Mogos Tuemay, auch Abraham Mogos Tiumay[1] (* 14. Mai 1997), ist ein äthiopischer Leichtathlet, der sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat. Seinen größten Erfolg feierte er im Jahr 2022 mit dem Gewinn der Goldmedaille über 10.000 m bei den Afrikameisterschaften in Port Louis.
Mogos Tuemay ![]() | |||||||||||||
Nation | Athiopien![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 14. Mai 1997 (25 Jahre) | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Langstreckenlauf | ||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
letzte Änderung: 10. April 2022 |
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Mogos Tuemay im Jahr 2013, als er bei den Jugendweltmeisterschaften in Donezk in 8:03,83 min den vierten Platz im 3000-Meter-Lauf belegte. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2019 in Aarhus gelangte er mit 33:06 min auf Rang 18 und sicherte sich in der Teamwertung die Bronzemedaille. 2022 siegte er bei den Afrikameisterschaften in Port Louis in 29:19,01 min im 10.000-Meter-Lauf.
1979: Miruts Yifter | 1982: Mohamed Kedir | 1984: Kipsubai Koskei | 1985: Wodajo Bulti | 1988: Brahim Boutayeb | 1989: Addis Abebe | 1990: Khalid Skah | 1992: Josephat Machuka | 1993: William Sigei | 1996: Stephen Kiogora | 1998: Tom Nyariki | 2000: Abraha Hadush | 2002: Paul Malakwen Kosgei | 2004: Charles Waweru Kamathi | 2006: Moses Ndiema Kipsiro | 2008: Gebregziabher Gebremariam | 2010: Wilson Kiprop | 2012: Kenneth Kiprop Kipkemoi | 2014: Nguse Amlosom | 2016: Stephen Mokoka | 2018: Jemal Yimer | 2022: Mogos Tuemay
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tuemay, Mogos |
ALTERNATIVNAMEN | Tiumay, Abraham Mogos (alternative Schreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | äthiopischer Langstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1997 |