sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Samuel Abdul Cuburu Cano (* 20. Februar 1928 in Orizaba, Veracruz; † unbekannt), auch bekannt unter dem Spitznamen Chapela, war ein mexikanischer Fußballspieler, der vorwiegend im Mittelfeld agierte. Er ist der jüngere Bruder der ebenfalls erfolgreichen Fußballspieler Martín Cuburu, der mindestens zweimal mit España Meister wurde (1940 und 1942), und José Antonio Cuburu, der bei der A.D.O. und beim Puebla FC unter Vertrag stand.[1] In seiner Heimatstadt Orizaba wurde im Dezember 2002 ein Sportgelände eröffnet, das seinen Namen trägt: der Campo Samuel Cuburu Chapela.[2]

Samuel Cuburu
Personalia
Voller Name Samuel Abdul Cuburu Cano
Geburtstag 20. Februar 1928
Geburtsort Orizaba, Mexiko
Sterbedatum unbekannt
Sterbeort Mexiko
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Puebla FC
CD Zacatepec
CD Cuautla
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1949–1956 Mexiko 4 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
Orizaba FC
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Biografie


Cuburu galt als ein stiller Vertreter seiner Zunft, der in der Öffentlichkeit nie über seine Karriere als Fußballer sprach. Er war ein professioneller Trainer und spielte gerne Golf.


Verein


Während seiner Profikarriere in der mexikanischen Primera División stand Chapela Cuburu zunächst beim Puebla FC und später beim CD Zacatepec unter Vertrag. Mit Zacatepec gewann er 1955 die Meisterschaft. In der Saison 1958/59 stieg er mit dem CD Cuautla aus der ersten Liga ab.[3]


Nationalmannschaft


Sein Debüt in der mexikanischen Nationalmannschaft gab Samuel Cuburu am 25. September 1949 in einem Spiel gegen Kuba, das mit 3:0 gewonnen wurde.

Sein zweites Länderspiel bestritt er bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1950. Danach kam er für die Nationalmannschaft erst wieder 1956 in zwei weiteren Spielen zum Einsatz.


Trainer


Nach seiner aktiven Karriere trainierte er eine Zeitlang seinen in der Segunda División spielenden Heimatverein Orizaba FC.[4]


Quellen



Einzelnachweise


  1. Archivo Municipal de Orizaba (Memento des Originals vom 30. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.todossomosorizaba.org (spanisch; abgerufen am 29. Dezember 2010)
  2. Eröffnung von zwei Sportplätzen in Orizaba (spanisch; Artikel vom 19. Dezember 2002)
  3. Fútbol sin compromisos: Los Arroceros del Cuautla (spanisch; Artikel vom 25. Juni 2013)
  4. Municipio de Orizaba: Orizaba FC@1@2Vorlage:Toter Link/www.municipiodeorizaba.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (spanisch; abgerufen am 14. April 2012)
Personendaten
NAME Cuburu, Samuel
ALTERNATIVNAMEN Cuburu Cano, Samuel Abdul (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. Februar 1928
GEBURTSORT Orizaba, Mexiko
STERBEDATUM 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert

На других языках


- [de] Samuel Cuburu

[en] Samuel Cuburu

Samuel Abdul Cuburu Cano (20 February 1928 – before 2018)[2] was a Mexican professional footballer. He was born in Orizaba, Veracruz.[3] He played in the Mexican first division as well as in the 1950 FIFA World Cup in Brazil.

[es] Samuel Cuburu

Samuel Cuburu fue un futbolista mexicano. Durante la Copa Mundial de Fútbol de 1950 jugó contra Yugoslavia, en el partido en que se perdió por marcador de 1–4. Cuburu jugó también durante las Eliminatorias para la Copa Mundial de la FIFA en los partidos contra Cuba (0–3).

[fr] Samuel Cuburu

Samuel Cuburu (né le 20 février 1928 à Mexico) est un joueur de football mexicain.

[it] Samuel Cuburu

Samuel Cano Cuburu (20 febbraio 1928) è un ex calciatore messicano, di ruolo centrocampista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии