sport.wikisort.org - SportlerSébastien Amiez (* 6. Mai 1972 in Pralognan-la-Vanoise) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer, der sich auf den Slalom spezialisiert hatte.
Sébastien Amiez  |
Nation |
Frankreich Frankreich |
Geburtstag |
6. Mai 1972 (50 Jahre) |
Geburtsort |
Pralognan-la-Vanoise, Frankreich |
Größe |
180 cm |
Gewicht |
87 kg |
Karriere |
Disziplin |
Slalom |
Verein |
S.C. Pralognan |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
2007 |
Medaillenspiegel |
Olympische Spiele |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Weltmeisterschaften |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Junioren-WM |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
|
Olympische Winterspiele |
Silber |
Salt Lake City 2002 |
Slalom |
Alpine Skiweltmeisterschaften |
Silber |
Sestriere 1997 |
Slalom |
Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften |
Silber |
Hemsedal 1991 |
Slalom |
|
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup |
Einzel-Weltcupsiege |
1 |
Gesamtweltcup |
11. (1995/96) |
Riesenslalomweltcup |
35. (1996/97) |
Slalomweltcup |
1. (1995/96) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Slalom |
1 |
4 |
5 |
|
|
Biografie
Bei der Ski-Weltmeisterschaft 1997 in Sestriere wurde er im Slalom Zweiter hinter dem Norweger Tom Stiansen. Ebenfalls eine Silbermedaille gewann er bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City, hinter Jean-Pierre Vidal.
Im Skiweltcup gewann er ein Rennen, den Slalom in Veysonnaz am 21. Januar 1996. In derselben Saison erreichte er drei weitere Podestplätze, was ihm zum Gewinn des Slalomweltcups reichte. In den Jahren 1997, 1998 und 2001 folgten weitere sechs Podestplätze. Außerdem wurde er 1994, 1996, 1999 und 2004 französischer Slalom-Meister. Im April 2007 gab er seinen Rücktritt vom Skirennsport bekannt.
Erfolge
Olympische Spiele
- Nagano 1998: 14. Slalom
- Salt Lake City 2002: 2. Slalom
Weltmeisterschaften
- Sierra Nevada 1996: 6. Slalom
- Sestriere 1997: 2. Slalom
- Vail/Beaver Creek 1999: 11. Slalom
- St. Anton 2001: 12. Slalom
- St. Moritz 2003: 31. Slalom
Weltcupwertungen
Sébastien Amiez gewann einmal die Disziplinenwertung im Slalom.
Saison |
Gesamt |
Riesenslalom |
Slalom |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
1993/94 | 70. | 80 | – | – | 22. | 80 |
1994/95 | 29. | 279 | – | – | 8. | 279 |
1995/96 | 11. | 539 | – | – | 1. | 539 |
1996/97 | 18. | 396 | 35. | 23 | 4. | 373 |
1997/98 | 48. | 163 | 54. | 3 | 18. | 144 |
1998/99 | 24. | 312 | – | – | 6. | 312 |
1999/00 | 40. | 195 | 50. | 5 | 13. | 190 |
2000/01 | 39. | 199 | – | – | 13. | 199 |
2001/02 | 45. | 177 | – | – | 12. | 177 |
2002/03 | 66. | 97 | – | – | 24. | 97 |
2003/04 | 81. | 65 | – | – | 32. | 65 |
2004/05 | 134. | 9 | – | – | 53. | 9 |
Weltcupsiege
Amiez errang 10 Podestplätze, davon 1 Sieg:
Datum |
Ort |
Land |
Disziplin |
21. Januar 1996 | Veysonnaz | Schweiz | Slalom |
Weblinks
На других языках
- [de] Sébastien Amiez
[fr] Sébastien Amiez
Sébastien Amiez dit « Bastoune », né le 6 mai 1972 à Moûtiers, est un skieur alpin français. Grand spécialiste du slalom, il intègre le groupe de l'équipe de France en 1993, il a notamment gagné la médaille d'argent aux JO de Salt Lake City en 2002 derrière son compatriote Jean-Pierre Vidal, la médaille d'argent aux championnats du monde de 1997 derrière Tom Stiansen et le globe de cristal du slalom en 1996 devant Alberto Tomba.
[it] Sébastien Amiez
Sébastien Amiez (Moûtiers, 6 maggio 1972) è un ex sciatore alpino francese specialista dello slalom speciale, vincitore di una Coppa del Mondo di specialità e di medaglie olimpiche e iridate.
[ru] Амье, Себастьен
Себастьян Амье (фр. Sébastien Amiez, 6 мая 1972, Мутье) — французский горнолыжник, специалист по слалому, выступавший за сборную Франции с 1993 по 2007 год. В 2002 году участвовал в зимних Олимпийских играх Солт-Лейк-Сити и выиграл серебряную медаль в слаломе, уступив первое место своему соотечественнику Жан-Пьеру Видалю.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии