sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Petra Wimbersky (* 9. November 1982 in München) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin, die von 2001 bis 2008 auch für die A-Nationalmannschaft aktiv gewesen.

Petra Wimbersky
im Trikot des 1. FFC Frankfurt (2008)
Personalia
Geburtstag 9. November 1982
Geburtsort München, Deutschland
Größe 164 cm
Position Sturm
Juniorinnen
Jahre Station
TSV Ottobrunn
0000–1999 SpVgg Unterhaching
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2002 FC Bayern München 39 (25)
2002–2006 1. FFC Turbine Potsdam 82 (59)
2006–2010 1. FFC Frankfurt 81 (49)
2010–2012 FC Bayern München 36 0(9)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2001–2008 Deutschland 70 (16)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Vereine


Wimbersky begann in der Jugendabteilung des TSV Ottobrunn mit dem Fußballspielen, wechselte dann zur Mädchenmannschaft der SpVgg Unterhaching und 1999 zum FC Bayern München, mit dem sie 2000 in die Bundesliga aufstiegen ist. Von 2002 bis 2006 spielte sie für den Ligakonkurrenten 1. FFC Turbine Potsdam, bei dem sie ihre erfolgreichste Zeit hatte. Von 2006 bis 2010 stand sie beim 1. FFC Frankfurt unter Vertrag und gewann 2008 den UEFA Women’s Cup. Zu Beginn der Saison 2010/11 kehrte sie zum FC Bayern München zurück, mit dem sie zwei Titel gewann. Für die Bayern hatte sie bereits am 15. Oktober 2000 (1. Spieltag) beim 4:1-Sieg im Heimspiel über die Sportfreunde Siegen ihr Bundesligadebüt gegeben, welches sie seinerzeit gleich mit dem Treffer zum Endstand krönte. Wimbersky gelangen in ihrer Karriere in 25 Bundesligaspielen jeweils zwei und in acht Bundesligaspielen jeweils drei Tore; von acht Elfmetern verwandelte sie sieben.


Nationalmannschaft


Ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gab sie am 6. März 2001 in Augsburg beim 1:0-Sieg im Test-Länderspiel gegen die Nationalmannschaft Chinas. Ihr erstes Länderspieltor erzielte sie am 30. Juni 2001 in Jena beim 3:0-Sieg über die Nationalmannschaft Englands mit dem Treffer zum 1:0 in der 57. Minute. Ihren letzten Einsatz als Nationalspielerin bestritt sie am 10. März 2008 in Vila Real de Santo António beim 2:0-Sieg im letzten Spiel der Gruppe A über die Nationalmannschaft Schwedens im Wettbewerb um den Algarve-Cup.

Für die A-Nationalmannschaft, mit der Wimbersky 2007 Weltmeister wurde und beim olympischen Fußballturnier 2004 in Athen die Bronzemedaille gewann, bestritt sie 70 Länderspiele, in denen sie 16 Tore erzielte.


Erfolge


mit der Nationalmannschaft
mit dem FC Bayern München
mit dem 1. FFC Turbine Potsdam
mit dem 1. FFC Frankfurt

Sonstiges


Wimbersky ist ausgebildete Industriekauffrau (Ausbildung bei EADS in Ottobrunn) mit Studienabschluss Betriebswirtschaftslehre. Seit dem Wintersemester 2007/08 studiert sie per Fernstudium Sportökonomie an der Fachhochschule Schmalkalden.



Personendaten
NAME Wimbersky, Petra
KURZBESCHREIBUNG deutsche Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 9. November 1982
GEBURTSORT München

На других языках


- [de] Petra Wimbersky

[en] Petra Wimbersky

Petra Wimbersky (born 9 November 1982) is a former German football striker. After four years at FFC Frankfurt she returned to her former club Bayern Munich.[2] She also plays for the German national team.

[it] Petra Wimbersky

Petra Wimbersky (Monaco di Baviera, 9 novembre 1982) è un'ex calciatrice tedesca, di ruolo attaccante.[1]

[ru] Вимберски, Петра

Петра Вимберски (нем. Petra Wimbersky; род. 9 ноября 1982[1], Мюнхен) — немецкая футболистка, выступающая за мюнхенскую «Баварию». Чемпионка мира 2007 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии