sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Terwel Wenkow Pulew (auchTervel Venkov Pulev; bulgarisch Тервел Венков Пулев; * 10. Januar 1983 in Sofia) ist ein bulgarischer Profiboxer im Cruisergewicht.

Terwel Pulew
Daten
Geburtsname Terwel Wenkow Pulew
Geburtstag 10. Januar 1983
Geburtsort Sofia
Nationalität Bulgarien Bulgarisch
Gewichtsklasse Cruisergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,87 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 17
Siege 16
K.-o.-Siege 13
Niederlagen 1
Profil in der BoxRec-Datenbank
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Europameisterschaften 0 × 2 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze 2012 London Schwergewicht
Europameisterschaften
Bronze 2015 Samokow Schwergewicht
Silber 2011 Ankara Schwergewicht
Silber 2010 Moskau Schwergewicht

Er ist der jüngere Bruder des Schwergewichtsboxers Kubrat Pulew.


Amateurkarriere


Pulew war im Nachwuchsbereich jeweils Teilnehmer der Kadetten-Europameisterschaft 1998 in Jūrmala[1], der Junioren-Weltmeisterschaft 2000 in Budapest[2] und der Junioren-Europameisterschaft 2001 in Sarajevo.[3]

Im Halbschwergewicht startend nahm er an der Weltmeisterschaft 2005 in Mianyang teil, wo er noch in der Vorrunde gegen Oʻtkirbek Haydarov ausschied.[4] Im Anschluss startete er im Schwergewicht.

Bei der Europameisterschaft 2006 in Plowdiw unterlag er im Achtelfinale gegen Artur Beterbijew[5] und bei der Weltmeisterschaft 2009 in Mailand ebenfalls im Achtelfinale gegen Osmay Acosta.[6]

2010 gewann er die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Moskau; nach Siegen gegen Damir Beljo, Zolak Ananikjan, Stjepan Vugdelija und József Darmos, war er im Finale gegen Jegor Mechonzew unterlegen.[7] Darüber hinaus gewann er nach einer Finalniederlage gegen Oleksandr Ussyk ebenfalls die Silbermedaille beim Europacup desselben Jahres in Charkiw. Im Halbfinale hatte er Alexei Jegorow bezwungen.[8]

Bei der Europameisterschaft 2011 in Ankara gewann er mit Siegen gegen Christian Demaj, Denys Pojazyka und Bahram Muzaffer, sowie einer Niederlage im Finale gegen Teymur Məmmədov, erneut die Silbermedaille.[9] Im Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2011 in Baku verlor er im zweiten Kampf erneut gegen Oleksandr Ussyk.[10]

Im April 2012 gewann er das europäische Olympia-Qualifikationsturnier in Trabzon und besiegte dabei Marko Radonjić, Warren Baister, Marko Čalić und Wladimir Cheles.[11] Er startete daraufhin bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London und setzte sich gegen Wang Xuanxuan und Yamil Peralta durch, ehe er im Halbfinale mit einer Bronzemedaille gegen Oleksandr Ussyk ausschied.[12]

Bei der Europameisterschaft 2013 in Minsk unterlag er im Achtelfinale gegen Sandro Dirnfeld[13], gewann jedoch bei der Europameisterschaft 2015 in Samokow eine Bronzemedaille. Nach Siegen gegen Jim Andreasen, Erik Tlkanec und Roy Korving, war er im Halbfinale an Jewgeni Tischtschenko gescheitert.[14]


Profikarriere


Sein Profidebüt bestritt Pulew am 3. Dezember 2016 in Sofia. Nach 16 Siegen in Folge verlor er im Mai 2022 nach Punkten gegen Sergei Kowaljow.


Titel als Profi





Einzelnachweise


  1. European Cadet Championships 1998
  2. World Junior Championships 2000
  3. European Junior Championships 2001
  4. World Championships 2005
  5. European Championships 2006
  6. World Championships 2009
  7. European Championships 2010
  8. EUBC European Cup 2010
  9. European Championships 2011
  10. World Championships 2011
  11. European Olympic Qualifier 2012
  12. Olympic Games 2012
  13. European Championships 2013
  14. European Championships 2015
Personendaten
NAME Pulew, Terwel
ALTERNATIVNAMEN Terwel Wenkow Terwel (vollständiger Name); Pulev, Tervel Venkov; Пулев, Тервел Венков (bulgarische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Boxer
GEBURTSDATUM 10. Januar 1983
GEBURTSORT Sofia

На других языках


- [de] Terwel Pulew

[en] Tervel Pulev

Tervel Venkov Pulev (Bulgarian: Тервел Венков Пулев) is a Bulgarian professional boxer. He has held the WBA International cruiserweight title since December 2019 and previously the European Union cruiserweight title in 2018.[1] He is the younger brother of heavyweight boxer Kubrat Pulev.[2]

[fr] Tervel Pulev

Tervel Venkov Pulev est un boxeur bulgare né le 10 janvier 1983 à Sofia.

[it] Tervel Pulev

Tervel Venkov Pulev (in bulgaro Тервел Венков Пулев; Sofia, 10 gennaio 1983) è un pugile bulgaro, nelle categorie dei pesi mediomassimi e massimi.

[ru] Пулев, Тервел

Те́рвел Венков Пу́лев (болг. Тервел Венков Пулев; род. 10 января 1983, София, Болгария) — болгарский боксёр-профессионал, выступающий в первой тяжёлой и в тяжёлой весовых категориях. Бронзовый призёр Олимпийских игр (2012), трёхкратный призёр чемпионата Европы (2010, 2011, 2015) в любителях. Среди профессионалов чемпион по версии WBA International (2019—н. в.) и чемпион Европейского союза по версии EBU (2018—н. в.) в 1-м тяжёлом весе.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии