Robert Marek Korzeniowski (* 30. Juli 1968 in Lubaczów) ist ein ehemaliger polnischer Geher. Er ist vierfacher Olympiasieger, dreifacher Weltmeister und zweifacher Europameister. Somit ist er der erfolgreichste Geher überhaupt.
Robert Korzeniowski ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Polen![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 30. Juli 1968 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Lubaczów | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 170 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 58 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Gehen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriereende | 2004 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta holte er Gold im 50-km-Gehen und bei den Spielen 2000 in Sydney Gold im 20-km-Gehen und 50-km-Gehen. Er ist somit der erste Mensch, der im Gehen bei denselben Olympischen Spielen sowohl über die kurze als auch die lange Distanz siegte. 2004 in Athen gewann er erneut über 50 km und ist somit der Erste, der dreimal hintereinander in dieser Disziplin triumphierte.
Außerdem wurde er Weltmeister im 50-km-Gehen 1997 in Athen, 2001 in Edmonton und 2003 in Paris. Bei den Weltmeisterschaften 2003 ging er die 50 km in der Weltrekordzeit von 3:36:03 h. Diese Zeit wurde am 2. Dezember 2006 vom Australier Nathan Deakes in Geelong um 16 Sekunden unterboten. 1998 in Budapest und 2002 in München wurde er zudem jeweils Europameister.
Seit 1992 lebt Korzeniowski in Frankreich, da er dort klimabedingt bessere Trainingsbedingungen vorfindet. Der studierte Diplomsportlehrer ist verheiratet und spricht fließend Französisch, Russisch, Englisch und Spanisch.
Korzeniowski gilt neben dem Skispringer Adam Małysz als der populärste Sportler Polens und international als erfolgreichster Geher aller Zeiten. Nach den Olympischen Spielen 2004 in Athen beendete Korzeniowski seine aktive Laufbahn und bemühte sich fortan als internationaler Funktionär um die Popularisierung dieser Randsportart. Außerdem begann er in Frankreich seine jüngste Schwester Sylwia Korzeniowska zu trainieren.
2014 fand er Aufnahme in die IAAF Hall of Fame.
1956: Sowjetunion 1955 Leonid Spirin |
1960: Sowjetunion 1955
Wolodymyr Holubnytschyj |
1964: Vereinigtes Konigreich
Ken Matthews |
1968: Sowjetunion 1955
Wolodymyr Holubnytschyj |
1972: Deutschland Demokratische Republik 1949
Peter Frenkel |
1976: Mexiko
Daniel Bautista |
1980: Italien
Maurizio Damilano |
1984: Mexiko
Ernesto Canto |
1988: Tschechoslowakei
Jozef Pribilinec |
1992: Spanien
Daniel Plaza |
1996: Ecuador
Jefferson Pérez |
2000: Polen
Robert Korzeniowski |
2004: Italien
Ivano Brugnetti |
2008: Russland
Waleri Bortschin |
2012: China Volksrepublik
Chen Ding |
2016: China Volksrepublik
Wang Zhen |
2020: Italien
Massimo Stano
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
1932: Vereinigtes Konigreich Tommy Green |
1936: Vereinigtes Konigreich
Harold Whitlock |
1948: Schweden
John Ljunggren |
1952: Italien
Giuseppe Dordoni |
1956: Neuseeland
Norman Read |
1960: Vereinigtes Konigreich
Don Thompson |
1964: Italien
Abdon Pamich |
1968: Deutschland Demokratische Republik 1968
Christoph Höhne |
1972: Deutschland Bundesrepublik
Bernd Kannenberg |
1980: Deutschland Demokratische Republik 1949
Hartwig Gauder |
1984: Mexiko
Raúl González |
1988: Sowjetunion
Wjatscheslaw Iwanenko |
1992: Vereintes Team
Andrei Perlow |
1996: Polen
Robert Korzeniowski |
2000: Polen
Robert Korzeniowski |
2004: Polen
Robert Korzeniowski |
2008: Italien
Alex Schwazer |
2012: Australien
Jared Tallent |
2016: Slowakei
Matej Tóth |
2020: Polen
Dawid Tomala
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
1976: Weniamin Soldatenko | 1983: Ronald Weigel | 1987: Hartwig Gauder | 1991: Aljaksandr Pataschou | 1993: Jesús Ángel García | 1995: Valentin Kononen | 1997: Robert Korzeniowski | 1999: Ivano Brugnetti | 2001: Robert Korzeniowski | 2003: Robert Korzeniowski | 2005: Sergei Kirdjapkin | 2007: Nathan Deakes | 2009: – | 2011: – | 2013: Robert Heffernan | 2015: Matej Tóth | 2017: Yohann Diniz | 2019: Yūsuke Suzuki
Liste der Weltmeister in der Leichtathletik
1934: Jānis Daliņš | 1938: Harold Whitlock | 1946: John Ljunggren | 1950: Giuseppe Dordoni | 1954: Wladimir Uchow | 1958: Jewgeni Maskinskow | 1962: Abdon Pamich | 1966: Abdon Pamich | 1969: Christoph Höhne | 1971: Weniamin Soldatenko | 1974: Christoph Höhne | 1978: Jorge Llopart | 1982: Reima Salonen | 1986: Hartwig Gauder | 1990: Andrei Perlow | 1994: Waleri Spizyn | 1998: Robert Korzeniowski | 2002: Robert Korzeniowski | 2006: Yohann Diniz | 2010: Yohann Diniz | 2014: Yohann Diniz | 2018: Marjan Sakalnyzkyj
Personendaten | |
---|---|
NAME | Korzeniowski, Robert |
ALTERNATIVNAMEN | Korzeniowski, Robert Marek (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Geher und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1968 |
GEBURTSORT | Lubaczów |