sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Naomichi Ueda (jap. 植田 直通, Ueda Naomichi; * 24. Oktober 1994 in Uto) ist ein japanischer Fußballspieler.

Naomichi Ueda
bei einem Spiel der Nationalmannschaft (Juni 2018)
Personalia
Geburtstag 24. Oktober 1994
Geburtsort Uto, Japan
Größe 186 cm
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2018 Kashima Antlers 96 (5)
2014–2015  J.League U-22 Selection (Leihe) 4 (0)
2018–2021 Cercle Brügge 53 (1)
2021– Olympique Nîmes 37 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2017– Japan 16 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

2 Stand: 2. September 2021


Karriere



Verein


Er begann seine Karriere bei Kashima Antlers. Er trug in den Jahren 2016 zum Gewinn der J1 League bei. Von 2014 bis 2015 spielte er 13-mal in der J.League U-22 Selection. Diese Mannschaft, die in der dritten Liga, der J3 League, spielte, setzte sich aus den besten Nachwuchsspielern der höherklassigen Vereine zusammen. Das Team wurde mit Blick auf die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro gegründet. Die Auswahl der Spieler erfolgte auf wöchentlicher Basis aus einem Pool, für den jeder Verein förderungswürdige Talente benennen konnte; die Zusammensetzung der Mannschaft variierte daher sehr stark von Spiel zu Spiel. Im Juli 2018 folgte dann der Wechsel zu Cercle Brügge. Im Januar 2021 wurde er schließlich in die Ligue 1 an Olympique Nîmes verliehen.[1] Nach Ablauf der Leihe verpflichtete der Verein ihn fest.


Nationalmannschaft


Mit der japanischen Nationalmannschaft qualifizierte er sich für die Olympischen Sommerspiele 2016.

Ueda wurde 2017 in den Kader der japanischen Fußballnationalmannschaft berufen. Seine ersten Spiele dort waren zwei Spiele bei der Endrunde bei der Ostasienmeisterschaft 2017. Bei der Weltmeisterschaft 2018 wurde er in den Kader berufen, hat dort aber kein Spiel bestritten. Bei der Copa América 2019 stand er in allen drei Gruppenspielen auf den Platz. Als Dritter der Gruppe schied Japan dort nach der Gruppenphase aus.

Sowohl bei der Asienmeisterschaft 2019 als auch bei der Ostasienmeisterschaft im gleichen Jahr gehörte er nicht zum Kader der japanischen Nationalmannschaft.

Ueda hat bis Mai 2021 vierzehn Länderspiele für Japan bestritten.


Erfolge


Kashima Antlers




Einzelnachweise


  1. Soccer: Japan defender Ueda joins Nimes on loan from Cercle Brugge In: msn.com, 18. Januar 2021, abgerufen am 18. Januar 2021
Personendaten
NAME Ueda, Naomichi
ALTERNATIVNAMEN 植田 直通 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1994
GEBURTSORT Uto, Japan

На других языках


- [de] Naomichi Ueda

[en] Naomichi Ueda

Naomichi Ueda (植田 直通, Ueda Naomichi, born 24 October 1994) is a Japanese professional footballer who plays as a defender for Ligue 2 club Nîmes and the Japan national team.[2]

[fr] Naomichi Ueda

Naomichi Ueda (植田 直通, Ueda Naomichi?), né le 24 octobre 1994 à Uto, est un footballeur international japonais évoluant au poste de défenseur central au Nîmes Olympique.

[it] Naomichi Ueda

Naomichi Ueda (植田 直通 Ueda Naomichi?; Kumamoto, 24 ottobre 1994) è un calciatore giapponese, difensore del Nîmes e della nazionale giapponese.

[ru] Уэда, Наомити

Наомити Уэда (яп. 植田直通; 24 октября 1994 года, Уто, Кумамото, Япония) — японский футболист, игрок бельгийского клуба «Серкль Брюгге», выступающий на правах аренды за французский «Ним». Играет на позиции центрального защитника. Выступал за различные юношеские и молодёжные сборные Японии, в 2016 году стал победителем чемпионата Азии среди молодёжных команд, участник летних Олимпийских игр 2016 года и чемпионата мира 2018 года. Игрок национальной сборной Японии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии