Philip Hartwig Saggau (* 5. Januar 2002 in Kiel) ist ein deutscher Handballspieler.
Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Philip Hartwig Saggau |
Geburtstag | 5. Januar 2002 |
Geburtsort | Kiel, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | Deutscher![]() |
Körpergröße | 1,90 m |
Spielposition | Torwart |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Trikotnummer | 12 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
2015– | Deutschland![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2020– | Deutschland![]() |
Stand: 28. September 2020 |
Der 1,90 Meter große Torwart spielt seit 2015 beim deutschen Verein THW Kiel. Seit der Saison 2020/21 trainiert Saggau, der im Kader der A-Jugend-Mannschaft des THW steht, mit der Bundesligamannschaft der Kieler.[1] Am 24. September 2020 debütierte er in der EHF Champions League bei der 27:35-Heimniederlage des THW gegen den HBC Nantes in der Kieler Wunderino Arena.[2] Mit dem THW gewann er 2021 die deutsche Meisterschaft und den DHB-Supercup. 2022 folgte der Gewinn des DHB-Pokals, wobei Saggau im Viertelfinale im Aufgebot stand, jedoch ohne Spielzeit blieb.
1 Niklas Landin Jacobsen (C) |
12 Philip Saggau |
16 Tomáš Mrkva |
3 Sven Ehrig |
4 Domagoj Duvnjak (C)
|
5 Sander Sagosen |
6 Harald Reinkind |
7 Magnus Landin Jacobsen |
8 Ben Connar Battermann |
11 Petter Øverby |
13 Steffen Weinhold |
17 Patrick Wiencek (C)
|
18 Niclas Ekberg |
19 Henri Pabst |
21 Eric Johansson |
23 Rune Dahmke |
24 Miha Zarabec |
49 Karl Wallinius |
53 Nikola Bilyk |
61 Hendrik Pekeler |
Trainer: Filip Jícha |
Co-Trainer: Christian Sprenger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saggau, Philip |
ALTERNATIVNAMEN | Saggau, Philip Hartwig (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 2002 |
GEBURTSORT | Kiel, Deutschland |