sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Park Chu-young (* 10. Juli 1985 in Daegu) ist ein südkoreanischer Fußballspieler, der 2004 von der AFC zum besten Jugendspieler gekürt wurde.

Park Chu-young
Park, 2012
Personalia
Geburtstag 10. Juli 1985
Geburtsort Daegu, Südkorea
Größe 182 cm
Position Sturm, offensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2001–2003 Cheonggu High School
2002 Zico Football Center
2004 Universität Korea
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2008 FC Seoul 69 (23)
2008–2011 AS Monaco 91 (25)
2011–2014 FC Arsenal 1 0(0)
2012–2013  Celta Vigo (Leihe) 22 0(3)
2014  FC Watford (Leihe) 2 0(0)
2014–2015 al-Shabab 7 0(1)
2015– FC Seoul 32 (12)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2003–2005 Südkorea U-20 26 (18)
2006–2010 Südkorea U-23 23 0(9)
2005– Südkorea 68 (24)
2012 Südkorea Olympia 7 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. April 2016

2 Stand: 14. November 2014

Koreanische Schreibweise
Hangeul 박주영
Hanja 朴主永
Revidierte
Romanisierung
Bak Ju-yeong
McCune-
Reischauer
Pak Chuyŏng

Karriere



Vereine


Parks erste Saison beim FC Seoul verlief sehr erfolgreich, er wurde Torschützenkönig und zum besten Jugendspieler der K-League gewählt. In den folgenden zwei Spielzeiten beim FC Seoul musste Park Chu-young eine längere Torflaute überstehen. Als ihm AS Monaco im Sommer 2008 ein Angebot unterbreitete, wechselte er in die Ligue 1 nach Frankreich. Nach dem Abstieg mit dem AS Monaco in die Ligue 2 wechselte er im August 2011 zum FC Arsenal.[1] Nach einem Jahr wurde er für die Saison 2012/13 an den spanischen Erstligisten Celta Vigo ausgeliehen.[2] Am 31. Januar 2014 wechselte Park bis zum Saisonende auf Leihbasis zum FC Watford.[3]

Nachdem Park zu Beginn der Saison 2014/15 vereinslos war, schloss er sich am 1. Oktober 2014 dem saudi-arabischen Erstligisten al-Shabab an. Er wechselte nach nur 7 Einsätzen für al-Shabab zum FC Seoul.


Nationalmannschaft


2004 führte er die koreanische Jugendfußballnationalmannschaft zum elften Titel bei den U-19-Fußball-Asienmeisterschaften. Außerdem wurde er zum wichtigsten Spieler des Turniers gewählt. Die Hysterie um Park Chu-young brach allerdings erst 2005 richtig aus, nachdem er bei einem Einladungsturnier in Qatar für die U-20-Nationalmannschaft neun Tore in vier Spielen geschossen hatte.

Nach starken Leistungen in seinem Debütjahr in der K-League stand Park bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland im WM-Aufgebot Südkoreas und kam einmal zum Einsatz. Da er in Europa an seine alten Leistungen anknüpfen konnte, holte ihn der südkoreanische Nationaltrainer Huh Jung-moo zurück in die Nationalmannschaft. Hier erzielte er in der Partie gegen Saudi-Arabien im November 2008 den Treffer zum 2:0-Endstand. Mit einem weiteren Treffer im Juni 2009 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate sicherte er seinem Land endgültig die Teilnahme an der WM-Endrunde in Südafrika.

2008 und 2012 stand er im Kader der südkoreanischen Mannschaft für die Olympischen Spiele und kam in allen neun Spielen zum Einsatz. Im Spiel um Platz 3 konnte er 2012 mit seiner Mannschaft mit der Bronzemedaille die erste Medaille für südkoreanische Fußballspieler gewinnen, wobei er das erste Tor zum 2:0-Sieg gegen Japan schoss. Mit 3 Toren ist er zusammen mit Lee Chun-soo bester koreanischer Torschütze bei Olympischen Spielen.


Titel und Erfolge



Auszeichnungen


Junioren
als aktiver Spieler
international


Commons: Park Chu-young – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Arsenal to sign striker Chu Young Park (Memento vom 28. September 2011 im Internet Archive)
  2. Ju Young Park joins Celta Vigo on loan (Memento vom 2. September 2012 im Internet Archive)
  3. Ju Young Park joins Watford on loan

Personendaten
NAME Park, Chu-young
ALTERNATIVNAMEN 박주영 (koreanisch, Hangeul); 朴主永 (koreanisch, Hanja); Bak, Ju-yeong (Revidierte Romanisierung); Pak, Chuyŏng (McCune-Reischauer); Park, Chuyoung (FIFA-Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Juli 1985
GEBURTSORT Daegu, Südkorea

На других языках


- [de] Park Chu-young

[en] Park Chu-young

Park Chu-young (Korean: 박주영; Hanja: 朴主永; Korean pronunciation: [pak̚.t͈ɕu.jʌŋ]; also romanised as Park Ju-young; born 10 July 1985) is a South Korean footballer who plays for Ulsan Hyundai as a forward.

[es] Park Chu-young

Park Chu-young (Hangul: 박주영, Hanja: 朴主永; también como Park Ju-young; Daegu, Corea del Sur, 10 de julio de 1985) es un futbolista surcoreano. Juega de delantero en el Ulsan Hyundai F. C. de la K League 1,[1] máxima categoría de su país. Ha sido internacional con la selección de fútbol de Corea del Sur.

[fr] Park Chu-young

Park Chu-young (Park Ju-yeong), né le 10 juillet 1985 à Daegu (Corée du Sud), est un footballeur international sud-coréen qui évolue au poste d'attaquant au FC Séoul.

[it] Park Chu-young

Park Chu-young[1] ((박주영?, 朴主永?); Taegu, 10 luglio 1985) è un calciatore sudcoreano, attaccante del Seoul.

[ru] Пак Чу Ён

Пак Чу Ён (Рекомендуемая транскрипция имени по системе Концевича — Пак Чуён; кор. 박주영?, 朴主永?; 10 июля 1985, Тэгу, Южная Корея) — южнокорейский футболист, нападающий клуба «Сеул». Выступал в сборной Южной Кореи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии