sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Thembinkosi Fanteni (* 20. Februar 1984 in Kapstadt) ist ein ehemaliger südafrikanischer Fußballspieler.

Thembinkosi Fanteni
Personalia
Voller Name Lawley Thembinkosi Fanteni
Geburtstag 20. Februar 1984
Geburtsort Kapstadt, Südafrika
Größe 177 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Mother City
2005–2007 Ajax Cape Town 67 (27)
2008–2009 Maccabi Haifa  ? (11)
2009–2010 Orlando Pirates 12 0(1)
2010–2012 Ajax Cape Town 44 (15)
2012–2013 Bidvest Wits 5 (1)
2013–2019 Steenberg United
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007–2011 Südafrika 23 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Nationalmannschaft


Fanteni, den sie in Südafrika „Terror“ rufen, kam 2005 vom unterklassigen Klub Mother City zum Erstligisten Ajax Cape Town. Höhepunkt seiner Zeit bei Ajax war der Gewinn des ABSA Cups 2007 gegen die Mamelodi Sundowns. Im Oktober 2007 unterschrieb der fleißige und mannschaftsdienliche Stürmer[1] einen Vertrag mit dem israelischen Klub Maccabi Haifa und wechselte für 10 Millionen Rand nach Öffnung des Transferfensters im Januar 2008 zu seinem neuen Klub.[2] Bei Haifa zeichnet sich Fanteni als regelmäßiger Torschütze aus und trug mit elf Saisontreffern zum Gewinn der israelische Meisterschaft 2009 bei. Bereits 2008 gewann er mit dem Team, bei dem auch sein Landsmann Tsepo Masilela spielt, den Ligapokal. Abt 2009 spielte Fanteni wieder in seiner Heimat. Für die Saison 2009/10 stand Fanteni bei den Orlando Pirates unter Vertrag. Ab Sommer 2010 spielte er für Ajax Cape Town.


Karriere


Erstmals für die südafrikanische Nationalelf spielte der Angreifer im März 2007 in einem Freundschaftsspiel gegen Bolivien. Anfang 2008 gehörte er zum südafrikanischen Aufgebot bei der Afrikameisterschaft in Ghana, blieb bei seinen drei Turniereinsätzen aber ohne Treffer und schied mit dem Team bereits in der Vorrunde aus. Von Nationaltrainer Joel Santana wurde er in das Aufgebot für den Konföderationen-Pokal 2009 berufen und kam während des Turniers zu zwei Einsätzen.




Einzelnachweise


  1. kickoff.com: Bafana’s Key Men – Thembinkosi Fanteni (25. März 2008)@1@2Vorlage:Toter Link/www.kickoff.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. kickoff.com: Fanteni signs R10-million deal with Haifa (17. Okt. 2007)@1@2Vorlage:Toter Link/www.kickoff.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Fanteni, Thembinkosi
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. Februar 1984
GEBURTSORT Kapstadt

На других языках


- [de] Thembinkosi Fanteni

[en] Thembinkosi Fanteni

Thembinkosi "Terror" Fanteni (born 2 February 1984) is a South African football striker.

[es] Thembinkosi Fanteni

Lawley Thembinkosi Fanteni (nacido en Ciudad del Cabo, Sudáfrica, 2 de febrero de 1984) es un futbolista internacional sudafricano. Juega de delantero y su equipo actual es el Bidvest Wits FC de Sudáfrica.

[fr] Thembinkosi Fanteni

Thembinkosi Fanteni est un footballeur sud-africain né le 2 février 1984 à Le Cap. Il est attaquant.

[it] Thembinkosi Fanteni

Thembinkosi Lawley Fanteni (Città del Capo, 2 febbraio 1984) è un calciatore sudafricano, attaccante dell'Ajax Cape Town e della Nazionale di calcio del Sudafrica.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии