sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Stacy Dragila (* 25. März 1971 in Auburn, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Leichtathletin. Die Stabhochspringerin war Olympiasiegerin und zweimal Weltmeisterin.

Stacy Dragila

Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 25. März 1971
Geburtsort Auburn
Größe 172 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Disziplin Stabhochsprung
Bestleistung 4,83 m
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 2 × 0 × 0 ×
Hallen-WM 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold Sydney 2000 Stabhochsprung
 Weltmeisterschaften
Gold Sevilla 1999 Stabhochsprung
Gold Edmonton 2001 Stabhochsprung
 Hallenweltmeisterschaften
Gold Paris 1997 Stabhochsprung
Silber Budapest 2004 Stabhochsprung

Leben


Dragila begann als Siebenkämpferin, bis sie zur damals noch jungen Frauendisziplin Stabhochsprung wechselte. Ihr erster großer Erfolg war der Gewinn der Hallenweltmeisterschaft 1997 in Paris. Mit 4,40 Meter stellte sie dabei einen neuen Hallenweltrekord auf. 1999 gelang ihr der Titelgewinn auch im Freien bei den Weltmeisterschaften in Sevilla (vor Anschela Balachonowa und Tatiana Grigorieva). Ihr größter Erfolg ist der Sieg im Stabhochsprung bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney vor der Australierin Tatiana Grigorieva und der Isländerin Vala Flosadóttir. Im Jahr darauf wurde Dragila in Edmonton erneut Weltmeisterin (vor Swetlana Feofanowa und Monika Pyrek). Nach der Saison wurde sie als Welt-Leichtathletin des Jahres ausgezeichnet.[1]

Bei den Weltmeisterschaften 2003 kam Dragila in Paris auf Platz vier und bei den Hallenweltmeisterschaften 2004 in Budapest gewann sie mit neuem Kontinentalrekord Silber hinter Jelena Issinbajewa. Im Sommer stellte sie mit 4,83 Meter ihre persönliche Bestleistung auf, bei den Olympischen Spielen im selben Jahr kam sie jedoch nicht über die Qualifikation hinaus. Das gleiche Missgeschick passierte ihr bei den Weltmeisterschaften im folgenden Jahr. Nach zwei Jahren mit Verletzungen kehrte sie 2008 mit 4,70 Meter zurück, schaffte es aber nicht, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Ihren letzten internationalen Auftritt hatte sie 2009 bei den Weltmeisterschaften in Berlin, wo sie jedoch nicht das Finale erreichte und anschließend vom Leistungssport zurücktrat.

Zwischen 1999 und 2003 stellte sie fünf Weltrekorde auf und verbesserte sich dabei um 21 Zentimeter:

Dragila heiratete den amerikanischen Diskuswerfer Ian Waltz.




Einzelnachweise


  1. Usain Bolt zum vierten Mal Welt-Leichtathlet, www.leichtathletik.de 24. November 2012
Personendaten
NAME Dragila, Stacy
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Stabhochspringerin und Olympiasiegerin
GEBURTSDATUM 25. März 1971
GEBURTSORT Auburn (Kalifornien)

На других языках


- [de] Stacy Dragila

[en] Stacy Dragila

Stacy Renée Dragila (née Mikaelson; born March 25, 1971) is an American former pole vaulter. She is an Olympic gold medalist and a multiple world champion.

[it] Stacy Dragila

Stacy Renée Mikaelsen-Dragila (Auburn, 25 marzo 1971) è un'ex astista statunitense, campionessa olimpica della specialità a Sydney 2000 e due volte campionessa mondiale.

[ru] Драгила, Стейси

Сте́йси Дра́гила (англ. Stacy Dragila); настоящее имя — Сте́йси Рени́ Ми́кельсен (англ. Stacy Renée Mikaelsen; 25 марта 1971 (1971-03-25), Оберн, США) — американская легкоатлетка. Олимпийская чемпионка 2000 года в и трёхкратная чемпионка мира в прыжке с шестом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии