Sui Wenjing (chinesisch 隋文静, Pinyin Suí Wénjìng; * vermutlich am 18. Juli 1995 in Harbin, Heilongjiang) ist eine chinesische Eiskunstläuferin, die im Paarlauf startet. Zusammen mit Han Cong wurde sie in den Jahren 2017 und 2019 Weltmeisterin.
Sui Wenjing ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | China Volksrepublik![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 18. Juli 1995 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Harbin, Heilongjiang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 150 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Paarlauf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Partner/in | Han Cong | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | Harbin Trainingszentrum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Hongbo Zhao, Guan Jinlin, Zhang Tianci | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Choreograf | Lori Nichol | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Bestleistungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 12. Mai 2022 |
Sui Wenjing läuft seit 2007 an der Seite von Han Cong, beide hatten zuvor keine Paarlauferfahrungen. Sie wurden von ihren Landsleuten Xue Shen und Hongbo Zhao inspiriert, als sie diese bei den Olympischen Spielen 2002 im Fernsehen verfolgten. Ihre Trainerin ist Bo Luan, die zusammen mit Partner Yao Bin 1980 die erste chinesische Teilnehmerin bei Weltmeisterschaften im Paarlauf war. Sui und Han haben bereits vierfache Wurfsalchows und vierfache Twists im Wettbewerb gezeigt.[1]
Sui und Han wurden in den Jahren 2010, 2011 und 2012 Juniorenweltmeister.
Im Jahr 2012 gewannen sie mit den Vier-Kontinente-Meisterschaften ihr erstes Turnier bei den Senioren. Sie stellten dabei persönliche Bestleistungen in beiden Segmenten und der Gesamtleistung auf. Bei letzterer durchbrachen sie mit 201,83 Punkten die 200-Punkte-Marke.
Außerdem debütierten sie 2012 in Nizza bei Weltmeisterschaften und belegten den neunten Platz.
Suis Geburtsdatum ist kontrovers. Bei der Internationalen Eislaufunion wird das Geburtsdatum 18. Juli 1995 geführt. Auf einer chinesischen Internetseite wird jedoch der 7. Mai 1997 als Geburtsdatum angegeben. Damit wäre sie jedoch weder in der Saison 2009/2010 noch in der Saison 2010/2011 im Juniorenbereich international startberechtigt gewesen. In beiden Jahren wurde das Paar Sui Wenjing und Han Cong Juniorenweltmeister. Das Paar wäre in der Saison 2010/2011 in diesem Fall auch im Seniorenbereich nicht startberechtigt gewesen, also auch nicht für das Grand-Prix-Finale, bei dem das Paar die Bronzemedaille gewann. Auch das Geburtsdatum des Partners Han Cong ist kontrovers. Bei der ISU ist das Geburtsdatum 6. August 1992 gemeldet. Die besagte chinesische Internetseite gibt jedoch März 1989 als Geburtsmonat an. Damit wäre er zu alt für die Teilnahme an internationalen Juniorenwettbewerben in der Saison 2010/11.
(mit Han Cong)
Meisterschaft / Jahr | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympische Winterspiele | 2. | 1. | ||||||||||||
Weltmeisterschaften | 9. | 12. | 6. | 2. | 2. | 1. | 1. | 2. | ||||||
Vier-Kontinente-Meisterschaften | 1. | 1. | 4. | 1. | 1. | 1. | 1. | |||||||
Juniorenweltmeisterschaften | 1. | 1. | 1. | |||||||||||
Chinesische Meisterschaften | 4. | 1. | 1. | 2. | 2. | |||||||||
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison | 08/09 | 09/10 | 10/11 | 11/12 | 12/13 | 13/14 | 14/15 | 15/16 | 16/17 | 17/18 | 18/19 | 19/20 | 20/21 | 21/22 |
Grand-Prix-Finale | 3. | 3. | Z | 2. | 1. | |||||||||
Skate America | 3. | 1. | Z | |||||||||||
Skate Canada | 2. | 2. | 2. | 1. | ||||||||||
Trophée Eric Bompard | 2. | |||||||||||||
