sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Miklós Fehér [ˈmikloːʃ ˈfɛheːr] (* 20. Juli 1979 in Tatabánya; † 25. Januar 2004 in Guimarães; Spitzname Mikí) war ein ungarischer Fußballspieler.

Miki Fehér
Denkmal
Personalia
Voller Name Miklós Fehér
Geburtstag 20. Juli 1979
Geburtsort Tatabánya, Ungarn
Sterbedatum 25. Januar 2004
Sterbeort Guimarães, Portugal
Größe 184 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1995–1998 Rába ETO Győr 62 (23)
1998–2002 FC Porto 10 0(1)
1999–2002 FC Porto II 7 0(2)
2000  SC Salgueiros (Leihe) 14 0(5)
2000–2001  Sporting Braga (Leihe) 26 (14)
2002–2004 Benfica Lissabon 29 0(7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1997–2001 Ungarn U21 5 0(1)
1998–2003 Ungarn 15 0(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Fehér begann seine Karriere bei Rába ETO Győr. 1998 wechselte er zum FC Porto. Über die Stationen SC Salgueiros und Sporting Braga kam er 2002 zum portugiesischen Erstligisten Benfica Lissabon. Sein erstes Spiel in der ungarischen Fußballnationalmannschaft bestritt Fehér am 10. Oktober 1998 beim 4:0-Sieg gegen Aserbaidschan in der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2000. Fehér erzielte bei 15 Einsätzen im Nationalteam sieben Tore.


Plötzlicher Herztod


Am 25. Januar 2004 erlitt der Stürmer, der im Meisterschaftsspiel Vitória Guimarães – Benfica Lissabon in der 60. Minute eingewechselt wurde, infolge einer Erkältung vor laufenden TV-Kameras einen Herzstillstand. Benfica hatte kurz vor Spielende die 1:0-Führung erzielt, und Fehér wollte Zeit schinden, wofür er vom Schiedsrichter Olegário Benquerença die gelbe Karte sah. Diese nahm er grinsend entgegen, drehte sich und beugte sich vornüber. Kurz darauf fiel er rückwärts zu Boden. Er wurde reanimiert, starb jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus. Es kam zu erschütternden Szenen der Mitspieler auf dem Spielfeld. Die Zeitung Público schrieb: „Das war Benficas traurigster Sieg der Vereinsgeschichte“. Verbandspräsident Gilberto Madail erklärte: „Dies ist ein schwarzer Tag für den Fußball in Portugal.“

In derselben Saison gewann Benfica den portugiesischen Pokal und widmete diesen dem verstorbenen Fehér und ein Jahr später die gewonnene Meisterschaft. Seine Rückennummer 29 wird aus Respekt vor Fehér bei Benfica nicht mehr vergeben.

Bei der Beisetzung am 28. Januar 2004 in seiner Heimatstadt Győr auf dem Friedhof „Szabadi úti Köztemetö“ waren mehr als 1000 Trauergäste anwesend. Darunter war auch der damalige Nationalcoach von Ungarn, Lothar Matthäus, und eine 170-köpfige Delegation von Benfica Lissabon. Ungarns Sportminister Ferenc Gyurcsány sagte: „Mach’s gut, Miklós! Ich bin gekommen, um dich im Namen Ungarns, im Namen von Millionen tief betroffener Menschen zu verabschieden.“

Laut dem Abschlussbericht der portugiesischen Justiz starb Fehér an einem Herzinfarkt.


Siehe auch




Commons: Miklós Fehér – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fehér, Miklós
ALTERNATIVNAMEN Miki
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. Juli 1979
GEBURTSORT Tatabánya, Ungarn
STERBEDATUM 25. Januar 2004
STERBEORT Guimarães, Portugal

На других языках


- [de] Miklós Fehér

[en] Miklós Fehér

Miklós "Miki" Fehér (Hungarian pronunciation: [ˈmikloːʃ ˈfɛheːr]; 20 July 1979 – 25 January 2004) was a Hungarian professional footballer who played as a striker.

[es] Miklós Fehér

Miklós Fehér, más conocido como Miki Feher (Tatabánya, Hungría, 20 de julio de 1979-Guimarães, Portugal, 25 de enero de 2004), fue un futbolista húngaro. Falleció el 25 de enero de 2004 debido a un paro cardiorrespiratorio sufrido mientras disputaba un partido con el S. L. Benfica, jugando contra el Vitória Sport Clube en Guimarães.[2][3]

[fr] Miklós Fehér

Miklós Fehér (né le 20 juillet 1979 - mort le 25 janvier 2004 à Guimarães au Stade D. Afonso Henriques), était un joueur de football hongrois .

[it] Miklós Fehér

Miklós Fehér (Tatabánya, 20 luglio 1979 – Guimarães, 25 gennaio 2004) è stato un calciatore ungherese, di ruolo attaccante.

[ru] Фехер, Миклош

Ми́клош Фе́хер (венг. Fehér Miklós [ˈfɛheːr ˈmikloːʃ]; 20 июля 1979[1][2], Татабанья — 25 января 2004, Гимарайнш)[5] — венгерский футболист, выступавший на позиции нападающего. Большую часть своей карьеры он провёл в Португалии, выступая за клубы «Порту», «Салгейруш», «Брага» и «Бенфика». В португальской Примейра Лиге он провёл 80 матчей и забил 27 голов. Также он выступал за сборную Венгрии в 1998—2003 годах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии