sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ragnhild Femsteinevik (* 27. August 1995 in Hatlestrand) ist eine norwegische Biathletin.

Ragnhild Femsteinevik
Voller Name Ragnhild Femsteinevik
Verband Norwegen Norwegen
Geburtstag 27. August 1995 (26 Jahre)
Geburtsort Hatlestrand, Norwegen
Karriere
Verein Haalandsdal IL
Trainer Sverre Huber Kaas,
Patrick Oberegger
Debüt im Europacup/IBU-Cup 25. November 2016
Debüt im Weltcup 30. November 2016
Status aktiv
Medaillenspiegel
EM-Medaillen 2 × 0 × 0 ×
NM-Medaillen 1 × 0 × 1 ×
 Biathlon-Europameisterschaften
Gold 2022 Arber Sprint
Gold 2022 Arber Mixed-Staffel
 Norwegische Meisterschaften
Bronze 2014 Voss Staffel
Gold 2016 Dombås Staffel
Weltcupbilanz
letzte Änderung: 30. Januar 2022
Jori Mørkve, Femsteinevik und Hilde Fenne bei den Norwegischen Meisterschaften 2016
Jori Mørkve, Femsteinevik und Hilde Fenne bei den Norwegischen Meisterschaften 2016

Leben


Ragnhild Femsteinevik stammt aus Hatlestrand in der Kommune Kvinnherad. Ihr Bruder Martin Femsteinevik ist ebenfalls Biathlet.


Karriere


Ragnhild Femsteinevik startet für den Verein Haalandsdal IL. Ihr erstes internationales Rennen bestritt sie bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016 im rumänischen Cheile Grădiştei. Im Einzelrennen erreichte sie mit einem Schießfehler nur den 27. Rang. Zum Beginn der Saison 2016/17 wurde sie im ersten Rennen des IBU-Cups, dem Sprint in Beitostølen, fünfte und wurde daraufhin für die Weltcuprennen in Östersund und auf der Pokljuka-Hochebene nominiert. Nach drei Rennen, die sie zum Teil deutlich außerhalb der Punkteränge beendete – den Sprint in Slowenien gar auf dem 103. und damit vorletzten Platz der gewerteten Athleten – bestritt sie bis zum Ende der Saison nur noch Rennen im zweitklassigen IBU-Cup. Nach einem Jahr ohne internationale Rennen startete sie im Winter 2018/19 wieder im IBU-Cup. Mit einem dritten Platz beim Sprint in Bayerisch Eisenstein erreichte sie ihre erste Podiumsplatzierung, in Lenzerheide folgte – gemeinsam mit Håvard Bogetveit, Johannes Dale und Emilie Ågheim Kalkenberg – im Mixedstaffelrennen ein weiterer dritter Platz. Nach einem sehr guten neunten Platz im Einzelrennen über 15 km bei den Europameisterschaften in Minsk verfehlte sie in der einfachen gemischen Staffel auf dem vierten Platz knapp die Medaillenränge, nachdem Endre Strømsheim nach dem letzten Schießen drei Strafrunden laufen musste. Bei der letzten Zwischenzeit lagen die beiden Norweger nur gut eine Sekunde hinter der zu diesem Zeitpunkt führenden Staffel aus Frankreich.


Statistiken



Weltcupplatzierungen


Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 10 
Punkteränge 
Starts161  8
Stand: 31. Dezember 2021


Commons: Ragnhild Femsteinevik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Femsteinevik, Ragnhild
KURZBESCHREIBUNG norwegische Biathletin
GEBURTSDATUM 27. August 1995
GEBURTSORT Hatlestrand

На других языках


- [de] Ragnhild Femsteinevik

[es] Ragnhild Femsteinevik

Ragnhild Femsteinevik (Hatlestrand, 25 de agosto de 1995) es una deportista noruega que compite en biatlón. Ganó dos medallas de oro en el Campeonato Europeo de Biatlón de 2022, en las pruebas de velocidad y relevo mixto.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии