sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Karl Thomas Henry Lövkvist, auch Löfkvist, (* 4. April 1984 in Visby) ist ein ehemaliger schwedischer Radrennfahrer.

Thomas Lövkvist
Thomas Lövkvist bei der Eneco Tour 2009
Zur Person
Vollständiger Name Karl Thomas Henry Lövkvist
Spitzname Gotland
Geburtsdatum 4. April 1984
Nation Schweden Schweden
Disziplin Straße
Fahrertyp Allrounder
Körpergröße 1,86 m
Renngewicht 70 kg
Karriereende 2014
Internationale Team(s)
2004
2005–2007
2008
2009
2010–2012
2013–2014
Fdjeux.com
Française des Jeux
Team Columbia
Team Columbia – HTC
Sky Procycling
IAM Cycling
Wichtigste Erfolge

Gesamtwertung Tour Méditerranéen

Letzte Aktualisierung: 3. September 2016
Lövkvist bei der Kalifornien-Rundfahrt 2008
Lövkvist bei der Kalifornien-Rundfahrt 2008
Lövkvist auf der 11. Etappe der Tour de France 2006 in Tarbes
Lövkvist auf der 11. Etappe der Tour de France 2006 in Tarbes

Karriere


Lövkvist begann seine internationale Karriere 2004 beim französischen Team fdjeux.com. Schon in dieser Saison gelang ihm beim Circuit Cycliste Sarthe ein Solosieg auf der letzten Etappe, wodurch er sich auch die Gesamtwertung sicherte.[1] Im selben Jahr gewann er eine Etappe des Nachwuchs-Etappenrennens Tour de l’Avenir, welches er als Gesamtzweiter abschloss. Außerdem wurde er schwedischer Meister im Einzelzeitfahren.

Im Jahr 2005 belegte Lövkist bei den ProTour-Wettbewerben Polen-Rundfahrt und Züri-Metzgete die Ränge vier und acht. Nach diesen Erfolgen wurde Lövkist zum Teil schon als der kommende Tour de France-Sieger angesehen. Sein Talent, Trainingsfleiß und Rennintelligenz wurden gelobt.[2]

Diese Erwartungen konnte er in den Folgejahren nicht erfüllen, erzielte jedoch weitere Erfolge. 2006 wurde er schwedischer Meister im Straßenrennen und gewann 2007 eine Etappe des Critérium International. 2009 gewann er das italienische Eintagesrennen Monte Paschi Eroica durch eine Attacke am Zielanstieg in Siena. Beim Giro d’Italia 2009 eroberte er auf der dritten Etappe für einen Tag das Maglia Rosa des Gesamtführenden[3] und führte lange Zeit in der Nachwuchswertung, bevor er auf der 16. Etappe einbrach und 25 Minuten verlor.[4] Bei der Tour de France 2010 erreichte er als 17. seine beste Platzierung bei einer Grand Tour. Nach zwei Jahren mit weniger Erfolgen gewann er 2013 die Mittelmeer-Rundfahrt.

Zweimal – 2004 und 2008 – startete Lövkvist bei Olympischen Spielen. 2004 in Athen konnte er das Straßenrennen nicht beenden und belegte im Einzelzeitfahren Rang 33, vier Jahre später in Peking wurde er 37. im Straßenrennen.

Ende 2014 beendete er seine Laufbahn als Radrennfahrer, nachdem er schon eine längere Pause wegen „Übertrainings“ einlegen musste[5] und wurde Sportlicher Leiter des neugegründeten schwedischen Continental Teams Tre Berg-Bianchi.[6]


Erfolge


2004

2006

2007

2008

2009

2013


Grand-Tour-Platzierungen


Grand Tour2005200620072008200920102011201220132014
 Giro d’ItaliaGiro2521
 Tour de FranceTour61636417
 Vuelta a EspañaVuelta54DNF52
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams



Einzelnachweise


  1. radsport-news.com vom 9. April 2004: Ullrich steigt vorzeitig aus - Lovkvist triumphiert
  2. cyclismag.com vom 21. September 2005: Thomas Lövkvist (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cyclismag.com
  3. radsport-news.com vom 13. Mai 2009:https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56634.htm
  4. radsport-news.com vom 25. Mai 2009: Lövkvist erlebt Einbruch, Seeldraeyers im Weißen Trikot
  5. Wegen Übertraining - Löfkvist beendet seine Karriere. radsport-news.com, 28. August 2014, abgerufen am 29. August 2014.
  6. radsport-news.com vom 15. November 2014:Lövkvist wird Team-Manager, Vuelta 2015 mit Andorra-Abstecher


Commons: Thomas Lövkvist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lövkvist, Thomas
ALTERNATIVNAMEN Lövkvist, Karl Thomas Henry (vollständiger Name); Löfkvist, Thomas (andere Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 4. April 1984
GEBURTSORT Visby auf Gotland, Schweden

На других языках


- [de] Thomas Lövkvist

[es] Thomas Lövkvist

Thomas Lövkvist (Visby, Suecia, 4 de abril de 1984) es un ciclista sueco que fue profesional entre 2004 y 2014.

[ru] Лёфквист, Томас

Томас Лёфквист (англ. Thomas Löfkvist; род. 4 апреля 1984; Висбю, Швеция) — шведский профессиональный шоссейный велогонщик, выступающий за команду Sky Procycling. В 2009 году выиграл этап № 1 на Джиро д’Италия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии