Pia Ann-Katrine Sundstedt (* 2. Mai 1975 in Kokkola) ist eine ehemalige finnische Sportlerin in den Disziplinen Mountainbike, Skilanglauf und Straßenradsport. Mit Beginn der Saison 2014 ist sie Sportliche Leiterin eines Frauenradsportteams in Katar.
Pia Sundstedt begann ihre Karriere als Radrennfahrerin auf der Straße. 1997 wurde sie zweifache finnische Meisterin im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren, 2001 sowie 2005 nochmals Straßenmeisterin. Ebenfalls 1997 gewann sie den Giro del Trentino Alto Adige und 2000 erneut. 1998 und 2000 belegte sie jeweils den zweiten Platz bei der Flèche Wallonne, im Jahr 2000 zudem den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Rad-Weltcups der Frauen. Im selben Jahr nahm sie auch den Olympischen Spielen in Sydney teil und belegte im Straßenrennen Rang 21; in diesem Jahr wurde sie in Finnland auch zur Sportlerin des Jahres gewählt. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London belegte sie im Straßenrennen Platz 20 und im Einzelzeitfahren Platz elf.
Von 2005 an wandte sich Pia Sundstedt zunehmend dem Cross Country zu und wurde in dieser Disziplin mehrfache Europameisterin und Weltmeisterin sowie im Marathon.
Mit Ablauf der Saison 2012 beendete Sundstedt ihre Karriere als aktive Sportlerin. Sie übernahm die Leitung eines Katar Frauenradsportteams, welches beginnend mit der Saison 2014 das Ziel verfolgt, Fahrerinnen dieses Landes an den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2016 teilnehmen zu lassen.[1]
1997, 2001, 2005, 2011 Pia Sundstedt 1998, 1999 Sanna Lehtimäki 2000 Sirpa Ahlroos-Kouko 2003 Maaria Siren | 2005 Pasi Hotinen | 2006 Maija Laurila | 2007 Tiina Nieminen | 2008 Mirella Harju | 2009, 2010 Carina Kirssi Ketonen | 2012–2018 Lotta Lepistö | 2019 Pia Pensaari | 2020 Minna-Maria Kangas | 2021 Antonia Gröndahl
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sundstedt, Pia |
ALTERNATIVNAMEN | Sundstedt, Pia Ann-Katrine (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | finnische Radrennfahrerin, Skilangläuferin und Sportliche Leiterin |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Kokkola |