sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ruth Jebet (* 17. November 1996) ist eine bahrainische Hindernis- und Langstreckenläuferin kenianischer Herkunft.

Ruth Jebet


Ruth Jebet bei den Olympischen Spielen 2016

Nation Bahrain Bahrain
Geburtstag 17. November 1996 (25 Jahre)
Geburtsort Kenia
Größe 162 cm
Gewicht 51 kg
Karriere
Disziplin Hindernislauf
Bestleistung 8:52,78 min
Medaillenspiegel
 Olympische Spiele
Gold Rio de Janeiro 2016 3000 m Hindernis
letzte Änderung: 21. September 2016

Sportliche Laufbahn


2013 siegte sie bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften über 3000 Meter Hindernis.

Im Jahr darauf siegte sie in derselben Disziplin bei den Juniorenweltmeisterschaften 2014 in Eugene, wurde Dritte beim Continentalcup in Marrakesch und triumphierte bei den Asienspielen in Incheon. Bei der Corrida de Houilles wurde sie Zweite.

Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking kam sie über 3000 Meter Hindernis auf den elften Platz.

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann sie Gold über die 3000 Meter Hindernis. Am 27. August 2016 unterbot sie beim Diamond-League-Meeting in Paris mit 8:52,78 min den bisherigen Weltrekord von Gulnara Galkina aus dem Jahr 2008 um sechs Sekunden. Am 20. Juli 2018 verlor sie den Rekord an die Kenianerin Beatrice Chepkoech, die beim Herculis in Monaco 8:44:32 min lief.[1]

Bei den Weltmeisterschaften 2017 in London wurde sie im Finale der 3000 Meter Hindernis überraschend nur Fünfte mit 9:13.96 min, nachdem sie bis zur letzten Runde noch geführt hatte. Beim Diamond League Finale in Zürich gewann sie mit einer Weltjahresbestleistung von 8:55,29 min.


Dopingsperre


Im Juli 2018 gab die unabhängige Integritätskommission (AIU) des Weltverbandes IAAF bekannt, dass Jebet wegen eines positiven Dopingtests vom 1. Dezember 2017 im Februar 2018 provisorisch suspendiert wurde.[2] Ihr wird die Einnahme von EPO vorgeworfen. Im März 2020 wurde sie deswegen für vier Jahre gesperrt.[3]


Persönliche Bestzeiten




Commons: Ruth Jebet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mike Rowbottom: Chepkoech breaks steeplechase world record in Monaco – IAAF Diamond League. In: iaaf.org. 20. Juli 2018, abgerufen am 12. Januar 2019 (englisch).
  2. Mehr als 100 Dopingverfahren – Olympiasiegerin Jebet suspendiert. In: ran.de, 20. Juli 2018.
  3. Krause-Kontrahentin lange gesperrt, auf: sport1.de, Quelle: Sport-Informations-Dienst (SID), vom 4. März 2020, abgerufen 4. März 2020
Personendaten
NAME Jebet, Ruth
KURZBESCHREIBUNG bahrainische Hindernis- und Langstreckenläuferin kenianischer Herkunft
GEBURTSDATUM 17. November 1996

На других языках


- [de] Ruth Jebet

[en] Ruth Jebet

Ruth Jebet (born 17 November 1996) is a Kenyan-born long-distance runner and steeplechase specialist who competes internationally for Bahrain. She was the world record holder and was the 2016 Olympic gold medalist in the 3000 metres steeplechase, both achieved before turning 20. In 2018 she was suspended for testing positive for EPO.

[fr] Ruth Jebet

Ruth Jebet (née le 17 novembre 1996 au Kenya) est une athlète bahreïnie, spécialiste du 3 000 m steeple. Championne olympique en 2016 à Rio, elle est l'ancienne détentrice du record du monde (8 min 52 s 78 le 27 août 2016 lors du meeting de Paris).

[it] Ruth Jebet

Ruth Jebet (17 novembre 1996) è una siepista bahreinita di origine keniota, ex detentrice del record mondiale dei 3000 m siepi.

[ru] Джебет, Рут

Рут Джебет (род. 17 ноября 1996) — легкоатлетка из Бахрейна, специализируется в беге на 3000 метров с препятствиями. Победительница чемпионата Азии 2013 года, олимпийская чемпионка 2016 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии