sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Roderick Rodney Camphor (* 10. März 1992 in Baltimore) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Roderick Camphor
Roderick Camphor (2016)
Spielerinformationen
Voller Name Roderick Rodney Camphor
Geburtstag 10. März 1992
Geburtsort Baltimore, Vereinigte Staaten
Größe 191 cm
Position Aufbau
Highschool Paul Laurence Dunbar High School
College Southwestern Oklahoma State University
Vereine als Aktiver
2010–2012 Vereinigte Staaten Highland Community College
2012–2014 Vereinigte Staaten Southwestern Oklahoma State University
2014–2015 Litauen Nevezis Kedainiai
2015–2016 Deutschland Bayer Leverkusen
2016–0000 Ungarn KTE-Duna Aszfalt
2016–2017 Deutschland Hamburg Towers
201700000 Belgien Leuven Bears
2017–2018 Polen Turów Zgorzelec
2018–2019 Griechenland GS Kymis
2019–2020 Polen Rosa Radom
2020–2021 Slowenien KK Krka
2021 0 000 Tunesien US Monastir
2021–2022 Polen Astoria Bydgoszcz
2022 0 000 Syrien Al-Karameh
seit 2022 0 Saudi-Arabien Al-Fateh

Laufbahn


Der aus Baltimore im US-Bundesstaat Maryland stammende Camphor verließ nach der High-School-Zeit seine Heimatstadt und ging ans Highland Community College (US-Bundesstaat Kansas). Mit der dortigen Hochschulmannschaft ging er in der NJCAA, der Liga der zweijährigen Universitäten, an den Start. Es folgte 2012 der Wechsel an die Southwestern Oklahoma State University (NCAA Division 2).[1] In seiner Abschlusssaison 2013/14 war Camphor mit einem Schnitt von 17,7 der beste Punktesammler der Mannschaft.

Er schaffte den Sprung ins Profigeschäft und spielte während der Saison 2014/15 beim litauischen Erstligisten Nevezis Kedainiai.[2] Im Dezember 2015 unterzeichnete Camphor einen Vertrag bei Bayer Leverkusen[3] und erzielte für die Rheinländer bei 16 Einsätzen in der 2. Bundesliga ProA Mittelwerte von 15,5 Punkten, 3,9 Korbvorlagen und 3,3 Rebounds. Leverkusen verpasste in dieser Saison den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga ProA.

Camphor setzte seine Profilaufbahn in Ungarn fort, wo er zu Beginn der Saison 2016/17 kurzzeitig für den Erstligaverein KTE-Duna Aszfalt spielte,[2] ehe er im November 2016 nach Deutschland zurückkehrte und im Trikot der Hamburg Towers wie zu Leverkusener Zeiten in der 2. Bundesliga ProA auflief.[4] Bis zum Ende der Saison 2016/17 trug er in 19 Punktspielen das Trikot der Hanseaten und erzielte im Durchschnitt 14,1 Zähler je Begegnung. Außerdem bereitete er im Schnitt 3,5 Korberfolge seiner Mannschaftskameraden vor und sicherte sich 3,2 Rebounds.

Im Sommer 2017 wurde er vom belgischen Erstligaverein Leuven Bears verpflichtet.[5] Er bestritt neun Ligaeinsätze für Leuven und erzielte im Schnitt 8,4 Punkte, ehe er Anfang Dezember 2017 zum polnischen Erstligisten Turów Zgorzelec wechselte.[6] Während der Sommerpause 2018 wurde er vom griechischen Erstligisten GS Kymis verpflichtet.[7] 2019/20 erzielte er 16,4 Punkte pro Spiel für den polnischen Verein Rosa Radom, in der Sommerpause 2020 sicherte sich Krka Novo Mesto (Slowenien) die Dienste des US-Amerikaners.[8] 2021 wechselte zu US Monastir nach Tunesien[9] und Ende Oktober 2021 wieder nach Polen, diesmal zu Astoria Bydgoszcz.[10]

Er spielte für Al-Karameh in Syrien,[11] im September 2022 bestritt Camphor sein erstes Ligaspiel für Al-Fateh in Saudi-Arabien.[12]




Einzelnachweise


  1. Rod Camphor - 2013-14. In: Southwestern Oklahoma State University Athletics. Abgerufen am 23. März 2017.
  2. Roderick Rodney Camphor profile. (Nicht mehr online verfügbar.) In: FIBA.com. Archiviert vom Original am 24. März 2017; abgerufen am 23. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fiba.com
  3. Roderick Camphor verstärkt die Bayer Giants. In: Bayer Giants Leverkusen. Abgerufen am 23. März 2017.
  4. Hamburg Towers verpflichten Roderick Camphor. In: LandesPresseDienst. Abgerufen am 23. März 2017.
  5. Wij zijn heel verheugd jullie te kunnen meedelen dat Roderick Camphor ons team komt versterken. In: Leuven Bears auf facebook.com. 14. Juli 2017, abgerufen am 8. Oktober 2022.
  6. Roszady w PGE Turowie: Odchodzi Han, przychodzi Camphor. In: zgorzelec.info. 30. November 2017, abgerufen am 8. Oktober 2022 (polnisch).
  7. Kymis tab Rod Camphor, ex-PGE Turow. In: eurobasket.com. Abgerufen am 8. Oktober 2022.
  8. Uroš Vezonik: Krka Novo mesto officially signs Rod Camphor. In: Sportando. 27. Juli 2020 (sportando.basketball [abgerufen am 8. Oktober 2022]).
  9. Roderick Camphor (ex Krka) joins US Monastir. In: eurobasket.com. Abgerufen am 7. Oktober 2021.
  10. Kolejny powrót do EBL. Astoria stawia na sprawdzonego gracza. In: sportowefakty.wp.pl. 30. Oktober 2021, abgerufen am 8. Oktober 2022 (polnisch).
  11. Al Fateh tabs Roderick Camphor, ex Al Karameh. In: hoopsagents.com. Abgerufen am 8. Oktober 2022.
  12. Eurobasket: Roderick Camphor. In: asia-basket.com. Abgerufen am 8. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Camphor, Roderick
ALTERNATIVNAMEN Camphor, Roderick Rodney (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 10. März 1992
GEBURTSORT Baltimore, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Roderick Camphor

[en] Rod Camphor

Rod Camphor (born March 10, 1992) is an American professional basketball player for Al-Karamah of the Syrian Basketball League.[1] He played college basketball at Highland Community College and at Southwestern Oklahoma State. He is a 1.91 m (6'3") tall[2] shooting guard.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии