sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nuno Herlander Simões Espírito Santo (* 25. Januar 1974 in São Tomé, Portugal, heute São Tomé und Príncipe) ist ein ehemaliger portugiesischer Fußballtorwart und heutiger -trainer.

Nuno Espírito Santo
Nuno Espírito Santo, 2015
Personalia
Voller Name Nuno Herlander Simões Espírito Santo
Geburtstag 25. Januar 1974
Geburtsort São Tomé, Portugal
Größe 190 cm
Position Tor
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1992–1996 Vitória Guimarães
1997–2002 Deportivo La Coruña 4 (0)
1998–2000  CP Mérida (Leihe)
2000–2001  CA Osasuna (Leihe) 33 (0)
2002–2004 FC Porto 6 (0)
2005–2006 Dynamo Moskau 11 (0)
2006–2007 Desportivo Aves 15 (0)
2007–2010 FC Porto 8 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992 Portugal U18 1 (0)
1995 Portugal U21 3 (0)
1996 Portugal Olympia 5 (0)
2000–2001 Portugal B 3 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2010 FC Málaga (Torwarttrainer)
2010–2012 Panathinaikos Athen (Torwarttrainer)
2012–2014 Rio Ave FC
2014–2015 FC Valencia
2016–2017 FC Porto
2017–2021 Wolverhampton Wanderers
2021 Tottenham Hotspur
2022– al-Ittihad
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spielerkarriere



Im Verein


Nuno Espírito Santos’ Profilaufbahn begann in der Saison 1992/93 im Norden Portugals bei Vitória Guimarães, wo er bis 1996 spielte, ehe er von Deportivo La Coruña aus Spanien verpflichtet wurde. Nach nur einer Saison wurde er allerdings an CP Mérida bis zum Ende der Saison 1999/2000 verliehen. Anschließend wurde er wieder für eine Saison verliehen, diesmal an den CA Osasuna, nachdem CP Mérida den Spielbetrieb wegen wirtschaftlicher Probleme aufgeben musste. Ab der Saison 2001/02 spielte er wieder für Deportivo La Coruña, wobei er auch einige Einsätze in der spanischen Liga und der Champions League absolvierte.

Im Juli 2002 wechselte Espírito Santo für drei Millionen Euro von La Coruña zum FC Porto. In Porto unter José Mourinho verbrachte er die erfolgreichste Zeit seiner Profilaufbahn, indem er zu der Mannschaft gehörte, die 2003 den UEFA-Pokal, die portugiesische Meisterschaft und den portugiesischen Pokal sowie 2004 die Champions League und abermals die portugiesische Meisterschaft gewann. Am Jahresende gewann er auch noch den Weltpokal gegen Once Caldas. In diesem Spiel wurde er für Vitor Baía eingewechselt, der sich während des Spieles verletzt hatte.

Anfang 2005 wechselte er dann nach Russland zu Dynamo Moskau, jedoch ohne sich einen Stammplatz zu erkämpfen. In der Saison 2006/07 wechselte er wieder nach Portugal zum Aufsteiger Desportivo Aves, ohne aber den Abstieg verhindern zu können. Zu Beginn der Saison 2007/08 wechselte er wieder zurück zum FC Porto, bei dem er auf Anhieb wieder portugiesischer Meister wurde. Nach der Saison 2009/10 beendete er seine Laufbahn.


In der Nationalmannschaft


Espírito Santo wurde für den portugiesischen Kader bei der EM 2008 nachnominiert, nachdem sich Ersatztorwart Quim am Handgelenk verletzt hatte.[1] Er kam im Turnier jedoch zu keinem Einsatz und absolvierte auch danach kein A-Länderspiel für Portugal.


Trainerkarriere


Espírito Santo begann seine Trainerlaufbahn als Torwarttrainer unter Jesualdo Ferreira erst beim FC Málaga und anschließend bei Panathinaikos Athen in Griechenland. Im Mai 2012 wurde er als neuer Trainer vom Rio Ave FC vorgestellt, nachdem sein Vorgänger Carlos Brito freigestellt worden war.[2]

Ab der Saison 2014/15 war er erstmals in seiner Laufbahn Cheftrainer, dies beim spanischen Erstligisten FC Valencia. Im November 2015 trennten sich Verein und Trainer.[3] Am 1. Juni 2016 verkündete der FC Porto, dass Espírito Santo ab der Saison 2016/2017 für die nächsten zwei Jahre die erste Mannschaft trainieren werde.[4] Nach einer titellosen Saison endete das Engagement jedoch vorzeitig im Mai 2017.

Zur Saison 2017/18 übernahm Espírito Santo die Wolverhampton Wanderers in der zweitklassigen EFL Championship.[5] Bereits in seiner ersten Saison führte er die Wanderers zum Meistertitel und damit in die englische Premier League. In der Premier League platzierte er sich in den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 mit dem Team auf dem 7. Tabellenrang und qualifizierte sich damit auch für die UEFA Europa League 2019/20, in der er mit der Mannschaft im Viertelfinale am späteren Sieger FC Sevilla scheiterte. Nachdem die Leistungen in der Premier-League-Saison 2020/21 nicht wiederholt werden konnten, einigten sich Trainer und Verein vor dem letzten Saisonspiel auf eine Beendigung der Tätigkeit am Saisonende.[6]

Zur Saison 2021/22 übernahm Espírito Santo Tottenham Hotspur. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023.[7] Nach fünf Niederlagen in zehn Spielen wurde Espírito Santo am 1. November 2021 als Cheftrainer entlassen.[8] Im Juli 2022 wurde er dann Cheftrainer beim saudi-arabischen Klub al-Ittihad.[9]


Erfolge/Titel



Als Spieler


Verein

Individuell


Als Trainer




Commons: Nuno Espírito Santo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Portugals Torhüter Quim fällt mit Handbruch aus
  2. transfermarkt.de: Trainerwechsel bei Rio Ave
  3. FC Valencia entlässt Trainer Nuno Espirito Santo: Valencia trennt sich von Traine. Sport1.de, 29. November 2015.
  4. Nuno Espirito Santo neuer Trainer beim FC Porto, goal.com vom 1. Juni 2016
  5. Nuno Espirito Santo: Wolves appoint former Porto boss as head coach (BBC Sport)
  6. bbc.com: Wolves: Nuno Espirito Santo to leave after four years as manager (21. Mai 2021), abgerufen am 21. Mai 2021
  7. Nuno Espírito Santo appointed new Head Coach, tottenhamhotspur.com, 30. Juni 2021, abgerufen am 1. Juli 2021.
  8. Club Announcement. tottenhamhotspur.com, 1. November 2021, abgerufen am 1. November 2021.
  9. Olly Dawes: Nottingham Forest are considering Nuno Espirito Santo as potential boss. 5. Oktober 2022, abgerufen am 22. Oktober 2022 (britisches Englisch).
Personendaten
NAME Espírito Santo, Nuno
ALTERNATIVNAMEN Nuno; Espírito Santo, Nuno Herlander Simões (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Fußballtorwart und -trainer
GEBURTSDATUM 25. Januar 1974
GEBURTSORT São Tomé, Portugal

На других языках


- [de] Nuno Espírito Santo

[en] Nuno Espírito Santo

Nuno Herlander Simões Espírito Santo (born 25 January 1974), often referred to as simply Nuno, is a Portuguese football manager and former footballer who played as a goalkeeper. He is currently the manager of Saudi Professional League club Al-Ittihad.

[es] Nuno Espírito Santo

Nuno Herlander Simões Espírito Santo (Santo Tomé, Santo Tomé y Príncipe, 25 de enero de 1974), conocido deportivamente como Nuno, es un exfutbolista y entrenador portugués de origen santotomense. Jugaba de portero. Actualmente entrena al Al-Ittihad de la Liga Profesional Saudí.

[fr] Nuno Espírito Santo

Nuno Herlander Simões Espiríto Santo, plus communément appelé Nuno Espírito Santo ou parfois simplement Nuno, né le 25 janvier 1974 à São Tomé, est un footballeur portugais reconverti entraîneur. Il évoluait au poste de gardien de but.

[it] Nuno Espírito Santo

Nuno Herlander Simões Espírito Santo conosciuto semplicemente come Nuno Espírito Santo (São Tomé, 25 gennaio 1974) è un allenatore di calcio ed ex calciatore saotomense con cittadinanza portoghese, di ruolo portiere, tecnico dell'Al-Ittihād.

[ru] Эшпириту Санту, Нуну

Ну́ну Эрла́ндер Симо́йнш Эшпи́риту Са́нту (порт. Nuno Herlander Simões Espírito Santo; род. 25 января 1974[1], Сан-Томе) — португальский футболист и футбольный тренер клуба «Аль-Иттихад». Выступал на позиции вратаря. Становился чемпионом Португалии 5 раз. Выигрывал национальный кубок Португалии 5 раз. Также, 2 раза становился обладателем Лиги Чемпионов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии