sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nikola Vučević (serbisch-kyrillisch Никола Вучевић; * 24. Oktober 1990 in Morges, Schweiz) ist ein montenegrinischer Basketballspieler, der seit 2021 bei den Chicago Bulls in der US-Profiliga NBA unter Vertrag steht. Vučević wurde im NBA-Draft 2011 von den Philadelphia 76ers ausgewählt und nach einem Jahr an die Magic transferiert. In seiner Zeit in Orlando wurde Vučević unter anderem zweimal NBA-All-Star.

Basketballspieler
Basketballspieler
Nikola Vučević
Nikola Vučević (2012)
Spielerinformationen
Geburtstag 24. Oktober 1990 (32 Jahre)
Geburtsort Morges, Schweiz
Größe 208 cm
Gewicht 109 kg
Position Center
College USC
NBA Draft 2011, 16. Pick, Philadelphia 76ers
Vereinsinformationen
Verein Chicago Bulls
Liga NBA
Trikotnummer 9
Vereine als Aktiver
2011 Montenegro KK Budućnost Podgorica
2011–2012 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
2012–2021 Vereinigte Staaten Orlando Magic
2021– Vereinigte Staaten Chicago Bulls
Nationalmannschaft1
2011– Montenegro Montenegro
1Stand: 30. Januar 2013

Karriere



High School


Vučević wuchs vor allem in Belgien auf, wo sein Vater Borislav Vučević zu dieser Zeit als Basketballspieler aktiv war. Mit 17 Jahren ging er in die Vereinigten Staaten.[1] In seinem einzigen Jahr auf der High School erzielte Vučević im Schnitt 18 Punkte und 12 Rebounds für die Stoneridge Prep in Simi Valley, Kalifornien. Er führte sein Team in Punkten sowie Rebounds an und war zeitgleich Mannschaftskapitän.


College


Vučević spielte drei Jahre lang für die Trojans der University of Southern California.

Nach einem eher langsamen Start in seinem ersten Jahr avancierte Vučević in seinem zweiten Jahr mit 9,7 Rebounds pro Spiel zum besten Rebounder und mit 10,7 Punkten pro Spiel zum zweitbesten Scorer der Trojans. Er führte zudem die Pac-10 Conference mit 283 Rebounds an und wurde zum „Most Improved Player 2009/10“ der Pac-10 gewählt.[2] In seinem Junior-Jahr wurde Vučević in das Pac-10 First Team gewählt und im März 2011 gab er bekannt, dass er sich für den NBA Draft anmelden würde.


NBA



Philadelphia 76ers

Vučević wurde an 16. Stelle von den Philadelphia 76ers gedraftet.[3] Am 4. Februar 2012 erzielte er in einem Spiel gegen die Atlanta Hawks seine damalige Bestmarke von 15 Punkten. Am 10. August 2012 wurde er in einem Tausch, der Spieler wie Dwight Howard, Andrew Bynum und Andre Iguodala umfasste, an die Orlando Magic getauscht.[4]


Orlando Magic

Am 31. Dezember 2012 stellte Vučević mit 29 Rebounds in einem Spiel eine historische Teambestmarke für die Orlando Magic auf.[5] Vučević schloss die Saison stark verbessert mit 13,1 Punkte und 11,9 Rebounds pro Spiel ab. Das Jahr darauf konnte er seine Leistungen bestätigen und erzielte 14,2 Punkte und 11,0 Rebounds pro Spiel. Die Magic verpassten jedoch abermals die Playoffs.

Am 23. Oktober 2014 verlängerte Vučević seinen Vertrag bei den Magic um weitere vier Jahre. Der Vertrag garantiert ihm 53 Millionen Dollar.[6] 2019 wurde Vučević erstmals in das NBA All-Star Game berufen.


Chicago Bulls

Am 25. März 2021 wurde der 30-jährige All-Star nach knapp neun Jahren in Orlando zu den Chicago Bulls getauscht.[7]


Nationalmannschaft


Mit der Auswahl Montenegros nahm Vučević an den Europameisterschaften 2011 und 2013 teil. Nach eigener Aussage wird er jedoch unter Trainer Luka Pavićević nicht mehr für die Nationalmannschaft auflaufen.[1]


Auszeichnungen und Erfolge


2× NBA All-Star: 2019, 2021
3× NBA Spieler der Woche: 31. März 2014, 19. November 2018, 18. November 2019


Karriere-Statistiken


Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke

NBA



Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2011–12 Philadelphia 511515.9.450.375.5294.80.60.40.75.5
2012–13 Orlando 777733.2.519.000.68311.91.90.81.013.1
2013–14 Orlando 575731.8.507.76611.01.81.10.814.2
2014–15 Orlando 747434.2.523.333.75210.92.00.70.719.3
2015–16 Orlando 656031.3.510.222.7538.92.80.81.118.2
2016–17 Orlando 755528.8.468.307.66910.42.81.01.014.6
2017–18 Orlando 575729.5.475.315.8199.23.41.01.116.5
2018–19 Orlando 808031.4.518.364.78912.03.81.01.120.8
2019–20 Orlando 626232.2.477.339.78410.93.60.90.819.6
2020–21 Orlando 444434.1.480.406.82711.83.81.00.624.5
2020–21 Chicago 262632.6.471.388.87011.53.90.90.821.5
2021–22 Chicago 737333.1.473.314.76011.03.21.01.017.6
Gesamt 74168030.9.494.348.75710.42.70.90.916.9

Play-offs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2011–12 Philadelphia 103.0.000.5001.00.00.00.01.0
2018–19 Orlando 5529.4.362.231.7868.03.00.41.011.2
2019–20 Orlando 5537.0.505.409.90911.04.00.80.628.0
Gesamt 111030.5.453.368.8158.73.20.50.717.9

Siehe auch




Commons: Nikola Vučević – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Florian Regelmann: Nikola Vucevic im Interview:“Wenn Du deinen Namen hörst… wow!”. In: Spox.com. 25. Juni 2014. Abgerufen am 6. August 2014.
  2. Vucevic Named The Pac-10s' Most Improved Player. Archiviert vom Original am 15. Oktober 2013. Abgerufen am 15. Oktober 2013.
  3. NBA Draft 2011. Abgerufen am 15. Oktober 2013.
  4. It's official: Howard dealt to Lakers in four-team trade. Archiviert vom Original am 11. August 2012. Abgerufen am 15. Oktober 2013.
  5. James, Bosh lead Heat over Magic 112-110 in OT. Abgerufen am 15. Oktober 2013.
  6. Magic Sign Nikola Vucevic to Contract Extension
  7. Shlomo Sprung: Nikola Vucevic Trade To Chicago Bulls Begins Orlando Magic Rebuilding Process. 25. März 2021, abgerufen am 25. März 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Vučević, Nikola
ALTERNATIVNAMEN Vucevic, Nikola (Schreibweise ohne diakritische Zeichen)
KURZBESCHREIBUNG montenegrinischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1990
GEBURTSORT Morges, Schweiz

На других языках


- [de] Nikola Vučević

[en] Nikola Vučević

Nikola Vučević (Serbian Cyrillic: Никола Вучевић, pronounced [nǐkɔla ʋûːtʃɛʋitɕ]; born 24 October 1990) is a Montenegrin professional basketball player for the Chicago Bulls of the National Basketball Association (NBA). He played college basketball for the USC Trojans before being drafted 16th overall in the 2011 NBA draft by the Philadelphia 76ers.

[ru] Вучевич, Никола

Никола Вучевич (черног. Никола Вућевић / Nikola Vučević, род. 24 октября 1990 (1990-10-24), Морж, Швейцария) — черногорский и бельгийский профессиональный баскетболист, выступающий за команду НБА «Чикаго Буллз». Играет на позиции центрового. Был выбран на драфте НБА 2011 года в 1-м раунде под общим 16-м номером клубом «Филадельфия Севенти Сиксерс». Игрок национальной сборной Черногории.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии