sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Malik Benjamin „Shake“ Milton (* 26. September 1996 in Owasso, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der seit der Saison 2018/19 für die Philadelphia 76ers in der National Basketball Association (NBA) sowie für das Entwicklungsteam jener Franchise, den Delaware Blue Coats, in der NBA G-League spielt. Von 2015 bis 2018 spielte er für die Southern Methodist University (SMU). Milton wurde in der NBA-Draft 2018 in der zweiten Runde von den Dallas Mavericks als 54. Pick ausgewählt und dann an Philadelphia abgegeben.

Basketballspieler
Basketballspieler
Shake Milton
Shake Milton im Jahr 2019
Spielerinformationen
Voller Name Malik Benjamin Milton
Geburtstag 26. September 1996 (25 Jahre und 344 Tage)
Geburtsort Owasso, Oklahoma, Vereinigte Staaten
Größe 196 cm
Gewicht 93 kg
Position Shooting Guard / Small Forward
Highschool Owasso High School (Owasso, Oklahoma)
College Southern Methodist University (2015–2018)
NBA Draft 2018, 54. Pick, Dallas Mavericks
Vereinsinformationen
Verein Philadelphia 76ers
Liga NBA
Trikotnummer 18
Vereine als Aktiver
Seit002018 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers

Highschool-Karriere


Milton machte bereits in seiner Highschool-Zeit an der Owasso High School in seinem Heimatort Owasso, Oklahoma, auf sich aufmerksam, wo er die Auszeichnung Gatorade Player of the Year für den Bundesstaat Oklahoma sowohl in der Spielzeit 2013/14 als auch 2014/15 verliehen bekam.[1] Er erzielte in seiner Senior-Saison im Durchschnitt 29,7 Punkte und 4,4 Assists und wurde auch als Tulsa World Player of the Year und Oklahoma Super 5 Player of the Year ausgezeichnet.[2]


College-Karriere


Nach der Highschool entschied Milton sich im Sommer 2015 für die Southern Methodist University (SMU) in Texas. In seinem ersten Jahr bestritt er für die Mustangs 30 Spiele (davon 23 als Starter), in denen er durchschnittlich 10,5 Punkte, 3,0 Rebounds und 2,7 Assists verzeichnen konnte. Hierfür wurde er in das AAC-All-Rookie-Team berufen.[3]

Im Sommer 2016 war er Mitglied des US-Select-Teams auf der Goodwill-Tour in Kroatien.[4]

In der Saison 2016/17 stand er in allen 35 Spielen in der Anfangsaufstellung und erzielte im Durchschnitt 13,0 Punkte, 4,5 Assists und 1,3 Steals pro Spiel. In dieser Saison wurde er ebenso wie in seinem dritten Jahr in das Second-team All-AAC berufen.[5] In jenem dritten Jahr (Saison 2017/18) absolvierte Milton 22 Spiele für die Mustangs mit durchschnittlich 18,0 Punkten, 4,7 Rebounds, 4,4 Assists und 1,4 Steals pro Spiel, bevor eine gebrochene rechte Hand seine Saison beendete.


NBA-Saison 2018/19


Nach drei Jahren am College entschied Milton sich dafür, sich für die NBA-Draft anzumelden. Er wurde von den Dallas Mavericks in der zweiten Runde (54. Pick) der NBA-Draft 2018 ausgewählt. Direkt im Anschluss wurde er an die Philadelphia 76ers für die Rechte an den Picks 56 und 60 (Ray Spalding und Kostas Antetokounmpo) abgegeben.[6] Am 26. Juli unterzeichnete Milton einen Zwei-Wege-Vertrag mit Philadelphia, sodass er auch für das Entwicklungsteam der 76ers, den Delaware Blue Coats (NBA G-League), spielberechtigt war. In den ersten 23 Saisonspielen der Saison 2018/19 wurde Milton nicht in den Kader berufen, sodass er sein NBA-Debüt erst am 30. November 2018 gegen die Washington Wizards gab. Er erzielte dabei fünf Punkte und konnte zwei Assists beisteuern. Milton kam in dieser Rookie-Saison auf insgesamt 20 Spiele, die er allesamt als Bankspieler bestritt. In durchschnittlich 13,4 Minuten pro Spiel konnte er 4,4 Punkte, 1,8 Rebounds und 0,9 Assists erzielen. Den Bestwert jener Saison konnte er am 25. März 2019 gegen die Orlando Magic verzeichnen, als er 13 Punkte erzielte. Durch den Zwei-Wege-Vertrag wurde Milton immer wieder auch bei den Delaware Blue Coats eingesetzt, wo er in 27 Spielen durchschnittlich 24,9 Punkte (viertbester Werte jener Saison in der G-League), 5,2 Assists und 4,8 Rebounds pro Spiel auflegte.


NBA-Saison 2019/20


Vor Beginn der Saison 2019/20 unterzeichnete Milton einen Vierjahresvertrag mit Philadelphia.[7] Zu Beginn der Saison hatte Milton mit Verletzungsprobleme zu kämpfen und kam nur sporadisch zum Einsatz. Erst ab dem 46. Spieltag, an dem Milton zu seinem 13. Einsatz in der Saison kam, wurde er wieder im Kader berücksichtigt und stand in den meisten Spiele in der Anfangsaufstellung.[8] Am 30. Januar 2020 erzielte er im Spiel gegen die Atlanta Hawks seinen zwischenzeitlichen Karrierehöchstwert von 27 Punkten. Am 1. März 2020 gelang es ihm, seinen bisherigen Karrierehöchstwert bei der 130:136-Niederlage bei den Los Angeles Clippers deutlich auf 39 Punkte zu verbessern. Er egalisierte während des Spiels außerdem den NBA-Rekord mit 13 aufeinanderfolgenden erfolgreichen Dreipunktwürfen (über mehrere Spiele).[9]


Karriere-Statistiken


Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe
(3-point field-goal percentage)
 FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke

NBA



Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2018–19 Philadelphia 20013.4.391.318.7141.80.90.40.44.4
2019–20 Philadelphia 402420.1.484.430.7852.22.60.50.29.4
2020–21 Philadelphia 63423.2.450.350.8302.33.10.60.313.0
2021–22 Philadelphia 55621.4.429.323.8362.62.50.50.38.2
Gesamt 1783420.9.447.361.8192.32.60.50.39.7

Stand: Saisonende 2021/22


Play-offs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2019–20 Philadelphia 4431.5.477.400.8573.32.80.50.014.5
2020–21 Philadelphia 12010.1.319.421.9330.80.80.30.14.3
Gesamt 16415.4.396.409.9091.41.30.30.16.9

Stand: Saisonende 2020/21


College


Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2015–16 SMU 302332.7.477.426.7253.02.7.8.310.5
2016–17 SMU 353535.4.437.423.7584.14.51.3.313.0
2017–18 SMU 222236.4.449.434.8474.74.41.4.618.0
Gesamt 878034.7.452.427.7913.93.91.1.413.4

Auszeichnungen




Commons: Shake Milton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oklahoma Gatorade Player of the Year. Abgerufen am 3. März 2020.
  2. Shake Milton. Abgerufen am 3. März 2020.
  3. American Men’s Basketball All-Conference and All-Rookie Teams Announced. Abgerufen am 3. März 2020.
  4. 2016 Team Basketball Goodwill Tour. Abgerufen am 3. März 2020.
  5. Shake Milton. Abgerufen am 3. März 2020.
  6. basketball-reference.com. Abgerufen am 3. März 2020.
  7. basketball-reference.com. Abgerufen am 3. März 2020.
  8. basketball-reference.com. Abgerufen am 3. März 2020.
  9. Sixers guard Shake Milton makes NBA history in matchup vs. Clippers. Abgerufen am 3. März 2020.
Personendaten
NAME Milton, Shake
ALTERNATIVNAMEN Milton, Malik Benjamin
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 26. September 1996
GEBURTSORT Owasso, Oklahoma

На других языках


- [de] Shake Milton

[en] Shake Milton

Malik Benjamin "Shake" Milton (born September 26, 1996) is an American professional basketball player for the Philadelphia 76ers of the National Basketball Association (NBA). He played college basketball for Southern Methodist University (SMU) from 2015 to 2018. Milton was drafted 54th overall in the 2018 NBA draft by the Dallas Mavericks and previously played for the Delaware Blue Coats of the NBA G League.

[ru] Милтон, Шейк

Малик Бенджамин «Шейк» Милтон (англ. Malik Benjamin "Shake" Milton; род. 26 сентября 1996, Роджерс, Оклахома) — американский профессиональный баскетболист, выступающий в НБА за клуб «Филадельфия Севенти Сиксерс». Играет на позиции атакующего защитника и лёгкого форварда. Был выбран на драфте НБА 2018 года под 54-м номером.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии