Oleksandr Oleksandrowytsch Karawajew (ukrainisch Олександр Олександрович Караваєв; englische Transkription Oleksandr Karavayev; * 2. Juni 1992 in Cherson, Ukraine) ist ein ukrainischer Fußballspieler, der für Sorja Luhansk in der Premjer-Liha, der höchsten ukrainischen Spielklasse, spielt.
Oleksandr Karawajew | ||
![]() Oleksandr Karawajew 2016 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Oleksandr Oleksandrowytsch Karawajew | |
Geburtstag | 2. Juni 1992 | |
Geburtsort | Cherson, Ukraine | |
Größe | 173 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Schachtar Donezk | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2009–2010 | Schachtar Donezk III | 24 0(9) |
2009–2017 | Schachtar Donezk | 0 0(0) |
2012–2014 | → PFK Sewastopol (Leihe) | 60 0(8) |
2014–2016 | → Sorja Luhansk (Leihe) | 66 (15) |
2017 | → Fenerbahçe Istanbul (Leihe) | 3 0(0) |
2017–2019 | Sorja Luhansk | 57 (11) |
2019– | Dynamo Kiev | 51 0(2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2011–2013 | Ukraine U-21 | 24 0(1) |
2015– | Ukraine | 36 0(1) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 27. Juni 2021 2 Stand: 27. Juni 2021 |
Karawajew hat seit 2009 einen Profivertrag mit dem Schachtar Donezk und ist seit 2017 an den türkischen Verein Fenerbahçe Istanbul ausgeliehen.[1] Zuvor war er von 2012 bis 2014 bereits an den PFK Sewastopol und von 2014 bis 2017 an Sorja Luhansk ausgeliehen.
Oleksandr Karawajew bestritt 24 Länderspieleinsätze für die ukrainische U-21-Nationalmannschaft und bisher drei Länderspieleinsätze für die Fußballnationalmannschaft der Ukraine.
Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 wurde Karawajew als Mittelfeldspieler ins EM-Aufgebot der Ukraine aufgenommen[2], kam jedoch im Turnier nicht zum Einsatz.
Bei der Europameisterschaft 2021 stand er im Aufgebot der Ukraine, die im Viertelfinale gegen England ausschied.
Oleksandr Andrijewskyj |
Denys Antjuch |
Artem Bjessjedin |
Denys Bojko |
Witalij Bujalskyj |
Mykyta Burda |
Heorhij Buschtschan |
Carlos De Pena |
Denys Harmasch |
Oleksandr Karawajew |
Tomasz Kędziora |
Wladyslaw Kulatsch |
Bohdan Ljednjew |
Walentyn Morhun |
Ruslan Neschtscheret |
Denys Popow |
Eric Ramírez |
Illja Sabarnyj |
Artem Schabanow |
Mykola Schaparenko |
Wolodymyr Schepeljew |
Ilja Schkuryn |
Wladyslaw Suprjaha |
Serhij Sydortschuk (C) |
Oleksandr Syrota |
Oleksandr Tymtschyk |
Benjamin Verbič |
Vitinho |
Wiktor Zyhankow
Cheftrainer: Mircea Lucescu
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karawajew, Oleksandr |
ALTERNATIVNAMEN | Karawajew, Oleksandr Oleksandrowytsch (vollständiger Name); Караваєв, Олександр Олександрович (ukrainisch); Karavayev, Oleksandr (englische Transkription) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1992 |
GEBURTSORT | Cherson, Ukraine |