Sandro Theler (* 15. Dezember 2000 in Brig-Glis) ist ein Schweizer Fussballspieler.
Sandro Theler | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 15. Dezember 2000 | |
Geburtsort | Brig-Glis, Schweiz | |
Grösse | 175 cm | |
Position | Rechtsverteidiger | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2013 | FC Brig-Glis | |
2013–2014 | FC Saxon Sports | |
2014–2018 | FC Sion | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2017– | FC Sion II | 30 (1) |
2020– | FC Sion | 35 (1) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
Schweiz U-15 | 1 (0) | |
2015–2016 | Schweiz U-16 | 3 (0) |
2017 | Schweiz U-17 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 12. Dezember 2021 2 Stand: 30. Mai 2021 |
Theler begann seine Laufbahn beim FC Brig-Glis und beim FC Saxon Sports, bevor er 2014 in die Jugend des FC Sion wechselte. Am 6. Mai 2017 (27. Spieltag der Saison 2016/17) debütierte er beim 3:1 gegen den FC Tuggen für die zweite Mannschaft in der Promotion League, der dritthöchsten Schweizer Spielklasse, als er in der 90. Minute für Ambrosio Da Costa eingewechselt wurde.[1] Bis Saisonende kam er zu insgesamt zwei Einsätzen für die Reserve der Sittener. In der folgenden Spielzeit 2017/18 spielte er einmal in der Promotion League und schoss dabei ein Tor. In der Saison 2018/19 absolvierte er 15 Drittligapartien. 2019/20 folgten 10 Spiele für die zweite Mannschaft. Zudem gab er am 28. Juni 2020 (26. Spieltag) sein Debüt in der Super League, der höchsten Schweizer Spielklasse, als er beim 0:2 gegen den FC Basel in der 50. Minute für Dimitri Cavaré eingewechselt wurde.[2] Bis zum Ende der Spielzeit kam er zu fünf Partien in der Super League, wobei er ein Tor erzielte. In der Saison 2020/21 avancierte er zum Stammspieler der Profis und spielte bis zum Saisonende 25-mal in der ersten Schweizer Liga. Im Schweizer Cup absolvierte er zwei Partien; Sion schied im Achtelfinale gegen den Zweitligisten FC Aarau aus. Die Mannschaft beendete die Ligaspielzeit auf dem 9. Rang und qualifizierte sich somit für die Barrage gegen den FC Thun. Nach Hin- und Rückspiel gewann Sion mit insgesamt 6:4 und sicherte sich den Klassenerhalt. Theler kam in beiden Partien zum Einsatz.[3]
Theler spielte bislang insgesamt sechsmal für Schweizer Juniorennationalmannschaften.
Adryan |
Mattias Andersson |
Musa Araz |
Baltazar |
Jan Bamert |
Théo Berdayes |
Kevin Bua |
Dimitri Cavaré |
Marquinhos Cipriano |
Siyar Doldur |
Timothy Fayulu |
Kevin Fickentscher |
Andrin Gloor |
Vagner Gonçalves |
Anto Grgić |
Guillaume Hoarau |
Dennis Iapichino |
Cleilton Itaitinga |
Arian Kabashi |
Gaëtan Karlen |
Kader Keïta |
Jared Khasa |
Ivan Martić |
Birama Ndoye |
Gilles Richard |
Mauro Rodrigues |
Alexandros Safarikas |
Nathanaël Saintini |
Joël Schmied |
Geoffroy Serey Dié (C) |
Filip Stojilković |
Sandro Theler |
Matteo Tosetti |
Wesley |
Luca Zuffi
Cheftrainer: Paolo Tramezzani
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theler, Sandro |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fussballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 2000 |
GEBURTSORT | Brig-Glis, Schweiz |