Thalosang Tshireletso (* 14. Mai 1991) ist ein botswanischer Leichtathlet, der sich auf den Weit- und Dreisprung spezialisiert hat.
Thalosang Tshireletso ![]() | ||||||||||
Nation | Botswana![]() | |||||||||
Geburtstag | 14. Mai 1991 (31 Jahre) | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Weit- und Dreisprung | |||||||||
Status | aktiv | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
letzte Änderung: 3. Juli 2022 |
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Thalosang Tshireletso im Jahr 2011, als er bei der Sommer-Universiade in Shenzhen mit 6,90 m und 13,65 m jeweils in der Qualifikationsrunde im Weit- und Dreisprung ausschied. Auch bei den Studentenweltspielen 2013 in Kasan verpasste er im Dreisprung mit 14,27 m den Finaleinzug. 2022 siegte er mit 8,04 m beim Gaborone International Meet im Weitsprung und verbesserte im Mai den botswanischen Landesrekord im Dreisprung auf 16,77 m. Anschließend siegte er bei den Afrikameisterschaften in Port Louis mit 7,82 m im Weitsprung und gewann im Dreisprung mit 16,77 m die Silbermedaille hinter dem Burkiner Hugues Fabrice Zango.
2022 wurde Tshireletso botswanischer Meister im Weit- und Dreisprung.
1979: Ajayi Agbebaku | 1982: Doudou Ndiaye | 1984: Paul Emordi | 1985: Paul Emordi | 1988: Yusuf Alli | 1989: Yusuf Alli | 1990: Ayodele Aladefa | 1992: Ayodele Aladefa | 1993: Obinna Eregbu | 1996: Anis Gallali | 1998: Hatem Mersal | 2000: Younès Moudrik | 2002: Younès Moudrik | 2004: Jonathan Chimier | 2006: Ignisious Gaisah | 2008: Yahya Berrabah | 2010: Godfrey Khotso Mokoena | 2012: Ndiss Kaba Badji | 2014: Zarck Visser | 2016: Ruswahl Samaai | 2018: Ruswahl Samaai | 2022: Thalosang Tshireletso
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tshireletso, Thalosang |
KURZBESCHREIBUNG | botswanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1991 |