Nélson Filipe Oliveira Santos Simoes (* 6. März 1989 in Vilarinho do Bairro) ist ein portugiesischer Straßenradrennfahrer.
Nachdem Oliveira bei der Straßenweltmeisterschaften 2009 in Mendrisio die Silbermedaille im Einzelzeitfahren der U23-Klasse gewann, schloss er sich 2010 dem Professional Continental Team Xacobeo Galicia an. Er wiederholte 2010 seine Siege bei den portugiesischen U23-Zeitfahrmeisterschaften der beiden Vorjahre.
Seinen ersten Vertrag bei einem UCI WorldTeam erhielt er 2011 beim Team RadioShack. Er nahm in diesem Jahr erstmals an einer Grand Tour, der Vuelta a España 2011 teil und beendete die Rundfahrt als 117. Er wurde 2011 portugiesischer Zeitfahrmeister der Elite und wiederholte diesen Erfolg 2014 und 2015. 2014 wurde er darüber hinaus auch portugiesischer Straßenmeister. An den Olympischen Sommerspielen 2012 wurde er im Straßenrennen 69. und im Zeitfahren 18.
Seinen bis dahin größten internationalen Erfolg feierte bei der Vuelta a España 2015, als er sich auf der 13. Etappe 30 km vor dem Ziel aus einer 24-köpfigen Spitzengruppe absetzen konnte und im Zeitfahrstil mit über einer Minute Vorsprung gewann.[1]
2016 wurde Oliveira zum vierten Mal portugiesischer Zeitfahrmeister. Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro wurde er im Zeitfahrwettbewerb Siebter. 2017 verpasste er bei den Weltmeisterschaften im Einzelzeitfahren um acht Sekunden Bronze und wurde Vierter. 2018 wurde der Portugiese bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck Fünfter im Zeitfahren.
Grand Tour | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | 64 | 80 | – | – | – | – | – | – | – | 27 | – |
![]() | – | – | – | 87 | 47 | 80 | – | – | 79 | 55 | – | 52 |
![]() | 117 | – | – | – | 21 | – | 47 | 71 | 46 | 39 | 72 | 37 |
1923 Manuel Rijo da Silva | 1924 Aníbal Firmino da Silva | 1925, 1926 Aníbal Carreto | 1927 António Ramos Malha | 1928 António Augusto de Carvalho | 1930 Manuel Fernandes da Silva | 1931, 1932, 1933 José Maria Nicolau | 1934 Alfredo Trindade | 1935 César Luis | 1936 Cabrita Mealha | 1937 José Marquês | 1938 Joaquim Manique | 1941, 1943 Francisco Inácio | 1942 João Lourenço | 1944, 1946–1948 João de Jesus Rebelo | 1945 José Baptista Alves | 1949 José Martins | 1950, 1951 Luciano Moreira de Sá 1952 António Maria | 1953 Onofre Tavares | 1954, 1956 António da Silva | 1955 Pedro António Polainas | 1957 João Marcelino | 1959 António Baptista | 1960 Azevedo Maia | 1961 Ilidio do Rosário | 1962 José Pacheco | 1963, 1964 Laurentino Mendes | 1965 Paulino Domingues | 1966, 1967 José Azevedo | 1968–1973 Joaquim Agostinho | 1974, 1975, 1978 Fernando Mendes | 1976, 1982, 1985 Marco António Chagas | 1977 José Maia | 1986 Acácio da Silva | 1987, 1988 Serafin Vieira de Araújo | 1989, 1997 Delmino Pereira | 1990 Joaquim Salgado | 1991 Luis Santos | 1992 Fernando Mota | 1993 Raul Lopes | 1994 Orlando Rodrigues | 1995 Manuel Abreu | 1996 Carlos Neves | 1998, 1999 Carlos Alberto Carneiro | 2000 Marco Oliveira | 2001 Nuno Marta | 2002 Rui Lavarinhas | 2003 Pedro Soeiro | 2004 Bruno Castanheira | 2005 Joaquim Andrade | 2006 Bruno Pires | 2007 Cândido Barbosa | 2008, 2011 João Cabreira | 2009, 2012 Manuel António Cardoso | 2010 Rui Sousa | 2013 Jóni Brandão | 2014 Nelson Oliveira | 2015, 2020 Rui Costa | 2016, 2019 José Mendes | 2017 Ruben Guerreiro | 2018 Domingos Goncalves | 2021 José Neves | 2022 João Almeida
Die Resultate sind nicht vollständig.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oliveira, Nélson |
ALTERNATIVNAMEN | Oliveira Santos Simoes, Nélson Filipe |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Straßenradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. März 1989 |
GEBURTSORT | Vilarinho do Bairro, Portugal |