NHK Trophy | Z | 3. | 1. | 1 | ||||||||||
Cup of China | 2. | 5. | Z | 2. | Z | 1. | 1 | |||||||
Gran Premio d'Italia | 1. |
Z = Zurückgezogen
1908: Deutsches Reich Anna Hübler & Heinrich Burger |
1920: Finnland
Ludowika Jakobsson & Walter Jakobsson |
1924: Osterreich
Helene Engelmann & Alfred Berger |
1928: Dritte Französische Republik
Andrée Joly & Pierre Brunet |
1932: Dritte Französische Republik
Andrée Brunet & Pierre Brunet |
1936: Deutsches Reich NS
Maxi Herber & Ernst Baier |
1948: Belgien
Micheline Lannoy & Pierre Baugniet |
1952: Deutschland Bundesrepublik
Ria Baran & Paul Falk |
1956: Osterreich
Sissy Schwarz & Kurt Oppelt |
1960: Kanada 1921
Barbara Wagner & Robert Paul |
1964: Sowjetunion 1955
Ljudmila Beloussowa & Oleg Protopopow |
1968: Sowjetunion 1955
Ljudmila Beloussowa & Oleg Protopopow |
1972: Sowjetunion 1955
Irina Rodnina & Alexei Ulanow |
1976: Sowjetunion 1955
Irina Rodnina & Alexander Saizew |
1980: Sowjetunion 1955
Irina Rodnina & Alexander Saizew |
1984: Sowjetunion
Jelena Walowa & Oleg Wassiljew |
1988: Sowjetunion
Jekaterina Gordejewa & Sergei Grinkow |
1992: Vereintes Team
Natalja Mischkutjonok & Artur Dmitrijew |
1994: Russland
Jekaterina Gordejewa & Sergei Grinkow |
1998: Russland
Oxana Kasakowa & Artur Dmitrijew |
2002: Russland
Jelena Bereschnaja & Anton Sicharulidse / Kanada
Jamie Salé & David Pelletier |
2006: Russland
Tatjana Totmjanina & Maxim Marinin |
2010: China Volksrepublik
Shen Xue & Zhao Hongbo |
2014: Russland
Tatjana Wolossoschar & Maxim Trankow |
2018: Deutschland
Aljona Savchenko & Bruno Massot |
2022: China Volksrepublik
Sui Wenjing & Han Cong
1908: Anna Hübler und Heinrich Burger | 1909: Phyllis Johnson und James H. Johnson | 1910: Anna Hübler und Heinrich Burger | 1911: Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson | 1912: Phyllis Johnson und James H. Johnson | 1913: Helene Engelmann und Karl Mejstrik | 1914: Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson | 1922: Helene Engelmann und Alfred Berger | 1923: Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson | 1924: Helene Engelmann und Alfred Berger | 1925: Herma Szabó und Ludwig Wrede | 1926: Andrée Joly und Pierre Brunet | 1927: Herma Szabó und Ludwig Wrede | 1928: Andrée Joly und Pierre Brunet | 1929: Lilly Scholz und Otto Kaiser | 1930: Andrée Brunet und Pierre Brunet | 1931: Emília Rotter und László Szollás | 1932: Andrée Brunet und Pierre Brunet | 1933–35: Emília Rotter und László Szollás | 1936–39: Maxi Herber und Ernst Baier | 1947–48: Micheline Lannoy und Pierre Baugniet | 1949: Andrea Kékesy und Ede Király | 1950: Karol Kennedy und Peter Kennedy | 1951–52: Ria Baran und Paul Falk | 1953: Jennifer Nicks und John Nicks | 1954–55: Frances Dafoe und Norris Bowden | 1956: Sissy Schwarz und Kurt Oppelt | 1957–60: Barbara Wagner und Robert Paul | 1962: Maria Jelinek und Otto Jelinek | 1963–64: Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler | 1965–68: Ljudmila Beloussowa und Oleg Protopopow | 1969–72: Irina Rodnina und Alexei Ulanow | 1973–78: Irina Rodnina und Alexander Saizew | 1980: Marina Tscherkassowa und Sergei Schachrai | 1981: Irina Worobjowa und Igor Lissowski | 1982: Sabine Baeß und Tassilo Thierbach | 1983: Jelena Walowa und Oleg Wassiljew | 1984: Barbara Underhill und Paul Martini | 1985: Jelena Walowa und Oleg Wassiljew | 1986–87: Jekaterina Gordejewa und Sergei Grinkow | 1988: Jelena Walowa und Oleg Wassiljew | 1989–90: Jekaterina Gordejewa und Sergei Grinkow | 1991–92: Natalja Mischkutjonok und Artur Dmitrijew | 1993: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1994: Jewgenija Schischkowa und Wadim Naumow | 1995: Radka Kovaříková und René Novotný | 1996: Marina Jelzowa und Andrej Buschkow | 1997: Mandy Wötzel und Ingo Steuer | 1998–99: Jelena Bereschnaja und Anton Sicharulidse | 2000: Maria Petrowa und Alexei Tichonow | 2001: Jamie Salé und David Pelletier | 2002–03: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2004–05: Tatjana Totmjanina und Maxim Marinin | 2006: Pang Qing und Tong Jian | 2007: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2008–09: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy | 2010: Pang Qing und Tong Jian | 2011–12: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy | 2013: Tatjana Wolossoschar und Maxim Trankow | 2014: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy | 2015–16: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2017: Sui Wenjing und Han Cong | 2018: Aljona Savchenko und Bruno Massot | 2019: Sui Wenjing und Han Cong | 2021: Anastassija Mischina und Alexander Galljamow | 2022: Alexa Scimeca Knierim und Brandon Frazier
1976: Sherri Baier und Robin Cowan | 1977: Josée France und Paul Mills | 1978: Barbara Underhill und Paul Martini | 1979: Weronika Perschina und Marat Akbarow | 1980–1981: Larissa Selesnjowa und Oleg Makarow | 1982–1983: Marina Awstriskaja und Juri Kwaschnin | 1984: Manuela Landgraf und Ingo Steuer | 1985: Jekaterina Gordejewa und Sergei Grinkow | 1986–1987: Jelena Leonowa und Gennadi Krasnizki | 1988: Kristi Yamaguchi und Rudy Galindo | 1989: Jewgenija Tschernyschewa und Dmitri Suchanow | 1990–1992: Natalja Krestjaninowa und Alexei Tortschinski | 1993: Inga Korschunowa und Dmitri Saweljew | 1994–1995: Maria Petrowa und Anton Sicharulidse | 1996: Wiktorija Maxjuta und Wladislaw Schownirski | 1997: Danielle Hartsell und Steve Hartsell | 1998–1999: Julija Obertas und Dmitri Palamartschuk | 2000: Olena Sawtschenko und Stanislaw Morosow | 2001: Zhang Dan und Zhang Hao | 2002: Jelena Rjabtschuk und Stanislaw Sakarow | 2003: Zhang Dan und Zhang Hao | 2004: Natalja Schestakowa und Pawel Lebedew | 2005: Maria Muchortowa und Maxim Trankow | 2006: Julia Vlassov und Drew Meekins | 2007: Keauna McLaughlin und Rockne Brubaker | 2008: Xenija Krassilnikowa und Konstantin Besmaternych | 2009: Ljubow Iljuschetschkina und Nodari Maisuradze | 2010–2012: Sui Wenjing und Han Cong | 2013: Haven Denney und Brandon Frazier | 2014–2015: Yu Xiaoyu und Jin Yang | 2016: Anna Dušková und Martin Bidař | 2017: Jekaterina Alexandrowskaja und Harley Windsor | 2018: Darja Pawljutschenko und Denis Chodykin | 2019: Anastassija Mischina und Alexander Galljamow | 2020: Apollinarija Panfilowa und Dmitri Rylow | 2021:(nicht ausgetragen) | 2022: Karina Safina und Luka Berulava
1999: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2000–01: Jamie Salé und David Pelletier | 2002: Pang Qing und Tong Jian | 2003: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2004: Pang Qing und Tong Jian | 2005: Zhang Dan und Zhang Hao | 2006: Rena Inoue und John Baldwin | 2007: Shen Xue und Zhao Hongbo | 2008–09: Pang Qing und Tong Jian | 2010: Zhang Dan und Zhang Hao | 2011: Pang Qing und Tong Jian | 2012: Sui Wenjing und Han Cong | 2013: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2014: Sui Wenjing und Han Cong | 2015: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2016–17: Sui Wenjing und Han Cong | 2018: Tarah Kayne und Danny O’Shea | 2019–20: Sui Wenjing und Han Cong | 2021: nicht ausgetragen | 2022: Audrey Lu und Misha Mitrofanov
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sui, Wenjing |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Eiskunstläuferin |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1995 |
GEBURTSORT | Harbin, Harbin, Heilongjiang, Volksrepublik China |