Reda Khadra (* 4. Juli 2001 in Berlin) ist ein deutsch-libanesischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht zwar bei Brighton & Hove Albion unter Vertrag, spielt aber aktuell auf Leihbasis für Sheffield United.
Reda Khadra | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. Juli 2001 | |
Geburtsort | Berlin[1], Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
CFC Hertha 06 | ||
0000–2016 | Tennis Borussia Berlin | |
2016–2020 | Borussia Dortmund | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020 | Borussia Dortmund II | 1 (0) |
2020–2021 | Brighton & Hove Albion U-23 | 6 (3) |
2021– | Brighton & Hove Albion | 1 (0) |
2021–2022 | → Blackburn Rovers (Leihe) | 27 (4) |
2022– | → Sheffield United (Leihe) | 1 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2018–2019 | Deutschland U18 | 3 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 8. August 2022 |
Khadra begann seine Karriere in den Jugendabteilungen von CFC Hertha 06 und Tennis Borussia Berlin.[2] Im Jahr 2016 wechselte er schließlich zu Borussia Dortmund in die dortige Jugendakademie.[3]
Dort durchlief er alle Jugendmannschaften und konnte mit seinem Verein unter anderem 2018 die B-Junioren-Bundesliga sowie 2019 die A-Junioren-Bundesliga gewinnen. Zusätzlich kam er zu einigen Einsätzen in der UEFA Youth League. Ab der Saison 2019/20 wurde er auch in der 2. Mannschaft des BVB in der Regionalliga West eingesetzt. So gab er sein Debüt im Herrenbereich bei der 2:0-Niederlage gegen den SV Rödinghausen am 7. März 2020.[4] In den Kader der Profimannschaft in der Fußball-Bundesliga wurde er allerdings nie berufen, er kam jedoch in einem Freundschaftsspiel zum Einsatz.[5]
Im Sommer 2020 wechselte Khadra schließlich nach England zu Brighton & Hove Albion.[6] Dort wurde er zunächst primär in der U-23 des Vereins in der Premier League 2 eingesetzt. Dort konnte er in seinen ersten zwei Spielen je ein Tor erzielen. Daraufhin gehörte er ab Januar 2021 auch zeitweise zum Kader der Profimannschaft unter Cheftrainer Graham Potter. Sein Debüt in der Premier League konnte er schließlich am 13. Januar 2021 geben, als er in der 86. Spielminute für Leandro Trossard eingewechselt wurde. Das Spiel wurde nichtsdestotrotz mit 1:0 gegen Manchester City verloren.[3]
Am 31. August 2021 wurde Khadra von Brighton für ein Jahr an den englischen Zweitligisten Blackburn Rovers verliehen, um dort regelmäßig Spielpraxis sammeln zu können.[7] Bis zum Saisonende absolvierte der Mittelfeldspieler 27 Partien und traf dabei vier Mal.
Anschließend wurde er dann im Juli 2022 weiter an den Ligarivalen Sheffield United ausgeliehen.
Im Jahr 2018 wurde Khadra von Trainer Frank Kramer für mehrere Testspiele in den Kader der U-18 Nationalmannschaft berufen. Dort gab er am 15. November 2018 beim 1:0-Sieg gegen die U-21-Auswahl Zyperns sein Debüt. Im März 2019 wurde er außerdem bei zwei Testspielen gegen die U-18 Frankreichs eingesetzt.[8]
Anel Ahmedhodžić | George Baldock | Chris Basham | Sander Berge | Jayden Bogle | Rhian Brewster | Ciaran Clark | Ismaila Coulibaly | Adam Davies | Tommy Doyle | John Egan | John Fleck | Wes Foderingham | Daniel Jebbison | Reda Khadra | Max Lowe | James McAtee | Oliver McBurnie | Iliman Ndiaye | Rhys Norrington-Davies | Oliver Norwood | Jack O’Connell | Ben Osborn | William Osula | Jack Robinson | Billy Sharp | Enda Stevens
Cheftrainer: Paul Heckingbottom
Personendaten | |
---|---|
NAME | Khadra, Reda |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-libanesischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Juli 2001 |
GEBURTSORT | Berlin, Deutschland |