trikot der Pelicans Lahti (2009)

Kousa begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung der Pelicans Lahti, für deren Profimannschaft er von 2007 bis 2010 in der SM-liiga, der höchsten finnischen Spielklasse, aktiv war. Von 2006 bis 2008 absolvierte der Verteidiger, der im Jahr 2007 Finnischer U20-Junioren-Meister mit den Pelicans wurde, zudem einige Einsätze für die finnische U20-Nationalmannschaft in der zweitklassigen Mestis, in der er in der Saison 2009/10 als Leihspieler in sechs Partien für Heinolan Peliitat auflief. Zur Saison 2010/11 wurde Kousa von Lahtis Ligarivalen Helsingfors IFK verpflichtet, mit dem er auf Anhieb den finnischen Meistertitel gewann.

Ein Jahr nach dem Erfolg stand der Abwehrspieler ab Mai 2012 bei Torpedo Nischni Nowgorod aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) unter Vertrag und absolvierte 19 Partien für Torpedo, ehe er im Januar 2013 aus seinem Vertrag entlassen wurde. Zeitnah erhielt er jedoch ein Vertragsangebot bis Saisonende von MODO Hockey aus der schwedischen Elitserien. Anschließend kehrte Kousa im April 2013 in sein Heimatland zurück, wo er von Jokerit Helsinki verpflichtet wurde. Der Defensivspieler verbrachte jedoch nur eine Saison beim traditionsreichen Hauptstadtklub und wechselte zur Spielzeit 2015/16 zum Ligakonkurrenten Rauman Lukko. Auch dort blieb Kousa nur eine Saison, da er abermals in die KHL wechselte, wo er sich im Oktober 2015 dem kroatischen Teilnehmer KHL Medveščak Zagreb anschloss. Er verließ den Klub allerdings nach bereits einem Monat und lediglich zwölf Spielen in Richtung Schweiz. Dort beendete der Finne die Saison beim SC Bern. Die Spielzeit 2016/17 begann Kousa beim schwedischen Hauptstadtklub Djurgårdens IF in der Svenska Hockeyligan (SHL).

Bereits im Dezember 2016 kehrte der Verteidiger jedoch zu seinem Heimatverein nach Lahti zurück. Dort fungierte er in zwei Spielzeiten ab 2017 als Assistenzkapitän und war auch offensiv recht produktiv, ehe er im Sommer 2019 erneut zum Helsingfors IFK wechselte. In seinem ersten von zwei Spieljahren beim HIFK erhielt er als torgefährlichster Abwehrspieler der gesamten Liga die Juha-Rantasila-Trophäe. Im Oktober 2021 kehrte Kousa erneut zu seinem Stammverein Pelicans für ein Jahr zurück, ehe der 34-Jährige im Oktober des folgenden Jahres schließlich von der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) infolge der Verletzung des Kanadiers Kyle Cumiskey verpflichtet wurde.


International


Mit der finnischen U20-Nationalmannschaft nahm Kousa an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil. Im Turnierverlauf, an dessen Ende die Finnen den sechsten Platz belegten, erzielte er in sechs Spielen ein Tor und zwei Vorlagen. Sein Debüt in der finnischen A-Nationalmannschaft gab der Verteidiger im Verlauf der Saison 2011/12 der Euro Hockey Tour. Er gehörte bis 2017 der Nationalmannschaft an, ohne jedoch an einem großen internationalen Turnier teilzunehmen.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 Pelicans Lahti U20 U20 SM-liiga 31391228 8102210
2006/07 Pelicans Lahti U20 U20 SM-liiga 3521416106 14731016
2006/07 Finnland U20 Mestis 31126
2007/08 Pelicans Lahti U20 U20 SM-liiga 3615193474
2007/08 Finnland U20 Mestis 1121310
2007/08 Pelicans Lahti SM-liiga 20112 50112
2008/09 Pelicans Lahti U20 U20 SM-liiga 10110
2008/09 Pelicans Lahti SM-liiga 53191036 101124
2009/10 Pelicans Lahti SM-liiga 2324657
2009/10 Heinolan Peliitat Mestis 61238
2010/11 Helsingfors IFK SM-liiga 5310122234 161564
2011/12 Helsingfors IFK SM-liiga 5912223446 40334
2012/13 Torpedo Nischni Nowgorod KHL 19281014
2012/13 MODO Hockey Elitserien 1614512 50112
2013/14 Jokerit Helsinki Liiga 575131872 20110
2014/15 Rauman Lukko Liiga 5711182928 1425710
2015/16 KHL Medveščak Zagreb KHL 122244
2015/16 SC Bern NLA 1132510
2016/17 Djurgårdens IF SHL 160224
2016/17 Pelicans Lahti Liiga 2057128 50112
2017/18 Pelicans Lahti Liiga 5012193148 30002
2018/19 Pelicans Lahti Liiga 5010243422 40114
2019/20 Helsingfors IFK Liiga 5410233340
2020/21 Helsingfors IFK Liiga 494242834 10110
2021/22 Pelicans Lahti Liiga 2506614
U20 SM-liiga gesamt 103204363208 22751226
Mestis gesamt 2044824
(SM-)Liiga gesamt 55282182264439 644192332
Elitserien/Svenska Hockeyligan gesamt 3216716 50112
KHL gesamt 314101418

International


Vertrat Finnland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2008 Finnland U20-WM 6. Platz 61234
Junioren gesamt 61234

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Mikko Kousa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kousa, Mikko
KURZBESCHREIBUNG finnischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 11. Mai 1988
GEBURTSORT Lahti, Finnland

На других языках


- [de] Mikko Kousa

[en] Mikko Kousa

Mikko Kousa (born 11 May 1988) is a Finnish professional ice hockey defenceman who currently plays for Lahti Pelicans of the Liiga.[1]

[ru] Коуса, Микко

Микко Коуса (фин. Mikko Kousa; 11 мая 1988, Лахти) — финский хоккеист, защитник. Воспитанник клуба «Киеккорейпас».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии