sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mustafa Kamel Mansour (arabisch مصطفى منصور, DMG Muṣṭafā Manṣūr; * 2. August 1914 in Kairo; † 24. Juli 2002 ebenda) war ein ägyptischer Fußballtorwart. Er nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 und an den Olympischen Spielen 1936 teil.

Mustafa Mansour
Personalia
Voller Name Mustafa Kamel Mansour
Geburtstag 2. August 1914
Geburtsort Kairo, Ägypten
Sterbedatum 24. Juli 2002
Sterbeort Kairo, Ägypten
Position Torhüter
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–1936 Al Ahly
1937–1939 FC Queen’s Park 41 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Ägypten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Mansour spielte in seiner Heimatstadt Kairo für Al Ahly.

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 in Italien wurde er vom schottischen Trainer James McCrae in den ägyptischen Kader berufen. Im Achtelfinalspiel gegen Ungarn stand er im Tor der Ägypter. In einer von umstrittenen Entscheidungen des italienischen Schiedsrichters Rinaldo Barlassina geprägten Partie wurde Mansour durch ein Foul eines ungarischen Spielers die Nase gebrochen.[1] Ägypten verlor das Spiel mit 2:4 und schied aus dem Turnier aus.

Zwei Jahre später nahm er am Fußballturnier der Olympischen Spiele 1936 in Berlin teil und stand bei der 1:3-Niederlage im Achtelfinale gegen den späteren Silbermedaillengewinner Österreich zwischen den Pfosten.

Nach den Olympischen Spielen reiste er nach Schottland, um sich am Jordanhill College in Glasgow einzuschreiben. Dort trat er dem FC Queen’s Park bei. Bis zum Sommer 1939 bestritt er 49 Pflichtspiele für diesen Verein, davon 41 in der Division One. Angesichts des bevorstehenden Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs kehrte er nach Ägypten zurück.[2]

Nach Kriegsende wandte sich Mansour dem Fußballmanagement zu und war in mehreren Funktionen für seinen früheren Verein Al Ahly tätig. Von 1958 bis 1961 war er Generalsekretär des Afrikanischen Fußballverbandes.




Einzelnachweise


  1. Amr Shaheen: 1934: The flying Egyptian. In: BBC Sport Online, Cairo. 3. Mai 2002, abgerufen am 6. Oktober 2021 (englisch).
  2. Mustafa Kamel Mansour. In: FC Queen’s Park. Abgerufen am 6. Oktober 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Mansour, Mustafa
ALTERNATIVNAMEN Mansour, Mustafa Kamel
KURZBESCHREIBUNG ägyptischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 2. August 1914
GEBURTSORT Kairo, Ägypten
STERBEDATUM 24. Juli 2002
STERBEORT Kairo, Ägypten

На других языках


- [de] Mustafa Mansour

[en] Mustafa Mansour

Mustafa Kamel Mansour (2 August 1914 – 24 July 2002) was an Egyptian footballer who played as a goalkeeper for Egypt at the 1934 FIFA World Cup. He is also notable for being one of the first non-British or Irish players to play in the Scottish leagues.[2]

[fr] Moustapha Mansour

Mustafa Kamel Mansour (arabe : مُصطفى كامل منصور) (né le 2 août 1914 en Égypte et mort le 14 juillet 2002) est un joueur de football international égyptien, qui évoluait au poste de gardien de but, avant de devenir ensuite entraîneur.

[it] Mustafa Mansour

Mustafa Kamel Mansour (in arabo: مُصطفى كامل منصور‎; Alessandria d'Egitto, 2 agosto 1914 – Il Cairo, 24 luglio 2002[1]) è stato un calciatore egiziano, di ruolo portiere.

[ru] Мансур, Мустафа

Мустафа Камель Мансур (2 августа 1914 — 24 июля 2002) — египетский футболист, играл на позиции вратаря за Египет на чемпионате мира 1934. Он также примечателен тем, что стал одним из первых легионеров шотландской лиги не с Британских островов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии