Ríkharður Jónsson (* 12. November 1929 in Akranes; † 14. Februar 2017 in Island) war ein isländischer Fußballtrainer und -spieler in Position eines Stürmers, der auch für die isländische Fußballnationalmannschaft spielte. Er wird zu den bedeutendsten Fußballspielern seines Landes gezählt.
Ríkharður Jónsson | ||
![]() Ríkharður Jónsson im Jahr 2010 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 12. November 1929 | |
Geburtsort | Akranes, Island | |
Sterbedatum | 14. Februar 2017 | |
Sterbeort | Island | |
Position | Sturm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1947–1950 | Fram Reykjavík | |
1951–1965 | ÍA Akranes | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1947–1965 | Island | 33 (17) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1951–1960 | ÍA Akranes | |
1962 | Island | |
1962–1964 | ÍA Akranes | |
1966 | ÍA Akranes | |
1967 | Knattspyrnudeild Keflavík | |
1969–1970 | ÍA Akranes | |
1969–1971 | Island | |
1972–1973 | ÍA Akranes | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Ab 1947 spielte er für die isländische Nationalmannschaft, für die er in 33 Spielen 17 Tore schoss. Damit gehört er noch immer zu den erfolgreichsten Torschützen seines Landes. Ferner ist Ríkharður Jónsson von 1947 bis 1950 bei Fram Reykjavík sowie von 1951 bei 1965 bei ÍA Akranes als Fußballspieler aktiv gewesen. Er verstarb am 14. Februar 2017 im Alter von 87 Jahren.[1]
Enrique Lamas | Freddie Steele | McDougall | Roland Bergström | Joe Devine | Fritz Buchloh | Óli B. Jónsson | Franz Köhler | Karl Guðmundsson | Alex Weir | Ríkharður Jónsson | Reynir Karlsson | Walter Pfeiffer | McDowell | Eggert Jóhannesson | Henning Enoksen | Tony Knapp | Yuri Illichev | Guðni Kjartansson | Jóhannes Atlason | Sigfried Heldeld | Bo Johansson | Ásgeir Elíasson | Logi Ólafsson | Guðjón Þórðarson | Atli Eðvaldsson | Ásgeir Sigurvinsson | Eyjólfur Sverrisson | Ólafur Jóhannesson | Lars Lagerbäck | Heimir Hallgrímsson | Erik Hamrén
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ríkharður Jónsson |
KURZBESCHREIBUNG | isländischer Fußballspieler, -trainer und -manager |
GEBURTSDATUM | 12. November 1929 |
GEBURTSORT | Akranes |
STERBEDATUM | 14. Februar 2017 |
STERBEORT | Island |