sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tim Väyrynen (* 30. März 1993 in Espoo) ist ein finnischer Fußballspieler. Aktuell steht er bei Kuopion PS unter Vertrag.

Tim Väyrynen
Personalia
Geburtstag 30. März 1993
Geburtsort Espoo, Finnland
Größe 191 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
FC Honka Espoo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2014 FC Honka Espoo 81 (34)
2014–2015 Borussia Dortmund II 19 0(2)
2015  FC Viktoria Köln (Leihe) 13 0(7)
2015–2017 Dynamo Dresden 15 0(3)
2017–2018 Hansa Rostock 41 0(5)
2018–2019 Roda JC Kerkrade 13 0(0)
2018–2019 Roda JC Kerkrade II 6 0(3)
2019–2020 HJK Helsinki 33 0(11)
2020–2021 KF Tirana 14 0(0)
2021– Kuopion PS 33 (20)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010–2012 Finnland U-19 mind. 3 0(2)
2012–2014 Finnland U-21 15 0(7)
2013– Finnland 13 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. September 2022

2 Stand: 11. Januar 2019


Karriere



Verein


Tim Väyrynen entstammt der Jugendabteilung des FC Honka Espoo und absolvierte am 18. April 2010 beim 3:1-Heimsieg über Myllykosken Pallo -47 sein Debüt in der Veikkausliiga, als er in der 78. Minute für Aleksandr Kokko ins Spiel kam.[1] In der darauffolgenden Spielzeit gelang ihm am 4. Spieltag, am 15. Mai 2011, in der 5. Minute der 1:0-Siegtreffer im Spiel gegen Rovaniemi PS. Bis zum Saisonende gelangen ihm noch sechs weitere Tore. Von da an war Väyrynen ein fester Bestandteil der ersten Elf und in der Saison 2013 gelang ihm der nationale Durchbruch. Er wurde mit 17 Treffern Torschützenkönig der Veikkausliiga 2013. Des Weiteren wurde er in den Monaten Juni[2] und Oktober[3] der Spieler des Monats und schaffte es in den Monaten Juni, September und Oktober in die Topelf der Liga.[4] Darüber hinaus wurde er zum besten Stürmer[5] und zum besten Spieler der Saison gewählt.[6]

Am 10. Januar 2014 wechselte er in die 3. Liga zu Borussia Dortmund II, wo er einen Vertrag bis zum Jahr 2016 erhielt.[7] Am 22. Februar gab Väyrynen sein Debüt beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg, als er in der 75. Minute für Julian Derstroff eingewechselt wurde und in der Nachspielzeit zum 2:0-Endstand traf.[8]

Im Januar 2015 wurde Vayrynen bis Sommer 2015 an den West-Regionalligisten FC Viktoria Köln ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln.

Zur Saison 2015/16 wechselte er zu Dynamo Dresden und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.[9] Sein erstes Pflichtspiel für Dynamo absolvierte er am ersten Spieltag beim 4:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart II, wo er außerdem sein erstes Tor für Dynamo erzielte.

Im Winter 2016/17 wechselte Vayrynen in die 3. Fußball-Liga zu Hansa Rostock und kam bis zum Saisonende auf 12 Einsätze in denen er ein Torerfolg verbuchen konnte. Zudem wurde er mit den Rostockern Landespokalsieger. In der Folgesaison wurde er von Trainer Pavel Dotchev 29 Mal eingesetzt. Er erzielte hierbei vier Tore und wurde mit Hansa am Ende der Drittligasaison 2017/18 sechster. Zum Saisonabschluss gewann er mit der Kogge den Landespokal Mecklenburg-Vorpommerns ein zweites Mal.

Roda JC Kerkrade verpflichtete ihn im Sommer 2018. Bereits im Sommer 2019 wechselte er zurück nach Finnland und schloss sich HJK Helsinki an.


Nationalmannschaft


Väyrynen spielte für die finnische U-19- sowie für die U-21-Nationalmannschaft. In der Qualifikation für die U-19-Europameisterschaft 2012 traf er jeweils ein Mal in den Spielen gegen Kroatien (2:4) und Moldawien (4:2). Auch für die U-21-Nationalmannschaft nahm er an zwei Qualifikationsrunden für eine U-21-Europameisterschaftsendrunde teil (2013 sowie 2015). Im Qualifikationsspiel am 14. August 2013 gegen die Walisische U-21-Nationalmannschaft gelangen ihm beim 5:1-Auswärtssieg drei Treffer.[10]

Am 31. Oktober 2013 absolvierte Väyrynen in einem Testspiel gegen Mexiko (2:4) sein A-Länderspieldebüt.[11]


Titel und Erfolge


FC Honka Espoo
Dynamo Dresden
Hansa Rostock
Individuelle Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. FC Honka 3:1 MyPa Kouvola, weltfussball.de
  2. Tim Väyrynen kesäkuun kuukauden pelaaja (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive), veikkausliiga.com
  3. Tim Väyrynen lokakuun kuukauden pelaaja (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive), veikkausliiga.com
  4. Erfan Zenelistä syyskuun Kuukauden pelaaja (Memento vom 24. Dezember 2014 im Internet Archive), veikkausliiga.com
  5. Kauden 2013 pelipaikkojen parhaat nimetty (Memento vom 11. November 2013 im Internet Archive), veikkausliiga.com
  6. SPL ja Veikkausliiga palkitsivat kauden parhaita (Memento vom 11. November 2013 im Internet Archive), veikkausliiga.com
  7. Tim Väyrynen verstärkt U23, bvb.de
  8. BVB siegt im "Auswärtsspiel" dank Treude, kicker.de
  9. Dynamo verpflichtet Tim Väyrynen, dynamo-dresden.de
  10. Wales U21 1-5 Finland U21, bbc.com
  11. Mexico vs. Finland, national-football-teams.com
  12. Moisander ja Korpela Vuoden pelaajat (Memento vom 11. November 2013 im Internet Archive), palloliitto.fi
Personendaten
NAME Väyrynen, Tim
KURZBESCHREIBUNG finnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 30. März 1993
GEBURTSORT Espoo, Finnland

На других языках


- [de] Tim Väyrynen

[en] Tim Väyrynen

Tim Väyrynen (born 30 March 1993) is a Finnish professional footballer who plays as a striker for KuPS in the Finnish Veikkausliiga. Väyrynen was born in Espoo, Finland. He began his senior club career playing for Honka, before signing with Borussia Dortmund II at age 20 in 2014.

[es] Tim Väyrynen

Tim Väyrynen (Espoo, Finlandia, 30 de marzo de 1993) es un futbolista finlandés que juega en la demarcación de delantero para el KuPS Kuopio de la Veikkausliiga.[1][2]

[it] Tim Väyrynen

Tim Väyrynen (Espoo, 30 marzo 1993) è un calciatore finlandese, attaccante del Tirana.

[ru] Вайринен, Тим

Тим Вайринен (фин. Tim Väyrynen; родился 30 марта 1993 года, Эспоо, Финляндия) — финский футболист, нападающий клуба КуПС и сборной Финляндии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии