sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Niall John Quinn, MBE (irisch Niall Seán Ó Cuinn, * 6. Oktober 1966 in Dublin, Irland) ist ein ehemaliger irischer Fußballspieler und war bis 2004 Rekordtorschütze der Nationalmannschaft. Von 2006 bis 2011 war er Präsident des englischen Vereins AFC Sunderland.

Niall Quinn
Personalia
Voller Name Niall John Quinn
Geburtstag 6. Oktober 1966
Geburtsort Dublin, Irland
Größe 193 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
Manortown United
FC Arsenal
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1983–1990 FC Arsenal 67 (14)
1990–1996 Manchester City 204 (66)
1996–2002 AFC Sunderland 203 (61)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1986–1989 Irland U-21 5 0(0)
1986–2002 Irland 92 (21)
1990 Irland B 1 0(2)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2006 AFC Sunderland
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere


In der Jugend spielte Quinn, der zunächst gleichzeitig auch Gaelic Football[1] spielte, für den Verein seines Dubliner Heimatviertels, Manortown United. 1983 nahm er ein Angebot an, nach England zu gehen, um für FC Arsenals Jugendteam zu spielen. 1986/87 kam Quinn, der als Stürmer spielte, zu seinen ersten Einsätzen für die Profi-Mannschaft der Londoner. Allerdings kam er bis 1989 in sechs Jahren nur zu 94 Einsätzen, bei denen ihm 20 Tore gelangen (davon 67 Ligaspiele (14 Tore)).

Im März 1990 wechselte der Ire für 800 000 Pfund zu Manchester City. Dort hatte Quinn eine erfolgreichere Zeit, in sechs Jahren kam er zu 245 Einsätzen und erzielte dabei 78 Tore. 1993/94 fiel er jedoch aufgrund einer Kreuzbandverletzung lange aus.

1996 wechselte er zu Sunderland AFC. Nachdem Quinn zunächst ein halbes Jahr verletzungsbedingt zu keinem Einsatz kam, brachte er es für die Nordostengländer bis zum Ende seiner aktiven Karriere 2002 auf 203 Ligaspiele, in denen er 61 Tore erzielte. Dabei erzielte er in der Saison 1998/99 allein 21 Tore und verhalf seinem Verein damit zum Titel in der First Division und damit zum Wiederaufstieg in die Erstklassigkeit, d. h. die Premier League. Das letzte Spiel seiner Vereinskarriere war im Oktober 2002 gegen West Ham United.


Nationalmannschaftskarriere


Niall Quinn wurde erstmals 1986 in die Irische Fußballnationalmannschaft berufen. Er war im Kader für die EM 1988 in der Bundesrepublik Deutschland und kam dort zu einem Einsatz, beim Vorrundensieg Irlands über England im Stuttgarter Neckarstadion.

Bei der WM 1990 in Italien wurde Quinn viermal eingesetzt und erzielte ein Tor im Vorrundenspiel gegen die Niederlande.

Aufgrund einer schweren Verletzung fiel er für die WM 1994 aus. 2002 jedoch war Quinn bei der WM in Südkorea und Japan 35-jährig nochmals im Kader und wurde dreimal eingewechselt, in den Vorrundenspielen gegen Deutschland und Saudi-Arabien sowie im Achtelfinale gegen Spanien. Im selben Jahr beendete er seine Nationalmannschaftskarriere.

In 92 Spielen für Irland erzielte Niall Quinn 21 Tore. Sein letztes am 6. Oktober 2001, seinem 35. Geburtstag, machte ihn bis Oktober 2004 zum Rekordtorschützen seiner Nationalmannschaft, als er von Robbie Keane überholt wurde.


Nach der aktiven Karriere


2006 übernahm Quinn Anteile an seinem ehemaligen Verein Sunderland AFC und wurde Präsident. Er war im selben Jahr auch für sechs Spiele Trainer, ehe er dieses Amt an seinen Landsmann Roy Keane abgab.


Soziales Engagement


Quinn engagiert sich als Botschafter für Show Racism the Red Card.[2]



Commons: Niall Quinn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Quinn game for Gaelic (Memento des Originals vom 5. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archives.tcm.ie
  2. Show Racism the Red Card-The FA Charity of the Year 2011
Personendaten
NAME Quinn, Niall
ALTERNATIVNAMEN Quinn, Niall John (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG irischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1966
GEBURTSORT Dublin, Irland

На других языках


- [de] Niall Quinn

[en] Niall Quinn

Niall John Quinn (honorary MBE;[3] born 6 October 1966) is an Irish former professional footballer, manager, businessman and sports television pundit.

[es] Niall Quinn

Niall William Quinn (Dublín, Irlanda, 6 de octubre de 1966) es un exfutbolista irlandés que jugaba de delantero. Fue internacional con la selección de fútbol de su país en la que es el segundo máximo goleador histórico.

[fr] Niall Quinn

Niall John Quinn, né le 6 octobre 1966 à Dublin, est un footballeur irlandais qui évoluait au poste d'attaquant. Il est aujourd'hui président du club de football de Sunderland AFC depuis juillet 2006.

[it] Niall Quinn

Niall John Quinn (Dublino, 6 ottobre 1966) è un allenatore di calcio ed ex calciatore irlandese.

[ru] Куинн, Нилл

Нилл Куинн (англ. Niall Quinn; 6 октября 1966 года, Дублин) — ирландский футболист, нападающий. Участник чемпионатов мира 1990 и 2002 годов, а также чемпионата Европы 1988 года. Член Зала славы английского футбола. Кавалер Ордена Британской империи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии