sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Patrick Sang (* 11. April 1964 in Kapsisiywa, Nandi County) ist ein kenianischer Leichtathletiktrainer und ehemaliger 3000-Meter-Hindernis- und Langstreckenläufer.

Patrick Sang
Nation Kenia Kenia
Geburtstag 11. April 1964 (58 Jahre)
Geburtsort Kapsisiywa, Kenia
Beruf Leichtathletiktrainer
Karriere
Disziplin Hindernislauf
Bestleistung 8:03,41 min
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 2 × 0 ×
Afrikaspiele 1 × 0 × 0 ×
Universiade 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Silber Barcelona 1992 3000 m Hindernis
 Weltmeisterschaften
Silber Tokio 1991 3000 m Hindernis
Silber Stuttgart 1993 3000 m Hindernis
 Afrikaspiele
Gold Nairobi 1987 3000 m Hindernis
 Universiade
Gold Duisburg 1989 3000 m Hindernis
letzte Änderung: 24. August 1997

Leben


Sang studierte von 1983 bis 1986 Städteplanung an der University of Texas at Austin, wo er für die Universitätsmannschaft Texas Longhorns in der NCAA antrat.

Sang gewann im 3000-Meter-Hindernislauf von 1991 bis 1993 in drei aufeinander folgenden Jahren Silbermedaillen bei internationalen Großereignissen (Weltmeisterschaften 1991, Olympische Sommerspiele 1992 sowie Weltmeisterschaften 1993). Er gewann zudem Goldmedaillen in seiner Spezialdisziplin bei den Panafrikanischen Spielen 1987 in Nairobi und bei der Sommer-Universiade 1989 in Duisburg. Ab 1999 trat er noch für zwei Jahre in Straßenläufen an. Im Halbmarathon erreichte er seine Bestzeit 1999 beim CPC Loop Den Haag und gewann außerdem im selben Jahr den Greifenseelauf in Uster. Sein bestes Resultat auf der Marathondistanz erzielte er mit einem neunten Platz beim Amsterdam-Marathon.

Schon gegen Ende seiner aktiven Laufbahn begann er 1997 als Trainer zu arbeiten und führte seinen Landsmann Bernard Barmasai zum damaligen Weltrekord im Hindernislauf von 7:55,72 Minuten. Im selben Rennen beim ASV-Sportfest in Köln erzielte Sang seine persönliche Bestleistung von 8:03,41 Minuten. Ab dem Jahr 2000 arbeitete er für fünf Jahre als Trainer für Mittel- und Langstreckenlauf an einem Trainingszentrum der IAAF in Nairobi.[1] Sein bekanntester Schützling ist der Marathonweltrekordhalter Eliud Kipchoge. Darüber hinaus trainierte er unter anderem den mehrfachen Crosslauf- und Halbmarathon Weltmeister Geoffrey Kipsang Kamworor, den Marathonläufer Emmanuel Kipchirchir Mutai sowie den Marathonolympiasieger Stephen Kiprotich aus Uganda.[2]


Bestzeiten



Sonstiges


Bei einer Körpergröße von 1,80 m lag Sangs Wettkampfgewicht bei 65 kg.




Einzelnachweise


  1. Patrick Sang the dream maker (englisch) NN Running Team. 30. Mai 2017. Abgerufen am 17. September 2018.
  2. Jürg Wirz: Grosser Coach, grosser Mann. Neue Zürcher Zeitung. 19. April 2016. Abgerufen am 17. September 2018.
Personendaten
NAME Sang, Patrick
KURZBESCHREIBUNG kenianischer Hindernisläufer
GEBURTSDATUM 11. April 1964
GEBURTSORT Kapsisiywa, Nandi Distrikt, Kenia

На других языках


- [de] Patrick Sang

[en] Patrick Sang

Patrick Sang (born 11 April 1964 in Kapsisiywa, Nandi District) is a Kenyan running coach and retired runner.

[es] Patrick Sang

Patrick Sang (Kapsisiywa, 11 de abril de 1964) es un atleta keniano retirado.

[fr] Patrick Sang

Patrick Sang, né le 11 avril 1964 à Kapsisyawa, est un athlète kenyan, évoluant sur 3 000 mètres steeple. Il est depuis 2001 l’entraîneur d’Eliud Kipchoge, recordman du monde du marathon.

[it] Patrick Sang

Patrick Sang (11 aprile 1964) è un ex siepista e maratoneta keniota.

[ru] Санг, Патрик

Патрик Санг — кенийский бегун на средние дистанции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии