Tite [ˈtʃitʃi], bürgerlich Adenor Leonardo Bachi (* 25. Mai 1961 in Caxias do Sul), ist ein brasilianischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.[1] Er ist Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft.
Tite | ||
![]() Tite (2018) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Adenor Leonardo Bachi | |
Geburtstag | 25. Mai 1961 | |
Geburtsort | Caxias do Sul, Brasilien | |
Größe | 184 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1978–1984 | SER Caxias do Sul | |
1984–1985 | CE Bento Gonçalves | |
1985–1986 | Portuguesa | |
1986–1989 | Guarani FC | |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1990–1991 | Grêmio Atlético Guarany | |
1991–1992 | SER Caxias do Sul | |
1992–1995 | Veranópolis | |
1996–1997 | Ypiranga FC | |
1997–1998 | EC Juventude | |
1999–2000 | SER Caxias do Sul | |
2001–2003 | Grêmio Porto Alegre | |
2003–2004 | AD São Caetano | |
2004–2005 | Corinthians São Paulo | |
2005 | Atlético Mineiro | |
2006 | Palmeiras São Paulo | |
2007 | al Ain Club | |
2008–2009 | Internacional Porto Alegre | |
2010 | al Wahda | |
2010–2013 | Corinthians | |
2015–2016 | Corinthians | |
2016– | Brasilien | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Nachdem Tite aufgrund einer Knieverletzung seine professionelle Fußballlaufbahn beenden musste, begann er ab 1990, als Trainer in der brasilianischen Liga zu arbeiten.
Tite, dessen Familie ursprünglich aus der italienischen Stadt Mantua stammt,[2] war fortan für diverse Vereine als Übungsleiter verantwortlich.
Seinen ersten großen Titel erlangte er mit Internacional Porto Alegre, den er zwischen 2008 und 2009 betreute, als seine Mannschaft die Copa Sudamericana 2008 gewann.
Im August 2010 hatte Tite bei dem Verein al-Wahda aus den Vereinigten Arabischen Emiraten unterschrieben. Dieser Vertrag wurde nach fünf Spielen auf Wunsch von Tite aufgehoben, da er das Angebot von Corinthians aus São Paulo annahm, dort als Trainer zu arbeiten. Es war sein zweites Engagement bei diesem Verein, da er dort bereits zwischen 2004 und 2005 die erste Mannschaft trainierte.
Unter seiner Verantwortung gewann Corinthians die brasilianische Meisterschaft 2011, wurde ein Jahr später Südamerika-Meister[3] und Klub-Weltmeister.[4] Bis Dezember 2013 leitete er das Training von Corinthians und legte dann eine sportliche Pause ein.[5] Er bildete sich beruflich weiter, beobachtete Spiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und besuchte Klubs wie FC Arsenal und Real Madrid,[6] um die Trainingsarbeit von Trainern wie z. B. Carlo Ancelotti zu studieren. 2015 kehrte als Trainer zu Corinthians zurück und führte die Mannschaft in derselben Saison zur brasilianischen Meisterschaft.[7]
Im Juni 2016 wurde Tite als neuer Trainer der brasilianischen Nationalelf als Nachfolger des entlassenen Carlos Dunga vorgestellt.[8] Unter seiner Leitung qualifizierte sich die Nationalmannschaft als Tabellenerster zu der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Im Viertelfinale unterlag die Seleção der Mannschaft aus Belgien. Trotz der Niederlage erhielt Tite ein Angebot des CBF, die Auswahl weitere vier Jahre zu betreuen.[9] Ende Juli 2018 wurde durch den CBF die offizielle Vertragsverlängerung um vier Jahre bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 für Tité und den Koordinator Edu bekannt gegeben.[10]
2019 konnte Tite die Mannschaft zum Titelgewinn in der Copa América 2019 führen.
Als Jugendlicher nahm Tite Sportunterricht bei Luiz Felipe Scolari, der zunächst sein Mentor und später sein Rivale als Trainer wurde. Später studierte er Leibeserziehungen und graduierte an der Katholischen Universität von Campinas.
Veranópolis
Caxias
Grêmio
Internacional
Corinthians
Nationalmannschaft
Rubens Sales & Sílvio Lagreca | Chico Netto | Ferreira Netto & Amílcar Barbuy | Oswaldo Gomes | Joaquim Guimarães | Lais | Píndaro de Carvalho Rodrigues | Luís Vinhaes | Armindo Nobs Ferreira | Adhemar Pimenta | Carlos de Oliveira Nascimento | Sílvio Lagreca | Jayme Barcelos | Flávio Costa | Zezé Moreira | Aymoré Moreira | Vicente Feola | Oswaldo Brandão | Teté | Sylvio Pirillo | Pedrinho | Filpo Núñez | Dorival Knippel "Yustrich" | João Saldanha | Mário Zagallo | Cláudio Coutinho | Telê Santana | Carlos Alberto Parreira | Edu Coimbra | Evaristo de Macedo | Carlos Alberto Silva | Sebastião Lazaroni | Paulo Roberto Falcão | Ernesto Paulo | Vanderlei Luxemburgo | Candinho | Émerson Leão | Luiz Felipe Scolari | Carlos Dunga | Mano Menezes | Tite
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tite |
ALTERNATIVNAMEN | Bachi, Adenor Leonardo |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1961 |
GEBURTSORT | Caxias do Sul, Rio Grande do Sul, Brasilien |