sport.wikisort.org - SportlerMin Ryoung (kor. 민룡; * 14. Juli 1982 in Daegu) ist ein südkoreanischer Shorttracker.
Min Ryoung  |
Nation |
Korea Sud Südkorea |
Geburtstag |
14. Juli 1982 (40 Jahre) |
Geburtsort |
Daegu, Korea Sud Südkorea |
Größe |
180 cm |
Gewicht |
78 kg |
Karriere |
Verein |
Kyungshin High school[1] Keimyung-Universität[2] |
Trainer |
Jeon Myeong-gyu[2] |
Nationalkader |
seit 1998[1] |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
2004[3] |
Medaillenspiegel |
WM-Medaillen |
3 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
Team-Weltmeisterschaften |
0 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
Universiade |
1 ×  |
2 ×  |
0 ×  |
JWM-Medaillen |
3 ×  |
2 ×  |
1 ×  |
|
Shorttrack-Weltmeisterschaften |
Gold |
2000 Sheffield |
Mehrkampf |
Gold |
2000 Sheffield |
1000 m |
Gold |
2000 Sheffield |
3000 m |
Silber |
2001 Jeonju |
1500 m |
Bronze |
2001 Jeonju |
1000 m |
Team-WeltmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt |
Silber |
2000 Den Haag |
Team |
Bronze |
2001 Nobeyama |
Team |
Universiade |
Gold |
2001 Zakopane |
1000 m |
Silber |
2001 Zakopane |
1500 m |
Silber |
2001 Zakopane |
3000 m |
Shorttrack-Juniorenweltmeisterschaften |
Gold |
2000 Székesfehérvár |
[4] Mehrkampf |
Gold |
2000 Székesfehérvár |
1500 m S.F |
Gold |
2001 Warschau |
1500 m S.F |
Silber |
2000 Székesfehérvár |
1500 m |
Silber |
2001 Warschau |
1000 m |
Bronze |
2001 Warschau[5] |
Mehrkampf |
|
Platzierungen im Shorttrack-Weltcup |
Weltcupsiege |
9 |
500-m-Weltcup |
4. (2001/02) |
1000-m-Weltcup |
2. (2001/02) |
1500-m-Weltcup |
4. (1999/2000) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
500 Meter |
0 |
0 |
1 |
1000 Meter |
1 |
3 |
3 |
1500 Meter |
1 |
1 |
0 |
Staffel/Team |
3 |
3 |
2 |
|
letzte Änderung: 2022-09-06 |
Min gewann bei den Weltmeisterschaften 2000 in Sheffield Gold im Mehrkampf, über 1000 m und über 3000 m. Zudem gewann er im selben Jahr in Székesfehérvár bei den Juniorenweltmeisterschaften ebenfalls Gold im Mehrkampf. Im Folgejahr gewann er Bronze im Mehrkampf in Warschau. Er startete bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City mit der Staffel über 5000 m zusammen mit Ahn Hyun-soo, Kim Dong-sung, Lee Seung-jae und Oh Se-jong. Sie wurden jedoch in den Finalläufen disqualifiziert.
Im Shorttrack-Weltcup 2002/03 erreichte er einmal mit der Staffel eine Podiumsplatzierung, als diese in Sankt Petersburg den dritten Platz belegte.
Weblinks
Einzelnachweise
- 쇼트트랙 대표팀 세대교체. naver newslibrary Kyunghyang Shinmun, 20. Oktober 1998, abgerufen am 18. September 2022 (koreanisch).
- 동계올림픽 출전 쇼트트랙 국가대표 확정. Yonhap, 20. April 2001, abgerufen am 18. September 2022 (koreanisch).
- 국내종합경기대회 메달집계. National Competition - Medal Count. Korean Sport & Olympic Committee, abgerufen am 18. September 2022 (koreanisch).
- 2000 World Junior Championships Results. ISU, abgerufen am 16. August 2022 (englisch).
- 2001 World Junior Championships Results. ISU, abgerufen am 16. August 2022 (englisch).
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Min ist hier somit der Familienname, Ryoung ist der Vorname.
На других языках
- [de] Min Ryoung
[ru] Мин Рён
Мин Рён (кор. 민룡, англ. Min Ryong, родился 14 июля 1982 года в Тэгу) — южно-корейский шорт-трекист, Участник Олимпийских игр 2002 года. Двукратный чемпион мира, в том числе абсолютный чемпион мира 2000 года, неоднократный призёр чемпионатов мира. Окончил Университет Кемён.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии